Quantitative Probleme lösen
Nun müssen Sie Ihre Zahlensicherheit unter Beweis stellen.
Bearbeiten Sie bitte die folgenden Aufgaben, indem Sie die richtige Antwort anklicken.
Frage 1
Auszubildender Müller hat einen Internetanschluss und zahlt bei einer Nutzungsdauer von 320 Minuten eine Rechnung von 4,50 €. Da er im Folgemonat eine Hausarbeit geschrieben hat und im Internet recherchieren musste, ist die Nutzungsdauer auf 520 Minuten gestiegen. Wie hoch ist die Rechnung, wenn die ersten zwei Stunden kostenlos sind und keine Grundgebühren anfallen?
Frage 2
Frau Mayer hat 72 € und ihre Freundin 48 € im Portemonnaie. Welchen Betrag müsste Frau Mayer an ihre Freundin abgeben, damit beide gleich viel haben?
Frage 3
Eine Lagerhalle von 15 m x 30 m soll um ein Drittel nach beiden Richtungen verlängert werden. Wie viel Quadratmeter hat die Lagerhalle nach der Vergrößerung?
Frage 4
Auszubildender Müller soll ein Stück Holz in zwei Teile zerlegen. Insgesamt hat das Holzstück eine Länge von 1 Meter. Dabei soll das kürzere Stück ¼ des größeren Stückes betragen. Wie lang ist das kürzere Stück?
Frage 5
Für die Eingabe von Kundendaten werden drei Mitarbeiter mit unterschiedlicher Arbeitsgeschwindigkeit eingesetzt.
Zur Eingabe der gesamten Daten benötigt:
Mitarbeiter 1: 60 MinutenMitarbeiter 2: 180 MinutenMitarbeiter 3: 360 Minuten
Wie lange würde die Eingabe der Kundendaten dauern, wenn alle Mitarbeiter zusammen die Daten eingeben?