Der AC-Klassiker „Postkorbübung“ stellte früher die Bearbeitung von Posteingangskörben nach. Heutzutage kann es dabei auch um die Abwicklung von E-Mails oder Telefongesprächen gehen. Das Prinzip bleibt das gleiche: Eine Postkorbübung konfrontiert dich auf einen Schlag mit jeder Menge Anfragen und/oder einlaufenden Aufträgen, die allesamt zur Disposition stehen. Die Zeit drängt. Kannst du auch unter hohem Druck analytisch denken, plausibel handeln und deine Arbeit selbstständig koordinieren? Geprüft werden Zeitmanagement, Urteilsvermögen, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreude.
So funktioniert die Postkorbübung im Assessment Center
Oberstes Gebot: Ruhe bewahren – du kannst nicht alles auf einmal erledigen. Setze Prioritäten, arbeite effizient und strukturiert. Schlüpfe in die Rolle der handelnden Person, sichte alle vorhandenen Unterlagen und bestimme nachvollziehbare Richtlinien für die Wichtigkeit der verschiedenen Vorgänge. Achte auf zeitliche Überschneidungen und inhaltliche Zusammenhänge. Mache dir Notizen, um den Überblick zu behalten.
Für eine Postkorbübung gibt es keine allgemeingültige Lösung, nur eine musterhafte Lösungsstrategie: Unterlagen sichten, Relevanzkriterien bestimmen, zielsicher entscheiden. Geprüft werden für die Ausbildung relevante Kompetenzen wie Zeitmanagement, Urteilsvermögen, Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreude. Wichtig ist, die eigene Vorgehensweise stets durch gute Argumente abstützen zu können. Eventuell erhältst du im Abschlussgespräch die Gelegenheit, deinen Lösungsweg kurz zu erläutern.
Die Lösung einer Postkorbübung
Eine probater Weg zur Lösung der Postkorbübung im Assessment Center: Sortiere die einzelnen Vorgänge in Kategorien ein und arbeite sie entsprechend ab.
- Dringend und wichtig: Du erledigst die Aufgabe unverzüglich selbst.
- Nicht dringend, aber wichtig: Du legst einen genauen Termin fest, den du persönlich wahrnimmst.
- Dringend, aber nicht wichtig: Du kannst die Aufgabe an einen kompetenten Mitarbeiter delegieren.
- Nicht dringend und nicht wichtig: Die Aufgabe lässt sich getrost auf unbestimmte Zeit verschieben – oder gleich in den Papierkorb entsorgen.