Das ABC der Ausbildung:
Jobbörse

abc

Jobbörsen sind Plattformen, auf denen Stellenangebote veröffentlicht werden. Sie ermöglichen Bewerbern eine gezielte Stellensuche, auch im Bereich der dualen Ausbildung. Das Internet bietet eine enorme Vielfalt an Jobbörsen von diversen Betreibern: darunter die Bundesagentur für Arbeit, zahlreiche kommerzielle Anbieter sowie zuständige Stellen wie die Industrie- und Handelskammern oder Handwerkskammern.

Wie funktionieren Jobbörsen?

Die Startseite einer Online-Jobbörse enthält meist eine einfache Suchmaske zur Eingabe der Berufsbezeichnung und des bevorzugten Ortes. Daneben stehen in der Regel verschiedene Filter zur Auswahl, um die Suche zu verfeinern. Mögliche Filterkriterien sind beispielsweise die Branche, der Name des Unternehmens oder ein bestimmtes Tätigkeitsfeld. Per Umkreissuche lässt sich der Suchbereich außerdem oft ins Umland des angegebenen Ortes ausdehnen. Viele Jobbörsen stellen zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer bereit: Sie können beispielsweise ihre Suchergebnisse speichern und sich per Mail über neue, passende Angebote benachrichtigen lassen.

Manche Jobbörsen ermöglichen es außerdem Arbeitgebern, nach aussichtsreichen Stellensuchern zu fahnden. Um den Personalverantwortlichen aufzufallen, können Bewerber ihre Bewerberprofile hinterlegen und Lebensläufe hochladen. Normalerweise ist dazu eine vorherige Registrierung nötig.

Azubi-Jobbörsen im Überblick

Die Jobbörse der Arbeitsagentur

Bei der Bundesagentur für Arbeit finden Ausbildungsbewerber das wohl größte Stellenangebot: Es umfasst alle Ausbildungsplätze, die bei der Arbeitsagentur registriert sind, bundesweit und quer durch sämtliche Branchen. Auf den Stellenmarkt kann man auch über die „AzubiWelt“-App der Arbeitsagentur zugreifen und sich neue, passende Stellenangebote direkt auf das Smartphone schicken lassen. Besonderes Extra: Die „AzubiWelt“ ermöglicht den Kontakt zum persönlichen Berufsberater – so kann man sich im Bestfall den einen oder anderen Gang zur Arbeitsagentur sparen.

Die IHK-Lehrstellenbörse

Die IHK-Lehrstellenbörse berücksichtigt die bei den Industrie- und Handelskammern gemeldeten Ausbildungsplätze. Die gleichnamige App ermöglicht die komfortable, mobile Stellensuche per Smartphone oder Tablet. Im Schaufenster stehen auch Praktikumsplätze, duale Studiengänge oder kombinierte Aus- und Weiterbildungen – die IHK-Jobbörse eignet sich also nicht nur für angehende Azubis.

Das Lehrstellenradar der Handwerkskammern

Das Lehrstellenradar der Handwerkskammern konzentriert sich auf Ausbildungsplätze im Handwerk. Ein echtes Alleinstellungsmerkmal dieser Jobbörse ist die mobile Lehrstellensuche: Wer hier nach Angeboten in einer bestimmten Region fahndet, erhält passende Stellen mittels „Augmented Reality“ auf einer interaktiven Landkarte angezeigt. Das Lehrstellenradar gibt es ebenfalls als App.

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.