Der Beruf: Forstwirt / Gärtner

Statt am Schreibtisch im Büro lieber an der frischen Luft arbeiten? Kein Problem, auch dafür gibt es geeignete Ausbildungsberufe: zum Beispiel Forstwirt oder Gärtner. Ihr Arbeitsplatz ist in der Regel die freie Natur, wo sie sich mit Geschick und Fachwissen um alle möglichen Gewächse kümmern, die die Flora so bietet. Ihre Aufgabenpalette gleicht einem Rundum-Betreuungspaket von Bäumen, Sträuchern, Blumen & Co.: Sie züchten die Pflanzen, pflegen sie und schützen sie gegen Schädlinge – damit alles wie beabsichtigt wächst und gedeiht. Wenn die Zeit reif ist, ernten sie im Wortsinn die Früchte ihrer Arbeit. Und am Ende eines Pflanzenlebens sorgen sie für die fachgerechte Weiterverwertung des organischen Materials.

Forstwirte ...

  • arbeiten für staatliche und private Forstbetriebe sowie für forstwirtschaftliche Dienstleister.
  • bewirtschaften Waldbestände: Sie legen Waldflächen an, pflanzen, pflegen und fällen Bäume, sie ernten, transportieren und lagern Holz.
  • übernehmen Aufgaben in Naturschutz und Landschaftspflege.
  • richten Waldwege ein und unterhalten sie.

Gärtner ...

  • arbeiten in Gartenbaubetrieben wie Gärtnereien und Gartencentern, in Gartenbauämtern, in botanischen Gärten und für Lebensmittelerzeuger.
  • züchten und pflegen je nach Fachrichtung unterschiedliche Gewächse.
  • errichten und erhalten Grünanlagen.

Die Aufgaben als Forstwirt / Gärtner

Waldgebiete sind existenziell wichtig, nicht nur als Rohstoffquelle zur Holzgewinnung: Sie dienen auch als Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen, ohne die das biologische Gleichgewicht in Gefahr geriete. Diese wertvolle natürliche Ressource zu erhalten, ist die Kernaufgabe eines Forstwirts. Von der Saatgut-Gewinnung bis zur Holzernte hat er stets ein fachkundiges Auge für „seinen“ Baumbestand.

Was für den Forstwirt der Wald ist, können für Gärtner und Gärtnerinnen je nach Fachrichtung ganz unterschiedliche Gewächse sein: Die Fachkräfte mit dem „grünen Daumen“ kultivieren und vermarkten Laub- und Nadelgehölze (Fachrichtung Baumschule), pflegen Friedhofsanlagen (Friedhofsgärtnerei) und legen Grünanlagen an (Garten- und Landschaftsbau). Oder sie züchten Kräuter und Gemüse (Gemüsebau), Obstkulturen (Obstbau), Staudengewächse (Staudengärtnerei) bzw. dekorative Schmuckgewächse (Zierpflanzen).

Ausbildung und Anforderungen

Für einen grünen Beruf sind Biologiekenntnisse essentiell. Doch Theoriewissen alleine reicht nicht: Genauso wichtig ist die Bereitschaft zum körperlichen „Anpacken“, bei Bedarf mithilfe spezieller Werkzeuge und Maschinen. Im Umgang mit Dünge- und Pflanzenschutzmitteln macht sich außerdem Chemie-Wissen bezahlt. Vor allem Forstwirte brauchen darüber hinaus viel technisches Verständnis zur Handhabung forstwirtschaftlicher Geräte.

Forstwirt und Gärtner sind anerkannte Ausbildungsberufe. Die Ausbildung ist bundesweit geregelt, dauert im Regelfall drei Jahre und findet dual statt (in Betrieb und Berufsschule). Als Gärtner absolviert man seine Ausbildung in einer von sieben Fachrichtungen: Baumschule, Friedhofsgärtnerei, Garten- und Landschaftsbau, Gemüsebau, Obstbau, Staudengärtnerei oder Zierpflanzenbau.

Die Ausbildungsvergütung: Forstwirt/in

Ein Überblick über die durchschnittliche tarifliche Monatsvergütung angehender Forstwirte und Forstwirtinnen (AJ = Ausbildungsjahr):
Westdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.100 € 1.157 € 1.204 € 1.155 €
Ostdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.120 € 1.173 € 1.232 € 1.177 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)

Die Ausbildungsvergütung: Gärtner/in

Ein Überblick über die durchschnittliche tarifliche Monatsvergütung angehender Gärtner und Gärtnerinnen (AJ = Ausbildungsjahr):
Westdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.058 € 1.161 € 1.269 € 1.171 €
Ostdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.066 € 1.174 € 1.273 € 1.175 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.