Der Beruf: Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

Wo es etwas zu kaufen gibt, sind Kaufleute im Einzelhandel meist nicht besonders weit. Egal ob Supermarkt, Modehaus, Elektro-Fachgeschäft oder sogar Tankstellenshop – in allen Sparten des Einzelhandels stehen sie ihren Kunden freundlich und zuvorkommend zur Seite. „Der Kunde ist König“, dieses Motto haben sich Kaufmänner und Kauffrauen im Einzelhandel markant auf die Fahnen geschrieben. Ihre Kernaufgabe ist es, Kundennachfrage und Warenangebot zusammenzuführen. Infolgedessen sind sie auch in die betriebliche Verwaltung und Organisation eingebunden: Kaufleute im Einzelhandel kennen sich im Warenwirtschaftssystem aus, überwachen Bestände und kontrollieren Warenbewegungen.

Kaufleute im Einzelhandel ...

  • arbeiten meist in Einzelhandels-Geschäften in den Bereichen Verkauf, Lager und Einkauf.
  • stehen im direkten Kontakt mit Kunden, Zwischenhändlern und Zulieferern.
  • beraten Kunden zu Konsumgütern aller Art.
  • haben Teil an der Warenbeschaffung: Sie ermitteln benötigte Ware und organisieren die Einkäufe.
  • unterstützen die Sortimentsgestaltung und Sortimentsplanung.
  • führen Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten durch: Sie sind eingebunden in Abrechnungen, Bilanzerstellungen und Reklamationsverfahren.
  • beschäftigen sich mit Werbung und Verkaufsförderung, kümmern sich um Ladendekoration und Warenpräsentation.

Die Aufgaben als Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel

Kaufleute im Einzelhandel begleiten eine Ware auf dem gesamten betriebsinternen Weg von der Anlieferung zum Konsumenten: Sie führen Bestellungen durch, nehmen Lieferungen entgegen und überprüfen diese auf Menge und Qualität. Anschließend lagern sie die Güter fachgerecht ein, kümmern sich um die sachgerechte Bestückung der Auslagen und sorgen für die Sauberkeit der Verkaufsräume. Und weil Kaufleute im Einzelhandel den Markt ebenso gut kennen wie sie die Kundeninteressen verstehen, können sie potenzielle Käufer kompetent beraten.

Im Verkaufsbereich stehen Kaufleute im Einzelhandel im direkten Kundenkontakt, sei es im Food-Bereich (Lebensmittel) oder im Non-Food-Bereich (alles außer Lebensmittel). Hinter den Kulissen – bei der Warenbeschaffung und Sortimentsgestaltung – sind ihre Ansprechpartner wiederum die Zwischenhändler. Als Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel muss man eine Brücke zwischen beiden „Welten“ schlagen können: Wenn zum Beispiel ein Kunde einen Artikel im Sortiment vermisst, sollte man wissen, wie man ihn besorgt.

Ausbildung und Anforderungen

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert drei Jahre und wird typischerweise in Handel und Handwerk angeboten; auch eine schulische Ausbildung ist möglich. Die Lehre kann verkürzt werden, wenn man als Azubi besonders gute Leistungen zeigt – Lehrling und Ausbilder müssen dafür einen entsprechenden Antrag stellen.

Mit Kunden kommunizieren und Notizen verfassen, Angebote schreiben und Mails beantworten – das setzt Sprachvermögen voraus. Wer zudem Tag für Tag mit Preisschildern, Kassenbons und/oder komplexen kaufmännischen Kalkulationen hantiert, für den ist mathematische Sicherheit unverzichtbar. Über diese Grundqualifikationen hinaus erwarten die Betriebe Kundenorientierung und Servicedenken.

Die Ausbildungsvergütung

Ein Überblick über die durchschnittliche tarifliche Monatsvergütung angehender Kaufleute im Einzelhandel (AJ = Ausbildungsjahr):
Westdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.053 € 1.153 € 1.290 € 1.187 €
Ostdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
996 € 1.087 € 1.216 € 1.116 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.