Einstellungstest Tourismuskaufmann/-frau
Den Eignungstest / Einstellungstest kostenlos online üben und sicher bestehen: Mache jetzt den Online-Test – inklusive Sofortauswertung!
Sie sind ein Unternehmen oder eine Behörde und suchen Tests zur Personalauswahl? Mehr erfahren
Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Finde es jetzt ganz einfach in wenigen Minuten heraus – mit unserem kostenlosen Online-Berufswahltest.
Die perfekten Bewerbungsunterlagen: Alles Wichtige rund um Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Online-Bewerbung & Co. – erfolgreich bewerben mit Musterbeispielen, Tipps und Anleitungen.
Die entscheidenden Fragen, die besten Antworten im Vorstellungsgespräch zur Ausbildung: So weichst du allen Fettnäpfchen aus, entschlüsselst die Hintergedanken der Personaler und findest die richtigen Worte.
Sicher durch den Einstellungstest zur Ausbildung: Hier findest du kostenlose Online-Tests zum Üben für zahlreiche Berufe – mit vielen aktuellen Fragen inklusive Sofortauswertung. Bist du fit für deinen Eignungstest?
Wie verläuft der Einstellungstest bzw. Eignungstest, das Vorstellungsgespräch und das Assessment Center? Die Erfahrungsberichte erfolgreicher Bewerber verraten dir, worauf es ankommt.
Hier findest du Neuigkeiten, Infos und Tipps rund um Beruf und Karriere. Du hast einen Themenvorschlag und willst mehr erfahren zu bestimmten Tests oder Arbeitgebern? Melde dich unter kontakt@ausbildungspark.com.
Bereite dich mit unseren interaktiven Videokursen effektiv auf dein Auswahlverfahren bei Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Co. vor.
Die Geschäftsreise nach Kanada? Kein Problem. Der Familienurlaub an die Ostsee? Schon gebucht. Und für die Flitterwochen auf den Malediven findet sich auch das Richtige. Tourismuskaufleute nehmen Kundenanfragen persönlich, telefonisch oder digital entgegen, machen passende Angebote und erledigen die Buchung. Bei Reiseveranstaltern stellen Tourismuskaufleute unter anderem Pauschalreisen zusammen und verkaufen sie. Im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit stehen kaufmännisches Gespür, Kreativität und Servicedenken.
Tourismuskaufleute arbeiten in verschiedenen touristischen Bereichen und sind Ansprechpartner für Reisewünsche aller Art. Flugreise oder Kreuzfahrt? All Inclusive oder Individualreise? Mehrere Wochen oder nur ein paar Tage? Tourismuskaufleute stellen maßgeschneiderte Angebote zusammen, buchen sie und stehen bei organisatorischen Fragen gerne zur Verfügung.
Bei Reiseveranstaltern entwickeln Tourismuskaufleute komplette Reisekonzepte: Sie kaufen einzelne Reiseleistungen wie Zugfahrten, Hotelübernachtungen oder Mietwagenangebote ein und bündeln sie zu Pauschalangeboten. Außerdem entwerfen sie Reisekataloge, überprüfen Stornierungen und Reklamationen und informieren über Impfungen, Pass- und Zollbestimmungen. Um das Interesse möglicher Kunden zu wecken, rühren Tourismuskaufleute auch die Werbetrommel – Marketingmaßnahmen gehören ebenfalls zu ihren Aufgaben.
Neben ausgezeichnetem Kommunikationsvermögen und Kundenorientierung sind Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelles Bewusstsein gefragt. Für Kostenkalkulationen und den anfallenden Schriftverkehr braucht man Mathe- und Deutsch-Kenntnisse. Zur beruflichen Grundausstattung gehören außerdem Sorgfalt, Organisationsgeschick, kaufmännisches Denken und Sicherheit im Umgang mit dem PC.
Tourismuskaufmann / Tourismuskauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual im Betrieb und in der Berufsschule statt. Wer als Azubi gute Leistungen zeigt, kann die Abschlussprüfung gegebenenfalls vorziehen. Ausbildungsbetrieb und Azubi müssen dafür einen entsprechenden Antrag stellen.
Westdeutsche Bundesländer | |||
---|---|---|---|
1. AJ | 2. AJ | 3. AJ | ø |
804 € | 915 € | 1.059 € | 893 € |
Ostdeutsche Bundesländer | |||
---|---|---|---|
1. AJ | 2. AJ | 3. AJ | ø |
800 € | 917 € | 1.053 € | 892 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)