Einstellungstest Veranstaltungskaufmann/-frau
Den Eignungstest / Einstellungstest kostenlos online üben und sicher bestehen: Mache jetzt den Online-Test – inklusive Sofortauswertung!
Sie sind ein Unternehmen oder eine Behörde und suchen Tests zur Personalauswahl? Mehr erfahren
Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Finde es jetzt ganz einfach in wenigen Minuten heraus – mit unserem kostenlosen Online-Berufswahltest.
Die perfekten Bewerbungsunterlagen: Alles Wichtige rund um Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Online-Bewerbung & Co. – erfolgreich bewerben mit Musterbeispielen, Tipps und Anleitungen.
Die entscheidenden Fragen, die besten Antworten im Vorstellungsgespräch zur Ausbildung: So weichst du allen Fettnäpfchen aus, entschlüsselst die Hintergedanken der Personaler und findest die richtigen Worte.
Sicher durch den Einstellungstest zur Ausbildung: Hier findest du kostenlose Online-Tests zum Üben für zahlreiche Berufe – mit vielen aktuellen Fragen inklusive Sofortauswertung. Bist du fit für deinen Eignungstest?
Wie verläuft der Einstellungstest bzw. Eignungstest, das Vorstellungsgespräch und das Assessment Center? Die Erfahrungsberichte erfolgreicher Bewerber verraten dir, worauf es ankommt.
Hier findest du Neuigkeiten, Infos und Tipps rund um Beruf und Karriere. Du hast einen Themenvorschlag und willst mehr erfahren zu bestimmten Tests oder Arbeitgebern? Melde dich unter kontakt@ausbildungspark.com.
Bereite dich mit unseren interaktiven Videokursen effektiv auf dein Auswahlverfahren bei Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Co. vor.
Einladungen schreiben, das Catering organisieren, eine passende Dekoration auswählen – und dabei stets das Budget im Blick behalten: Wer selbst schon einmal eine Party auf die Beine gestellt hat, der kann sich vorstellen, wie herausfordernd die Vorbereitung größerer Events sein kann. In der Arbeitswelt gibt es dafür glücklicherweise speziell ausgebildete Profis: nämlich Veranstaltungskaufmänner und Veranstaltungskauffrauen. Sie planen und koordinieren Veranstaltungen aller Art, übernehmen die Kostenkalkulation und die Nachbereitung und behalten auch unter Zeitdruck stets den Überblick.
Ob Firmenevent oder städtisches Bürgerfest: Veranstaltungskaufleute haben alles im Griff und sorgen dafür, dass das Ereignis für alle Beteiligten zu etwas Besonderem wird. Damit am Tag X alles wie am Schnürchen läuft, ist eine gute Planung entscheidend. Dafür holen Veranstaltungskaufleute zunächst alle wichtigen Informationen ein: Anzahl der Gäste, benötigte Räumlichkeiten, Genehmigungen, Werbemaßnahmen ...
Wenn das Event läuft, beweisen Veranstaltungskaufleute erst recht Stressresistenz und Multitasking-Fähigkeiten. Von Anfang bis Ende sind sie die ersten Anlaufstellen bei Fragen oder Problemen und delegieren anfallende Aufgaben an die zuständigen Stellen. Im Anschluss an die Veranstaltung übernehmen sie die kaufmännische Nachbereitung, indem sie Erfolgskontrollen durchführen und Abrechnungen erstellen.
Als nervenstarke Organisationstalente bewahren Veranstaltungskaufleute auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf. Im Kundenkontakt handeln sie serviceorientiert, beweisen Kommunikationsvermögen und gegebenenfalls interkulturelle Kompetenz. Im Marketingbereich sind kaufmännisches Denken und Verhandlungsgeschick gefragt, um Kosten zu kalkulieren und Angebote zu erstellen oder einzuholen.
Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau ist ein anerkannter Ausbildungsberuf. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und findet dual im Betrieb und in der Berufsschule statt. Wenn die Auszubildenden sehr gute Leistungen nachweisen, kann die Abschlussprüfung vorgezogen werden. Ausbilder und Azubi müssen dafür einen entsprechenden Antrag stellen.
Westdeutsche Bundesländer | |||
---|---|---|---|
1. AJ | 2. AJ | 3. AJ | ø |
1.061 € | 1.148 € | 1.249 € | 1.145 € |
Ostdeutsche Bundesländer | |||
---|---|---|---|
1. AJ | 2. AJ | 3. AJ | ø |
1.057 € | 1.195 € | 1.246 € | 1.144 € |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)