Der Beruf: Bankkaufmann / Bankkauffrau

Bei Fragen, die sich ums Geld drehen, will man ungern einen Fehler machen. Doch welcher Otto Normalverbraucher kann auf die Schnelle einschätzen, welcher Kredit für ihn der richtige ist, wie er sein Erspartes am besten anlegt und zu welchem Bausparvertrag er greifen sollte? Die Antworten darauf kennen Bankkaufmänner und Bankkauffrauen – unersetzliche Berater, auch im Zeitalter des Online-Bankings.

Bankkaufleute ...

  • arbeiten in Banken und Sparkassen, an der Börse oder im Wertpapierhandel.
  • bieten Kunden die gesamte Palette an Finanzprodukten und Finanzdienstleistungen an.
  • beraten Kunden zu den verschiedenen Formen der Geld- und Kapitalanlage: z. B. Sparkonten, Aktien, Lebensversicherungen, Baufinanzierungen ...
  • bearbeiten Kreditgeschäfte mit Privat- und Firmenkunden.
  • kaufen und verkaufen Wertpapiere im Kundenauftrag an in- und ausländischen Börsen.
  • sind mit dem nationalen und internationalen Zahlungsverkehr vertraut und führen Geldüberweisungen aus.
  • kümmern sich um die Neukundengewinnung.

Die Aufgaben als Bankkaufmann / Bankkauffrau

In Sachen Geld- und Kapitalanlage sind Bankkaufmänner und Bankkauffrauen ausgewiesene Experten: Sie wissen, welche Sparprogramme besonders günstig sind oder welche Lebensversicherung sich am besten zur Altersvorsorge eignet. Darüber hinaus kümmern sie sich auch um das Alltagsgeschäft mit Kontoführung und Zahlungsverkehr. Bankkaufleute verstehen die Bedürfnisse und Interessen ihrer Kunden, für die sie immer ein offenes Ohr und passende Empfehlungen haben.

Auch im internen Bereich von Banken und Sparkassen fallen wichtige Aufgaben an, die gewissenhaft und ordentlich ausgeführt werden müssen. Als Bankkaufmann steuert man verschiedenste Arbeitsabläufe: Bankkaufleute sorgen zum Beispiel dafür, dass alle Geschäftsvorgänge gebucht werden, sie kontrollieren die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und innerbetrieblichen Richtlinien. Außerdem führen sie Bestands- und Erfolgskontrollen durch, um eine Einschätzung über die Kosten- und Ertragssituation abgeben zu können. Mithilfe von Daten aus dem EDV-System erstellen sie Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen und fertigen Berichte für die Geschäftsleitung an, die daraus weitere Maßnahmen ableitet.

Ausbildung und Anforderungen

Im sensiblen Bereich der Geldgeschäfte ist ein freundliches, zuvorkommendes Auftreten besonders wichtig. Ein Bankkaufmann braucht Freude am Verkaufen, ein gepflegtes Äußeres, gutes Benehmen, Aufgeschlossenheit und selbstbewusstes Auftreten. Analytische Fähigkeiten, absolute rechnerische Sicherheit und Kommunikationsstärke sind ebenso unverzichtbar. Die vielen kleineren und größeren „Stresstests“ während und nach der Ausbildung übersteht man zudem nur mit einem robusten Nervenkostüm.

Bankkauffrau / Bankkaufmann ist ein anerkannter dualer Ausbildungsberuf, die Ausbildung dauert drei Jahre. Bankkaufleute werden an Kreditinstituten und in der Berufsschule ausgebildet. Bei sehr guten Leistungen kann die Ausbildung verkürzt und die Abschlussprüfung vorgezogen werden: Dafür müssen Azubis und Ausbilder einen entsprechenden Antrag stellen. Bei ungenügenden Leistungen wiederum kann die Ausbildung zum Bankkaufmann auch verlängert werden.

Die Ausbildungsvergütung

Ein Überblick über die durchschnittliche tarifliche Monatsvergütung angehender Bankkaufleute (AJ = Ausbildungsjahr):
Westdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.242 € 1.297 € 1.366 € 1.300 €
Ostdeutsche Bundesländer
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.250 € 1.304 € 1.370 € 1.301 €

Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2025)

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.