Einstellungstest Bundespolizei
Den Eignungstest / Einstellungstest kostenlos online üben und sicher bestehen: Mache jetzt den Online-Test – inklusive Sofortauswertung!
Sie sind ein Unternehmen oder eine Behörde und suchen Tests zur Personalauswahl? Mehr erfahren
Welcher Beruf passt zu mir? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Finde es jetzt ganz einfach in wenigen Minuten heraus – mit unserem kostenlosen Online-Berufswahltest.
Die perfekten Bewerbungsunterlagen: Alles Wichtige rund um Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto, Online-Bewerbung & Co. – erfolgreich bewerben mit Musterbeispielen, Tipps und Anleitungen.
Die entscheidenden Fragen, die besten Antworten im Vorstellungsgespräch zur Ausbildung: So weichst du allen Fettnäpfchen aus, entschlüsselst die Hintergedanken der Personaler und findest die richtigen Worte.
Sicher durch den Einstellungstest zur Ausbildung: Hier findest du kostenlose Online-Tests zum Üben für zahlreiche Berufe – mit vielen aktuellen Fragen inklusive Sofortauswertung. Bist du fit für deinen Eignungstest?
Wie verläuft der Einstellungstest bzw. Eignungstest, das Vorstellungsgespräch und das Assessment Center? Die Erfahrungsberichte erfolgreicher Bewerber verraten dir, worauf es ankommt.
Hier findest du Neuigkeiten, Infos und Tipps rund um Beruf und Karriere. Du hast einen Themenvorschlag und willst mehr erfahren zu bestimmten Tests oder Arbeitgebern? Melde dich unter kontakt@ausbildungspark.com.
Bereite dich mit unseren interaktiven Videokursen effektiv auf dein Auswahlverfahren bei Polizei, Bundeswehr, Feuerwehr und Co. vor.
Polizei im großen Stil und bundesweit im Einsatz: Das ist die Bundespolizei, kurz BPOL. Ihr Zuständigkeitsbereich beschränkt sich nicht auf ein Bundesland, denn sie übernimmt sonderpolizeiliche Aufgaben in ganz Deutschland. Ob es um die Überwachung der deutschen Außengrenzen geht, um Kontrollen an Bahnhöfen und in Zügen oder um die Luftsicherheit, die Beamten der Bundespolizei sind zur Stelle. In bestimmten Fällen unterstützen sie auch die Kollegen der Landespolizeien. Ohne Frage ein verantwortungsvoller Beruf, der hohen Einsatz verlangt.
Bei der Bundespolizei können je nach Bildungsabschluss verschiedene Karrierewege – die sogenannten Laufbahnen – bestritten werden: mittlerer Dienst, gehobener Dienst oder höherer Dienst. Für Berufseinsteiger sind vor allem der mittlere Dienst und der gehobene Dienst interessant.
Im mittleren Dienst durchlaufen Beamten-Anwärter eine zweieinhalbjährige Ausbildung zum Polizeimeister beziehungsweise zur Polizeimeisterin. Nachwuchskräfte im gehobenen Dienst absolvieren ein dreijähriges Diplomstudium und übernehmen anschließend Führungsverantwortung, beispielsweise in der Leitung von Einsatz- oder Ermittlungsgruppen.
Wer bei der Bundespolizei Karriere machen will, muss je nach Laufbahn einen bestimmten Bildungsabschluss vorweisen:
Der richtige Schulabschluss ist allerdings nur die halbe Miete. Bewerber aller Laufbahnen benötigen außerdem:
Vor der Bewerbung sollten sich Interessierte außerdem über das aktuelle Mindest- bzw. Höchstalter informieren. Eine Mindestgröße gibt es seit Kurzem nicht mehr.