Der Beruf: Erzieher / Erzieherin

Erzieherinnen und Erzieher sind Kummerkasten, Motivatoren und Vorbilder in Personalunion. Zu ihren Schützlingen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zählen. Diese betreuen sie unter anderem in Kindergärten, Wohn- und Erziehungsheimen oder Beratungsstellen. Bei Problemen helfen sie mit Rat und Tat, sie leiten an und fördern nach pädagogischen Standards. Aufgrund des herrschenden Personalmangels sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sehr gut; insbesondere männliche Erzieher werden gesucht.

Erzieher ...

  • arbeiten in Kinder-Tageseinrichtungen, in Kinder-, Jugendwohn- und Erziehungsheimen, bei der Suchtberatung, in Tagesstätten und Wohnheimen für Menschen mit Behinderung sowie in Erholungs- und Ferienheimen
  • beobachten und beurteilen ihre Schützlinge hinsichtlich ihres Entwicklungsstandes, ihrer Motivation und ihres Sozialverhaltens
  • unterstützen und fördern die körperliche und geistige Entwicklung in kreativen Aktivitäten oder im Spiel
  • bereiten Speisen zu, behandeln kleinere Verletzungen und helfen bei der Körperpflege und Hygiene
  • reflektieren ihre erzieherische Tätigkeit regelmäßig im Team (ggf. auch zusammen mit Fachleuten aus der Medizin, Psychologie und Therapie)
  • halten engen Kontakt mit Eltern und Erziehungsberechtigten und unterstützen sie, wenn nötig

Die Aufgaben als Erzieher / Erzieherin

Erzieher betreuen und fördern Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer geistigen, sozialen und körperlichen Entwicklung. Das Ziel: Selbstständige Mitglieder der Gesellschaft heranzuziehen. Dies gelingt unter anderem durch pädagogische Aktivitäten wie etwa Sport und Spiel, gemeinsames Basteln, Malen und Musizieren oder Ausflüge und Ferienaufenthalte.

Die Planung, Vorbereitung und Durchführung solcher Aktivitäten gehört zu den täglichen Aufgaben eines Erziehers. Bei kleinen und größeren Problemen beweisen Erzieher Einfühlungsvermögen. Gleichzeitig bewahren sie ihre Autorität und intervenieren bei Problemen oder Streitigkeiten. Darüber hinaus stehen Erzieher in Kontakt mit den Eltern ihrer Schützlinge sowie mit Schulen, Ausbildungsbetrieben und Ämtern wie dem Jugendamt.

Ausbildung und Anforderungen

Erzieher und Erzieherinnen brauchen gute soziale Kompetenzen: Sie sind Vorbilder im sozialen Miteinander, die sich auch in turbulenten Situationen Gehör verschaffen können und einen kühlen Kopf bewahren. Kommunikative Fähigkeiten sind bei der täglichen Arbeit ebenso unerlässlich, hinzu kommen pädagogische Kenntnisse, Belastbarkeit und Verantwortungsgefühl.

Erzieher / Erzieherin ist eine landesrechtlich geregelte schulische Aus- bzw. Weiterbildung an Fachschulen, Fachakademien und Berufkollegs. Im Regelfall dauert sie zwei bis vier Jahre, in Teilzeit drei bis sechs Jahre. Andere landesrechtlich geregelte Aus- und Weiterbildungen im Bereich Erziehung sind ebenfalls möglich und dauern in Teilzeit 15 bis 36 Monate.

Die Ausbildungsvergütung

Während der schulischen Aus- oder Weiterbildung erhält man keine Vergütung. An manchen Schulen fallen Kosten an, zum Beispiel Schulgeld, Aufnahme- und Prüfungsgebühren. Die Praktikumsphasen während der schulischen Aus- oder Weiterbildung werden gegebenenfalls vergütet. Für das Berufspraktikum, das zur staatlichen Anerkennung erforderlich ist, wird ein Praktikumsentgelt gezahlt, das in kommunalen Einrichtungen 1.802 Euro pro Monat beträgt (Stand 2025).

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.