Die Bewerbung zur Ausbildung:
Bundeswehr (Zeitsoldat / Zeitsoldatin)

bewerbung

Der Beruf: Soldat / Soldatin auf Zeit bei der Bundeswehr

Soldaten auf Zeit (SaZ) verpflichten sich für eine bestimmte Dauer zum Dienst bei der Bundeswehr. Je nach Bildungsabschluss steht Bundeswehr-Bewerbern der Einstieg in die Laufbahnen der Mannschaften, der Unteroffiziere, der Feldwebel oder der Offiziere offen. Alle Soldaten auf Zeit durchlaufen eine allgemeine und eine spezifische militärische Ausbildung, in manchen Laufbahnen kombiniert mit zivilberuflichen Qualifizierungen. Angehende Offiziere absolvieren ein Studium an einer Universität der Bundeswehr. Daneben bietet die Bundeswehr auch rein zivile Berufsausbildungen an, unter anderem in der Bundeswehrverwaltung oder im Wehrtechnikbereich.

In Kürze: Die Fakten zur Ausbildung

  • Ausbildungsform: militärische Ausbildung
  • Anbieter: Bundeswehr (Heer, Luftwaffe, Marine, Zentraler Sanitätsdienst, Streitkräftebasis)
  • Verpflichtungsdauer: laufbahnabhängig (4–25 Jahre)
  • Inhalte: laufbahnabhängig (militärische Grundausbildung, militärische Fachausbildung, gegebenenfalls zivilberufliche Qualifizierungen)
  • Gehalt: Folgende Tabelle gibt einen Überblick über monatliche Gehälter in verschiedenen Bundeswehr-Dienstgraden (alle Angaben nach Besoldungsgruppe/Stufe, z.B. Besoldungsgruppe A4/Stufe 1 = A4/1 mit Erhöhungsbeiträgen, Amt-/Stellenzulagen und ggf. Familienzulage).
Gehaltsbeispiele Bundeswehr
Unterster Mannschaftsdienstgrad (Schütze / Matrose / Flieger; A3/1) ca. 2.371 €
Schütze (A3/1) ca. 2.707 €
Unteroffizier (A5/1) ca. 2.778 €
Leutnant (A9/2) ca. 3.457 € 

Quelle: Bundeswehr (Stand 2025)

Für jede Laufbahn wird ein bestimmter Bildungsabschluss vorausgesetzt: Angehende Mannschaften und Fachunteroffiziere brauchen einen Hauptschulabschluss (bzw. die erfüllte Vollzeitschulpflicht), künftige Feldwebel einen mittleren Bildungsabschluss (bzw. Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung) und Offiziersbewerber die Hochschulreife.

Worauf kommt es bei der Bewerbung an?

Allgemein erfordern Soldatenberufe körperliche und geistige Belastbarkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Selbstdisziplin. Darüber hinaus stellt jede Laufbahn spezielle Anforderungen – angehende Feldwebel brauchen zum Beispiel Führungsqualitäten, Feldwebel im Fachdienst sollten zusätzlich noch fachliche Vorkenntnisse mitbringen.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-twiedli8qjs

Muster-Bewerbung: Bundeswehr

Wie setzt du deine Talente im Anschreiben und Lebenslauf in Szene? Wie überzeugst du die Personalverantwortlichen mit deiner Bewerbung? Durch einen Klick auf die Buttons gelangst du zu Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.

Die Bewerbung zur Ausbildung

Bewerben heißt, für sich zu werben. Worauf kommt es dabei an?

Die Bewerbung

Das optimale Anschreiben

Aufbau und Inhalt: So gelingen aussagekräftige Bewerbungsschreiben.

Das Anschreiben

Der überzeugende Lebenslauf

Chronologisch oder funktional? Was sollte rein, was besser nicht?

Der Lebenslauf

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.