Die Bewerbung zur Ausbildung:
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin

bewerbung

Der Beruf: Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin

Berufswunsch Krankenpflege? Im Jahr 2020 ist der „Gesundheits- und Krankenpfleger“ im neuen Pflegeberuf „Pflegefachmann / Pflegefachfrau“ aufgegangen. Alle Infos zu dem Beruf findest du hier.

Gesundheits- und Krankenpfleger (früher: Krankenschwestern und Krankenpfleger) arbeiten hauptsächlich in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeeinrichtungen. Sie assistieren Ärzten, betreuen Patienten, dokumentieren Behandlungsverläufe und führen Therapiemaßnahmen durch. Wer sich um eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger / zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bewirbt, entscheidet sich für einen enorm menschennahen, körperlich und geistig fordernden Job mit viel Verantwortung.

In Kürze: Die Fakten zur Ausbildung

  • Ausbildungsform: Schulische Ausbildung an Berufsfachschulen für Krankenpflege, bundesweit einheitlich geregelt, Lernorte Berufsfachschule und Einrichtung im Gesundheitswesen
  • Anbieter der Ausbildung: Berufsfachschulen, Gesundheitsbereich (z. B. Krankenhäuser, Arztpraxen, Gesundheitszentren, Altenheime)
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Vollzeit) bis 5 Jahre (Teilzeit)
  • Ausbildungsinhalte (nach Ausbildungsordnung): Pflegeprozesse und Pflegediagnostik in akuten und dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, gestalten, durchführen, steuern und evaluieren; Kommunikation und Beratung personen- und situationsorientiert gestalten; intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systemischen Kontexten verantwortlich gestalten und mitgestalten; eigenes Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen und ethischen Leitlinien reflektieren und begründen; eigenes Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen und berufsethischen Werthaltungen und Einstellungen reflektieren und begründen; praktische Ausbildung
  • Ausbildungsgehalt: Einen allgemein verbindlichen Tarifvertrag gibt es nicht. Ausbildungsträger des öffentlichen Dienstes – oder solche, die sich beim Gehalt daran anlehnen – richten sich nach folgenden tariflichen Monatsgehältern (Angaben in Euro, aufgeschlüsselt nach Ausbildungsjahren/AJ).
Bund und Gemeinden (TVA-öD) Bundesländer (TV-L)
1. AJ 2. AJ 3. AJ ø 1. AJ 2. AJ 3. AJ ø
1.341 € 1.402 € 1.503 € 1.415 € 1.381 € 1.447 € 1.553 € 1.460 €

Quelle: BMI / TdL (Stand 2025)

Für die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger / zur Gesundheits- und Krankenpflegerin wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss vorausgesetzt. Auch Interessenten mit Hauptschulabschluss (oder einem gleichwertigen Abschluss) und einer abgeschlossenen Berufsausbildung können zur Ausbildung zugelassen werden.

Worauf kommt es bei der Bewerbung an?

Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Verantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Biologie, Chemie und Mathematik. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke, Kontaktfreude, Verantwortungsbewusstsein und eine gute Beobachtungsgabe.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-twiedli8qjs

Muster-Bewerbung: Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin

Wie setzt du deine Talente im Anschreiben und Lebenslauf in Szene? Wie überzeugst du die Personalverantwortlichen mit deiner Bewerbung? Durch einen Klick auf die Buttons gelangst du zu Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.

Die Bewerbung zur Ausbildung

Bewerben heißt, für sich zu werben. Worauf kommt es dabei an?

Die Bewerbung

Das optimale Anschreiben

Aufbau und Inhalt: So gelingen aussagekräftige Bewerbungsschreiben.

Das Anschreiben

Der überzeugende Lebenslauf

Chronologisch oder funktional? Was sollte rein, was besser nicht?

Der Lebenslauf

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.