Die Bewerbung zur Ausbildung:
Polizei

bewerbung

Der Beruf: Polizist / Polizistin

Ein gestohlenes Fahrrad, ein Verkehrsunfall, eine Kneipenschlägerei und eine Großdemonstration: All diese und viele weitere Aufgaben fallen in die Zuständigkeit der Polizei. Der Dienst für Sicherheit und Ordnung ist menschennah, teambezogen, verantwortungsvoll und darüber hinaus extrem vielseitig. Was Entwicklungswege und Spezialisierungsmöglichkeiten angeht, stehen Berufseinsteigern zahllose Wege offen: Ob Hubschrauberpilot, Kripo-Ermittler, Polizeitaucher, Mitglied eines Spezialkommandos oder ganz „normaler“ Schutzpolizist – vieles ist möglich.

In Kürze: Die Fakten zur Ausbildung

  • Ausbildungsform: Beamtenausbildung in Laufbahnen des Polizeivollzugsdienstes
  • Anbieter der Ausbildung: Landespolizeien, Bundespolizei
  • Ausbildungsdauer: in der Regel 2 Jahre (mittlerer Dienst und vergleichbar) bzw. 3 Jahre (gehobener Dienst und vergleichbar)
  • Ausbildungsinhalte mittlerer Dienst (Beispiel Bundespolizei): u. a. Grundausbildung (Wissensvermittlung, praktische Ausbildung, Dienstsport, Verhaltenstraining, Fragen der Berufsethik, Projektwoche, Informationspraktikum in BPOL-Dienststellen); fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung
  • Ausbildungsinhalte gehobener Dienst (Beispiel Polizei NRW): Polizei in Staat und Gesellschaft; Eingriffsrecht/Staatsrecht; Einsatzlehre; Strafrecht; Kriminalitätskontrolle; Verkehrssicherheitsarbeit; Training (u. a. in Verkehrsüberwachung, Sicherungsangriff, Erste Hilfe, Schießen und polizeilicher Fototechnik); praktischer Wachdienst; Delinquenz im öffentlichen Raum und im sozialen Nahraum; Bekämpfung der Alltagskriminalität; Ursache delinquenten Verhaltens, Planungsgrundlagen des Polizierens; Einsatz und Sachbearbeitung bei besonderen Kriminalitätsformen; Konfliktlagen und Unglücksfälle, schwere und besondere Verkehrsunfälle; Polizei im gesellschaftlichen und politischen Umfeld; Wahrnehmung komplexer Aufgaben
  • Ausbildungsgehalt: Beamtenanwärter der Polizei erhalten Anwärterbezüge und ggf. Zulagen entsprechend der jeweils gültigen Besoldungsordnung. Bei der Bundespolizei beträgt das Grundgehalt zu Beginn der Laufbahnausbildungen im mittleren Dienst 1.473 Euro, im gehobenen Dienst 1.744 Euro netto (Stand 2025).

Für den mittleren Polizeivollzugsdienst wird in der Regel ein mittlerer Bildungsabschluss (oder gleichwertig) vorausgesetzt. Bewerber/innen für den gehobenen Dienst brauchen meist die (Fach-)Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss. Darüber hinaus gelten besondere beamtenrechtliche und behördenspezifische Einstellungskriterien.

Worauf kommt es bei der Bewerbung an?

Was die schulischen Kenntnisse angeht, achten die Personalverantwortlichen bei einer Bewerbung zur Ausbildung bei der Polizei typischerweise in erster Linie auf die Bereiche Deutsch, Sport, Mathematik und gegebenenfalls Englisch. Wichtige weitere Eigenschaften und Fähigkeiten, die Bewerber speziell in diesem Beruf einbringen können, sind Verantwortungsbewusstsein, psychische Stabilität, körperliche Fitness, Durchsetzungsfähigkeit sowie Kontakt- und Kommunikationsvermögen.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-twiedli8qjs

Muster-Bewerbung: Polizei

Wie setzt du deine Talente im Anschreiben und Lebenslauf in Szene? Wie überzeugst du die Personalverantwortlichen mit deiner Bewerbung? Durch einen Klick auf die Buttons gelangst du zu Mustern, Formulierungstipps und Beispielen.

Die Bewerbung zur Ausbildung

Bewerben heißt, für sich zu werben. Worauf kommt es dabei an?

Die Bewerbung

Das optimale Anschreiben

Aufbau und Inhalt: So gelingen aussagekräftige Bewerbungsschreiben.

Das Anschreiben

Der überzeugende Lebenslauf

Chronologisch oder funktional? Was sollte rein, was besser nicht?

Der Lebenslauf

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.