Die Bewerbung zur Ausbildung:
Das Anschreiben

anschreiben-ausbildung

Dass eine Bewerbung eine Art Selbstdarstellung ist, zeigt sich im Anschreiben so deutlich wie in keinem anderen Bestandteil der Bewerbungsmappe. Das Anschreiben ist der Mittelpunkt einer Bewerbung zur Ausbildung. Hier hast du den nötigen Raum, dich mit schlagkräftigen Argumenten zu empfehlen und dein Interesse an der Ausbildung deutlich zu machen.

Das Anschreiben-Layout

Ein typisches Anschreiben für die Bewerbung zur Ausbildung gliedert sich in vier Bereiche: Den Kopf bilden die Adressblöcke von Absender und Empfänger, das Datum und die Betreffzeile. Danach folgt der inhaltliche Kernabschnitt mit der Einleitung und dem Hauptteil (dem Argumentationsteil). Am Ende stehen die obligatorische Grußformel, eine eigenhändige Unterschrift und eventuell der Hinweis auf die beigefügten Anlagen.

Für die Form eines Anschreibens gelten bestimmte Standards. Üblicherweise umfasst das Bewerbungs-Anschreiben eine DIN-A4-Seite, als Schriftart empfehlen sich verbreitete Standardschriften wie Arial oder Times New Roman (Schriftgröße 12 Punkt). Vergiss nicht, die Silbentrennung deines Textverarbeitungsprogramms zu aktivieren – ansonsten erhält dein Schriftstück eventuell unschön flatternde Ränder. Die Seitenränder deines Anschreibenskannst du wie folgt einrichten: links 24,1 mm, rechts mindestens 8,1 mm, unten und oben jeweils 16,9 mm.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-twiedli8qjs

Das Anschreiben – Werbung in eigener Sache

Bewerben heißt, für sich zu werben. Um in der Flut der Bewerbungen aufzufallen, brauchst du ein individuelles Anschreiben, das genau auf den anvisierten Ausbildungsplatz zugeschnitten ist. Im Anschreiben schlüpfst du ein Stück weit in die Perspektive der Personalverantwortlichen. Hilf ihnen dabei, deine Persönlichkeit schnell einzuordnen und sich ein klares Bild von dir zu verschaffen.

Im Hauptteil des Anschreibens knüpfst du direkt an die Stellenanzeige an. Gehe dabei in erster Linie auf die Anforderungen ein, die in der Ausschreibung genannt werden. Wenn es gelingt, im Anschreiben ein bis zwei weitere berufsrelevante Fertigkeiten unterzubringen, die nicht in der Anzeige stehen – umso besser. Nenne die relevanten Informationen zu deiner aktuellen schulischen bzw. beruflichen Situation, erwähne deine Fähigkeiten und Kompetenzen: Was interessiert dich an der Ausbildung? Warum möchtest du den gewählten Beruf erlernen? Welche für die Ausbildung wichtigen Fähigkeiten bringst du mit?

Was Sprache und Wortwahl angeht: Formuliere seriös, argumentiere klar und schlüssig – bringe dein Anliegen auf den Punkt! Der Personaler hat weder Zeit noch Lust, sich im Anschreiben mühsam durch umständliche Schachtelsätze und verdrehte Formulierungen zu arbeiten, um der Kernaussage auf die Spur zu kommen. Im Idealfall wird ihm sofort klar, was dich an der betreffenden Ausbildung anspricht. Und natürlich sollten alle Angaben einer Bewerbung nicht unrealistisch schöngefärbt sein, sondern sich immer mit den beigefügten Zeugnissen und Nachweisen decken.

Muster-Anschreiben: Bewerbung zur Ausbildung

Ein Beispiel, wie ein Anschreiben zur Bewerbung um eine Ausbildung aussehen könnte:

Muster-Anschreiben für die Bewerbung zur Ausbildung (pdf)

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.