Ich möchte eine Umschulung zur Industriekauffrau machen und musste deswegen den berufspsychologischen Eignungstest der Arbeitsagentur absolvieren. Der Test fand in Berlin in der Agentur für Arbeit statt.
Nach der Anmeldung gab es zuerst ein ungefähr 30-minütiges Gespräch mit dem Psychologen, ob ich (geistig) gesund und fit sei, weshalb ich den Test mache und was mich erwartet.
Der berufspsychologische Eignungstest
Der Test verlief über den PC (außer der Aufsatz), per Kopfhörer erhielten wir Anweisungen. Vor jeder neuen Aufgabe wurden Übungsaufgaben gestellt, ob man die Aufgabe verstanden hat. Insgesamt waren es vier Stunden Testzeit. Die Aufgabentypen wurden in drei Themen unterteilt: Logisches Denken, Deutsch und Mathematik.
Beim Thema Logik galt es, Zahlen- und Figurenreihenzu analysieren und fortzusetzen.
Die Sprachbeherrschung wurde ziemlich intensiv getestet:
- Wortanalogien finden ('Hügel' verhält sich zu 'Berg' wie 'Fluss' zu ...?),
- Aufsatz schreiben (per Hand, Dauer: 15 Minuten, es standen drei Themen zur Auswahl, man konnte aber auch ein eigenes wählen)
- Diktat
- Wörter im Lückentext ergänzen
- Rechtschreibung und Grammatik
Mathematik:
- Grundrechenarten: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren, Dividieren
- Bruchrechnung
- Dezimalzahlen
- Dreisatz und Prozentrechnung
Erklärvideo: Was passiert im psychologischen Test der Arbeitsagentur?
Weitere Infos
Psychologischer Test der Arbeitsagentur: Den psychologischen Computertest der Agentur für Arbeit kostenlos online üben – inklusive Sofortauswertung.