Nach bestandenem schriftlichem Einstellungstest wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Insgesamt wurden sechs Bewerber eingeladen, die sechs Prüfern von der Sparkasse gegenüberstanden.
Fragen zur Sparkasse
Zuerst wurden Daten zur Sparkasse abgefragt, z. B.:
- Wie heißt unser Kundenmagazin?
- Wie viele Sparkassenfilialen gibt es?
- Wie viele GAs haben wir?
Das sind alles Fragen, die man gut beantworten konnte, wenn man sich vorher auf der Internetseite des Unternehmens informiert hatte.
Persönliche Vorstellung
Dann sollte sich jeder persönlich vorstellen. Dazu hatte man vorher zehn Minuten Zeit eine Flipchart zu gestalten. Dann musste man sich vor den anderen Bewerbern und den Prüfern vorstellen.
Gruppendiskussion
Anschließend fand die Gruppendiskussion statt. Unser Thema lautete: Bei einem Absturz in der Wüste darf man 15 Dinge dabei haben, welche Dinge nehmen Sie mit? Dabei war es wichtig, sich an die Diskussionsregeln zu halten: Man muss unbedingt die anderen aussprechen lassen. Man sollte es schaffen sich einzubringen, aber auch die anderen Meinungen zu akzeptieren und Kompromisse zu schließen.
Einzelgespräch
Danach folgte das Einzelgespräch. Da kamen dann die Standardfragen wie:
- Wieso ausgerechnet dieser Beruf?
- Welche Vorstellungen haben sie davon?
- Was denken Sie, welche besondere Qualifikation Sie dafür mitbringen?
Am besten ist es, einfach offen und ehrlich in das Gespräch reinzugehen und ganz man selbst zu sein. Sich zu verstellen bringt nichts.
Verkaufsgespräch
Als nächstes sollten wir Verkaufsgespräche führen.
Themen waren u. a.:
- Sie arbeiten im Elektrofachhandel, ein Kunde reklamiert eine defekte Kaffeemaschine.
- Sie verkaufen als Straßenhändler eine Ketchup-Senf-Mischung.
- Sie vertreiben Zeitungsabos.
Danach mussten wir lange draußen warten. Als ich an der Reihe war, wurde ich gefragt, was ich für ein Gefühl habe. Ich habe geantwortet, dass mein Gefühl nicht so gut ist, weil ich sehr nervös war und es zudem mein erstes Bewerbungsgespräch war. Dann habe ich mein Ergebnis bekommen.
Zum Schluss noch etwas wichtiges: Erscheint zum Vorstellungsgespräch nicht in Jeans und Pullover! Am besten ist ein Anzug mit Krawatte. Stoffhose und Hemd mit Krawatte geht auch noch. Frauen sollten eine Bluse und dazu eine ordentliche Stoffhose tragen, am besten in Kombination mit Sakko oder Blazer.