Erfahrungsbericht Verwaltungsfachangestellte – Kreisverwaltung

ausbildungspark-erfahrungsberichte-v3

Durch ein Praktikum hatte ich die Arbeit in der Kommunalverwaltung – genauer gesagt: in einer Kreisverwaltung – bereits kennen gelernt. Danach war mir klar, dass ich mich für die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten im öffentlichen Dienst bewerben würde. Dafür reicht der Realschulabschluss mit guten Noten. Nach dem Abschicken der Bewerbung dauerte es nicht lange, und ich erhielt eine Einladung zum Einstellungstest einige Wochen später.

Ich habe den schriftlichen Einstellungstest inzwischen absolviert und muss sagen, dass er nicht ganz einfach war: Teilweise wurden sehr schwierige Fragen gestellt, teilweise gab es einen hohen Zeitdruck. An die Reihenfolge der Fragen im Test kann ich mich zwar nicht mehr vollständig erinnern, aber die Themen habe ich noch ungefähr im Kopf. Der Einstellungstest war in mehrere Teile gegliedert:

Rechtschreibung und Grammatik

Im ersten Teil wurden Textverständnis und Rechtschreibkenntnisse geprüft. Zuerst lasen wir einen Text, anschließend sollten verschiedene Aussagen dazu überprüft werden. Wenn eine Aussage mit dem Text übereinstimmte, dann war die Zahl 1 ins Kästchen einzutragen, andernfalls die Zahl 6.

Bei allen Rechtschreibaufgaben sollten wir die neue Rechtschreibung anwenden. Natürlich mussten wir auch die Zeichensetzung berücksichtigen, einige Aufgaben drehten sich sogar ausschließlich um Kommas.

Allgemeinwissen und Staatsbürgerkunde

Im zweiten Abschnitt wurden Fragen zum Allgemeinwissen und zum staatsbürgerlichen Wissen gestellt. Soweit ich mich erinnern kann, waren die meisten Fragen zum Ankreuzen. Was sollte man wissen? Alles Mögliche zu Behörden, zum öffentlichen Dienst allgemein und zu den momentan verantwortlichen Personen in den Bereichen Wirtschaft und Politik. Keine große Überraschung. Hier einige Beispiele:

Wie heißt der Bundeskanzler

Wie heißt der Bundespräsident?

Welche Staatsform hat die Bundesrepublik Deutschland?

Welche Partei bzw. welche Koalition regiert momentan im Bundesland und in der Bundesrepublik?

Wie heißen die Minister des Bundeslands? Wie heißt der Ministerpräsident?

Weiter ging es mit einer Europakarte, anhand der wir verschiedene Städte den dazugehörigen Ländern zuordnen sollten.

Mathematik

Im dritten Teil wurde eine ganze Reihe an Matheaufgaben gestellt, von einfachen Dreisatzaufgaben bis zu schwierigen Textaufgaben. Um alle Aufgaben lösen zu können, sollte man das Prozent- und Zinsrechnen sicher beherrschen. Die Rechnungen waren zum Teil im Kopf zu lösen – ohne ein bisschen Übung sehr schwierig.

Logisches Denken und Konzentration

Im vierten Teil wurden logisches Denken und das Konzentrationsvermögen geprüft. Beispielsweise gab man uns mehrere Wörter vor, von denen eines nicht in die Reihe passte. Dieses Wort sollte man markieren.

In einer anderen Aufgabe waren unter Zeitdruck alle gefundenen „O“-Buchstaben zu unterstreichen, nicht zu verwechseln mit dem Buchstaben „Q“.

Als ich schließlich zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurde, teilte die Prüferin mir mit, dass ich ein sehr gutes Testergebnis erzielt hätte und sie mich gerne näher kennenlernen würde. Außerdem hat sie mir noch ein paar Informationen zur Ausbildung und zum weiteren Ablauf des Auswahlverfahrens mit auf den Weg gegeben.

Ich wünsche allen Testkandidaten gutes Gelingen! Arbeitet alle Aufgaben in Ruhe nacheinander ab und verliert nicht die Nerven, wenn mal die eine oder andere Frage im Einstellungstest nicht so hinhaut. Nicht immer geht es darum, alle Aufgaben zu schaffen; wichtig ist es, die bearbeiteten Aufgaben richtig zu lösen.

Erklärvideo: Was passiert im Einstellungstest Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte?

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-j9y0rzepwic

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.