Ob Einstellungstest bei einem Arbeitgeber, Eignungstest zur beruflichen Orientierung oder Studierfähigkeitstest an einer Hochschule: Viele solcher Verfahren finden heute am PC statt. Mit unserer Online-Prüfungssimulation für Schulen und Bildungsträger können Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt darauf vorbereiten – ohne großen Aufwand.
Ablauf und Auswertung
Unsere Simulation läuft vollständig computergesteuert, eine Moderation durch den Testleiter / die Testleiterin ist also nicht notwendig. Am Ende erhalten alle Teilnehmer eine übersichtliche Auswertung der Ergebnisse mit Lösungswegen und Bearbeitungstipps.
Inhalte: Allgemeinwissen, Sprachbeherrschung, Mathematik, Logisches Denkvermögen
Dauer: 60 Minuten
Analyse-Funktion für Prüferinnen und Prüfer: Als Testleiter / Testleiterin haben Sie Zugriff auf sämtliche Leistungsdaten Ihrer Testgruppe. Ergebnisgrafiken erlauben einen schnellen Überblick, sodass Sie bei Bedarf qualifizierte Rückmeldungen zu individuellen Stärken und Schwächen geben können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Nutzer aus Ihrer Gruppe bequem zu entfernen oder neue Nutzer anzulegen.
- Aufschlüsselung aller Aufgaben in richtig / falsch / nicht bearbeitet
- Ausführliche Lösungskommentare mit Lösungswegen
- Leistungsstand der Teilnehmer in den einzelnen Themengebieten
- Einfacher Vergleich der Ergebnisse
- Nutzerverwaltung: Passwörter oder Leistungsdaten zurücksetzen, Nutzerkonten umbenennen oder löschen
Technische Voraussetzungen und Datenschutz
Für die Online-Prüfungssimulation ist keine Installation nötig, nur eine stabile Internetverbindung. Die Simulation läuft direkt im Browser und ist unter anderem optimiert für Chrome, Firefox, Safari, Opera und Edge (aktuelle Versionen). Der Internet Explorer wird nicht unterstützt.
Um alle Aufgaben realitätsgetreu nachvollziehen zu können, empfehlen wir die Nutzung eines PCs oder Laptops. Grundsätzlich lässt sich die Simulation auch am Tablet oder Smartphone bearbeiten.
Personenbezogene Informationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nicht erhoben, weil für die Prüfungssimulation keine Nutzerkonten nötig sind. Logins können per Pseudonym durchgeführt werden, Leistungsdaten sind nur für die Testleiter sichtbar. Auf diese Weise gewährleistet eTrainer plus den bestmöglichen Datenschutz.
Preise und Laufzeiten
Das Standard-Paket ermöglicht Prüfungssimulationen mit bis zu 30 Teilnehmern gleichzeitig. Selbstverständlich sind auch Durchgänge mit geringeren oder höheren Teilnehmerzahlen möglich, denn Nutzerkonten können stets neu vergeben und zusätzliche Teilnehmer erworben werden.
Laufzeit: 3 Monate
Teilnehmer: 30
Preis: 99,00 € inkl. MwSt. (bis zu 30 Teilnehmer)
(Jeder weitere Teilnehmer kostet 2,90 € inkl. MwSt.)