Ausbildung beim Zoll: Fit im Einstellungstest

blog-orginal

Der Zoll ist die Wirtschafts- und Einnahmeverwaltung des Bundes – und bietet Berufseinsteigern attraktive Karrierechancen. Die erste Hürde im Auswahlverfahren ist der Einstellungstest. Linda Kosmalla, verantwortlich für die Nachwuchswerbung beim Zoll, stand uns Rede und Antwort.

Frau Kosmalla, wie sieht der schriftliche Einstellungstest beim Zoll aus?

Der Einstellungstest beim Zoll ist momentan noch ein klassischer Papier-und-Bleistift-Test. Für den mittleren und den gehobenen Zolldienst gibt es unterschiedliche Tests, die jeweils 3,5 bis 4 Stunden dauern. Bei beiden Laufbahnen werden die Themen Zahlenverständnis, Sprachverständnis, Allgemeinbildung und schriftlicher Ausdruck abgefragt. Idealerweise sollten alle Bereiche gleich gut erfüllt werden, wir fixieren uns nicht auf eine bestimmte Kategorie. Die Lösungen schreiben die Bewerber entweder als Fließtext auf, oder sie kreuzen sie im Multiple-Choice-Verfahren an. Der schriftliche Einstellungstest überprüft, ob man das notwendige Know-how und Köpfchen besitzt, um eine Ausbildung beim Zoll zu meistern.

Der Zoll überprüft im Einstellungstest den schriftlichen Ausdruck durch eine „Arbeitsprobe. Was ist das genau?

Bei der Arbeitsprobe müssen die Bewerber einen vorgegebenen Sachverhalt oder ein Problem verstehen, es gedanklich strukturieren und ihre Ansichten logisch und überzeugend zu Papier bringen. Ein mögliches Thema: „Sollte für Schülerinnen und Schüler eine einheitliche Kleidung an Schulen eingeführt werden? Dabei geht es nicht so sehr um die Meinung der Bewerber. Uns interessiert eher, wie geschickt sie die Fragestellung ausarbeiten. Wir achten auch darauf, dass Regeln der Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung eingehalten werden. Die einzelnen Ausbildungs-Hauptzollämter – bundesweit sind das 42 Stück – führen die Auswahlverfahren eigenständig durch und werten auch die Einstellungstests aus. Bei erfolgreicher Teilnahme werden die Bewerber in die nächste Runde eingeladen: dem mündlichen Auswahlverfahren.

Was erwartet die Bewerber im mündlichen Auswahlverfahren beim Zoll?

Hier wollen wir herausfinden, welche Person hinter dem Bewerber steckt: Passt der- oder diejenige zum „Team Zoll? Dazu führen wir zum Beispiel eine Gruppenübung durch. Dabei wird besonders darauf geachtet, wie die Bewerber miteinander interagieren und kommunizieren. Außerdem gibt es ein Rollenspiel, in dem der Zoll das Einfühlungsvermögen und das Teamverhalten prüft. Abschließend kommt natürlich noch das klassische Interview dran, mit Fragen wie „Warum möchten Sie zum Zoll?“. Die Besten im mündlichen Auswahlverfahren erhalten direkt im Anschluss eine feste Zusage.

Welche Kriterien müssen Zoll-Bewerber noch erfüllen?

Nach einem erfolgreich durchlaufenen Auswahlverfahren müssen nur noch ein paar Formalitäten passen, bevor es beim Zoll so richtig losgehen kann. Für den mittleren Zolldienst muss zum Beispiel das Deutsche Sportabzeichen vorgelegt werden, mindestens in Bronze. Außerdem werden die Bewerber vor der Einstellung ins Beamtenverhältnis amtsärztlich untersucht. So stellen wir die gesundheitliche Eignung fest.

In welchen Bereichen kann man als fertig ausgebildeter Zollbeamter arbeiten?

Den typischen Karriereweg gibt es beim Zoll nicht. Vom Abfertigungsbeamten am Flughafen oder an der deutschen Grenze über den Sachbearbeiter beim Hauptzollamt bis zum Kontrollbeamten bei der Finanzkontrolle Schwarzarbeit – alles ist möglich. Auch räumlich sind keine Grenzen gesetzt: Ob man beispielsweise im Bundesministerium für Finanzen in Berlin arbeitet oder bei der Europäischen Kommission in Brüssel. Ich glaube, genau das macht die Arbeit beim Zoll so spannend und abwechslungsreich. Jeder findet seinen Platz. Welcher Bereich am besten zu einem passt, das lässt sich gut während der Ausbildung oder des dualen Studiums herausfinden.

Erklärvideo: Was passiert im Einstellungstest?

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-46anawjhb7g

Weitere Infos

Zoll-Karriereseite: Beruf und Karriere – das Zoll-Bewerberportal mit allen Infos zur Ausbildung.

Online-Testtraining Zoll: eTrainer – Der Online-Testtrainer macht fit für die Zoll-Prüfung!

Das Zoll-Bewerbungshandbuch: Alles zum Karrierestart beim Zoll – Bewerbung, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, ärztliche Untersuchung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.