Ausbildungsplatz im Handwerk gesucht? Das „Lehrstellenradar“ zeigt, wo es noch freie Stellen gibt.
Den Wunsch-Ausbildungsplatz zu finden ist oft schwieriger als gedacht. Für angehende Handwerks-Azubis gibt es in diesem Einstellungsjahr ein neues Hilfsmittel: das „Lehrstellenradar“, eine kostenlose App der Handwerkskammern. Berufseinsteiger können damit unkompliziert nach Praktikums- und Ausbildungsplätzen fahnden – egal ob von zu Hause aus oder unterwegs.
Dank einfacher Menüführung und übersichtlicher Darstellung kommt man mit dem „Lehrstellenradar“ schnell zurecht. Besonders komfortabel: Stellensucher können ein individuelles Profil mit Berufs- und Regionsvorgaben anlegen und erhalten passende Angebote tagesaktuell direkt aufs Smartphone oder Tablet.
Was den positiven Gesamteindruck etwas trübt: Das „Lehrstellenradar“ erfasst nur Stellenangebote, die den zuständigen Handwerkskammern gemeldet wurden. Und noch werden nicht alle Kammerbezirke berücksichtigt. Trotzdem ist das „Lehrstellenradar“ ein guter Tipp für alle, die einen Ausbildungsplatz im Handwerk suchen. Interessierte können sich die App für iOS- und Android-Plattformen über Google Play oder im Apple App Store herunterladen.
Weitere Infos
www.lehrstellen-radar.de: Die Website zur App – mit Infos und Download-Links.
Das Prüfungspaket zum Einstellungstest: Original-Testfragen und ausführlich kommentierte Lösungen – die optimale Vorbereitung auf den Einstellungstest im Handwerk!
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!