Weltweiter Erfolg, gepaart mit dem Charme eines Familienunternehmens: Willst du ein Teil davon sein, ist die Ausbildung bzw. das Studium bei Hellmann genau das Richtige.
Hellmann Worldwide Logistics ist ein weltweit führender Logistikdienstleister, der seit 150 Jahren international erfolgreich – mit über 12.000 Hellmann-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern in 57 Ländern weltweit. Hellmann bietet alles rund um den Transport und die Lagerung von Gütern an. Kernprodukte sind das nationale und internationale Stückgut, Kurier-, Express- und Paketdienst, Teil- und Komplettladungen, Luft- und Seefracht sowie die Kontraktlogistik.
Ausbildung bei Hellmann: Voraussetzungen
Die Anforderungen an Bewerber sind bei Hellmann je nach Ausbildung unterschiedlich. Grundsätzlich gilt folgendes: Für gewerbliche Berufe benötigst Du mindestens einen Hauptschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Für kaufmännische Berufe benötigst Du mindestens einen Realschulabschluss und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau. Achtung: Hellmann zählt auch die Fachinformatikerin zum kaufmännischen Bereich.
Die genauen Voraussetzungen zur Ausbildung findest Du unter den jeweiligen Berufsbeschreibungen auf der offiziellen Hellmann-Webseite. Generell ist aber Dein Charakter und das Gesamtbild wichtiger als Schulnoten. Du sollst vor allem als Mensch zu Hellmann passen – und Hellmann auch zu dir.
Ausbildung bei Hellmann
Duales Studium bei Hellmann
- BWL – Spedition, Transport & Logistik (B.A.) an der DHBW Lörrach oder DHBW Mannheim
- BWL mit Schwerpunkt Logistik (B.A.) an der Hochschule Osnabrück Campus Lingen
- Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Hochschule Osnabrück Campus Lingen
- Data Science und Künstliche Intelligenz (B.Sc.) an der DHBW Lörrach
Hellmann: Bewerbung zur Ausbildung
Bei Hellmann kannst du dich ganz einfach online für die Ausbildung bewerben. Die passende Stelle findest du unter dem Punkt Jobsuche auf der Hellmann-Webseite. Dort lädst du auch deinen Lebenslauf hoch, der Folgendes beinhalten sollte:
- Kerndaten wie Name, Alter, Wohnort, Staatsangehörigkeit, Kontaktdaten
- Schulische Laufbahn
- Praktika / Nebenjobs
- Sprachen
Füge außerdem dein letztes Zeugnis hinzu. Ist Deutsch nicht deine Muttersprache, lädst du zusätzlich das B2-Zertifikat hoch. In deiner Bewerbung bei Hellmann sollte auch das klassische Anschreiben nicht fehlen. Schreibe etwas über dich: Was macht Dich aus? Welche Fähigkeiten bringst Du mit? Warum möchtest Du ausgerechnet diesen Beruf erlernen, und warum bei Hellmann? So können sich die Personalerinnen ein besseres Bild von dir machen.
Das Auswahlverfahren zur Ausbildung bei Hellmann
War deine Bewerbung erfolgreich, folgt in der Regel innerhalb von zwei Wochen die Einladung zum Vorstellungsgespräch, das entweder online über Microsoft Teams oder vor Ort stattfindet. Im Gespräch bekommst du Infos zur Ausbildung, zum Ausbildungsstandort und zu den Benefits. Natürlich geht es den Personalerinnen auch darum, dich kennenzulernen. Bei vereinzelten Aufgaben sollst du dich in den angestrebten Beruf versetzen.
Im Anschluss findet ein Eignungstest statt, in dem unterschiedliche Fähigkeiten abgefragt werden. Bei den gewerblichen und standortabhängig auch bei den kaufmännischen Ausbildungsberufen wird außerdem ein Probepraktikum vereinbart, damit Du einmal hautnah miterlebst, wie die Ausbildung bei Hellmann abläuft.
Weitere Infos
Hellmann Karriere: Auf der offiziellen Webseite gibts mehr Infos für angehende Azubis und Studis.
Einstellungstest Training: Top vorbereitet auf die Aufgaben im Einstellungstest – der eTrainer macht's möglich.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!