Du suchst nach einer beruflichen Herausforderung? Die Kreisstadt Euskirchen bietet Berufseinsteigern Möglichkeiten in vielfältigen Arbeitsbereichen.
Die Stadt Euskirchen ist ein aufstrebendes Mittelzentrum mit aktuell 60.000 Einwohnern/innen - Tendenz steigend. Nachdem die Stadt im Juli 2021 von der Flutkatastrophe stark getroffen wurde, läuft überall der Neuaufbau. Viele spannende Projekte befinden sich in unterschiedlichen Stadien der Planung. Kreative Köpfe, die diese Projekte gestalten und begleiten wollen, finden hier vielfältige Chancen, sich zu verwirklichen und sinnstiftende Aufgaben zu übernehmen.
Ausbildung bei der Stadt: Euskirchen braucht dich!
Die Kreisstadt Euskirchen braucht eine leistungsfähige und effiziente Verwaltung mit qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denn die Aufgaben sowie die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger sind sehr unterschiedlich. Entsprechend vielfältig sind die Möglichkeiten für alle, die in der Verwaltung arbeiten möchten und eine Ausbildung oder ein Studium bei der Stadt Euskirchen suchen.
Eine Ausbildung bei der Stadt Euskirchen ist aber nicht nur in klassischen Verwaltungsberufen möglich, sondern auch in diversen anderen Berufszweigen oder als duales Studium. Hier kannst du in einem netten und kollegialen Team dein Berufsleben beginnen - und im günstigsten Fall nach vielen Jahren im Dienst der Stadt auch beenden, denn die Azubis von heute sind die qualifizierten Fachkräfte von morgen!
Stadt Euskirchen: Ausbildung oder Studium?
Die Stadt Euskirchen bildet in vielseitigen und spannenden Berufen zum 1.8. jedes Jahres aus, und zum 1.9. jedes Jahres beginnt das duale Studium:
Ausbildung bei der Stadt Euskirchen
- Verwaltungsfachangestellte/r FR Kommunalverwaltung
- Erzieher/in nach dem Modell der Praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
- Erzieher/in im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum)
- Straßenwärter/in im Stadtbetrieb Technische Dienste
- Brandmeisteranwärter/in (Ausbildungsbeginn immer unterschiedlich)
Duales Studium bei der Stadt Euskirchen
- Stadtinspektoranwärter/in (Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Laws bzw. Bachelor of Arts)
- Stadtinspektoranwärter/in in Teilzeit (Duales Studium mit dem Abschluss Bachelor of Laws)
Ausbildung bei der Stadt Euskirchen: Das bringst du mit
Je nachdem, welche Ausbildung du bei der Stadt starten möchtest, gelten verschiedene Voraussetzungen. In den Verwaltungsberufen sind ein ausgeprägtes Interesse an juristischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, ein sicherer Umgang mit dem PC und Grundkenntnisse in Office-Anwendungen wichtig. Allgemeinbildung und Umgangsformen solltest du auch mitbringen.
Bei angehenden Erzieherinnen und Erziehern zählt besonders die soziale Kompetenz: Du solltest kooperations-, kommunikations- und konfliktfähig sein, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis besitzen sowie tolerant und verschwiegen sein. Neben einem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Engagement ist auch wichtig, dass du konsequent bist. Zudem wird die Fähigkeit erwartet, sich kurzfristig in die bestehende pädagogische Konzeption einzuarbeiten.
Unabhängig von deiner Berufswahl ist es in der Ausbildung bei der Stadt Euskirchen von Vorteil, wenn du selbstständig, zuverlässig und belastbar sowie teamfähig, flexibel und verantwortungsbewusst bist. Die genauen Voraussetzungen findest du in der jeweiligen Stellenausschreibung auf der Webseite der Stadt Euskirchen.
Wie läuft die Bewerbung bei der Stadt Euskirchen ab?
Für die Ausbildung oder das duale Studium bei der Stadt Euskirchen kannst du dich ganz einfach online auf die Stelle deiner Wahl bewerben. Folge dem Link unter der Ausschreibung zum Bewerbungsportal, fülle das Formular aus und lade deine Unterlagen hoch. Die Bewerbungsfrist wechselt jährlich. Die aktuellen Fristen findest du in den Ausschreibungstexten. Auf deine Bewerbung folgt zeitnah eine Eingangsbestätigung.
Diese Unterlagen solltest du einreichen:
- ein Anschreiben, aus dem hervorgeht, warum du dich bei uns bewirbst
- einen tabellarischen Lebenslauf
- aktuelle Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnisse
- weitere Nachweise, die für die Stadt Euskirchen interessant sein könnten (z. B. Praktikumsbescheinigungen
Das Auswahlverfahren zur Ausbildung
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Einladungen zu den Einstellungstests (nicht für angehende Erzieherinnen und Erzieher) per E-Mail versandt – achte deshalb bitte darauf, dass deine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. Entsprechend den Anforderungen der Ausbildung bzw. des Studiums wird deine Eignung in drei Bereichen geprüft:
- Kognitive Leistungsfähigkeit (z. B. Allgemeinwissen, Mathematik, technisches Verständnis, juristisches Textverständnis)
- Soziale, persönliche und methodische Kompetenzen (z. B. Fragen im Zusammenhang mit Arbeitshaltung und Engagement oder Umgang mit schwierigen Situationen)
- Berufliche Motivation und Interessen
Hast du den Einstellungstest gemeistert, folgt das Vorstellungsgespräch in der Stadtverwaltung. Zuerst wird im sogenannten Cross-Check geprüft, ob du den Test selbst bearbeitet hast: Du beantwortest einige Fragen, die denen aus dem Einstellungstest ähneln. Im anschließenden Einzelinterview werden insbesondere Fragen zur Stadt(-verwaltung) Euskirchen und zu deiner gewünschten Ausbildung bzw. zum dualen Studium bei der Stadt gestellt. Du kannst und solltest dich deshalb darauf vorbereiten.
10 Gründe für die Ausbildung bei der Stadt Euskirchen
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten plus Home-Office-Option (je nach Aufgabenbereich)
- ein günstiges Jobticket und eine gute Verkehrsanbindung
- kostengünstige Mitarbeitendenparkplätze im Verbund mit dem Jobticket
- attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebssport
- ein nettes und kollegiales Team
- rheinische Lebensart mit Eifeler Bodenständigkeit
- ein krisensicherer Hafen
Weitere Infos
Stadt Euskirchen: Auf der offiziellen Seite gibts alle Stellenangebote zur Ausbildung.
Einstellungstest Training: Top vorbereitet auf die Aufgaben im Einstellungstest – der eTrainer macht's möglich.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!