Welche Berufe sind besonders beliebt? Wer entscheidet sich für welche Ausbildung? Wir haben die Ranglisten für 2023.
In der Berufsausbildung setzt sich der sanfte Aufwärtstrend fort: 475.143 neue Ausbildungsverträge wurden im vergangenen Jahr abgeschlossen – ein Zuwachs von 2.079 gegenüber dem Vorjahr. Zu diesem leichten Anstieg um 0,4 Prozent gesellen sich einige Verschiebungen in puncto beliebteste Ausbildungsberufe.
Ausbildung 2023: Sprung nach vorne in der Gastronomie
An den Top Ten der beliebtesten Ausbildungsberufe lässt es sich zwar noch nicht ablesen – am Bericht des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) aber schon: In der Rangliste der beliebtesten Ausbildungsberufe hat der neugeordnete Beruf "Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie" den größten Sprung nach vorne gemacht. Mit 3.750 (im Vorjahr: 1.944) neuen Ausbildungsverträgen hat sich die Zahl fast verdoppelt. Dieser Anstieg könnte auf den Wegfall der Corona-Einschränkungen im Gastgewerbe zurückzuführen sein.
Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2023
Bei den 10 beliebtesten Ausbildungsberufen hat sich im Vergleich zum Vorjahr nur wenig getan. Allerdings setzt der Kfz-Mechatroniker seinen Aufstieg fort und verbannt den Verkäufer auf den dritten Platz. Auch der Fachinformatiker rückt auf, wodurch der medizinische Fachangestellte auf den fünften Platz absteigt.
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse |
---|---|---|
1 | Kaufmann/-frau für Büromanagement | 22.950 |
2 | Kraftfahrzeugmechatroniker/-in | 21.591 |
3 | Verkäufer/-in | 21.225 |
4 | Kaufmann/-frau im Einzelhandel | 17.799 |
5 | Fachinformatiker/-in | 17.562 |
6 | Medizinischer Fachangestellte/-r | 17.406 |
7 | Industriekaufmann/-frau | 15.573 |
8 | Elektroniker/-in | 14.673 |
9 | Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 14.301 |
10 | Zahnmedizinischer Fachangestellte/-r | 13.476 |
Quelle: BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe 2022/2023
Die beliebtesten Ausbildungsberufe der Frauen
Die Medizinische Fachangestellte landet bei den Frauen zum zweiten Mal auf dem ersten Platz, obwohl mit 16.656 Neuabschlüssen das Niveau des Vorjahres (17.154) nicht ganz erreicht wurde. In den Berufen von Rang 1 bis 6 wurden insgesamt 42 Prozent der neuen Ausbildungsverträge abgeschlossen. Die Top Ten-Berufe machen sogar 53 Prozent aller weiblichen Neuabschlüsse aus.
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse | Rang Männer |
---|---|---|---|
1 | Medizinische Fachangestellte | 16.656 | 72 |
2 | Kauffrau für Büromanagement | 16.116 | 11 |
3 | Zahnmedizinische Fachangestellte | 13.011 | 95 |
4 | Verkäuferin | 10.608 | 5 |
5 | Kauffrau im Einzelhandel | 8.406 | 7 |
6 | Industriekauffrau | 8.301 | 9 |
7 | Verwaltungsfachangestellte | 4.677 | 36 |
8 | Friseurin | 4.611 | 35 |
9 | Hotelfachfrau | 4.566 | 30 |
10 | Steuerfachangestellte | 4.494 | 32 |
Quelle: BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe 2022/2023
Die beliebtesten Ausbildungsberufe der Männer
Bei den Männern ist Kfz-Mechatroniker nach wie vor der beliebteste Ausbildungsberuf. Im letzten Jahr haben 20.295 junge Männer in diesem Beruf einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen.
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse | Rang Frauen |
---|---|---|---|
1 | Kraftfahrzeugmechatroniker | 20.295 | 32 |
2 | Fachinformatiker | 15.903 | 24 |
3 | Elektroniker | 14.256 | 64 |
4 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik | 13.992 | 74 |
5 | Verkäufer | 10.611 | 4 |
6 | Industriemechaniker | 9.627 | 49 |
7 | Kaufmann im Einzelhandel | 9.381 | 5 |
8 | Fachkraft für Lagerlogistik | 8.352 | 33 |
9 | Industriekaufmann | 7.272 | 6 |
10 | Mechatroniker | 7.209 | 53 |
Quelle: BIBB-Ranglisten der Ausbildungsberufe 2022/2023
Weitere Infos
BIBB-Ranglisten 2023: Alles zur Verteilung der Ausbildungsberufe beim Bundesinstitut für Berufsbildung.
Welcher Beruf ist der richtige? Finde es im kostenlosen Online-Berufswahltest heraus!
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!