Den Wunschberuf und den passenden Ausbildungsplatz findet man heute per App. Wir stellen drei digitale Helfer vor.
Analog war gestern: Das Smartphone wird mehr und mehr zum Kompass beim Berufseinstieg. Spezielle Apps erleichtern Schulabgängern den Weg ins Berufsleben, unterstützen bei der Berufswahl und der Stellensuche. Wir präsentieren drei hilfreiche Apps für Android und iOS.
„AzubiWelt“, Bundesagentur für Arbeit
Die neueste Azubi-App stammt von der Bundesagentur für Arbeit: die „AzubiWelt“. Mit Texten und Videos werden zahlreiche Berufe ausführlich präsentiert, und Bewerber können die beruflichen Anforderungen mit eigenen Talenten und Interessen abgleichen. Obendrein bietet die App Zugang zum Stellenmarkt der Arbeitsagentur, dem bundesweit größten Fundus für Ausbildungsplätze aller Branchen. Über die Suchfunktion der App bleibt man stets auf dem Laufenden, wenn neue, passende Stellenangebote erscheinen. Besonderes Schmankerl: Die „AzubiWelt“ ermöglicht den Kontakt zum persönlichen Berufsberater – so kann man sich im Bestfall den einen oder anderen Gang zur Arbeitsagentur sparen.
„IHK Lehrstellenbörse“, Industrie- und Handelskammern
Ein ähnliches Produkt haben die Industrie- und Handelskammern in petto: mit der App zur „IHK-Lehrstellenbörse“, dem Online-Stellenportal der Kammern. Auch in dieser App orientiert man sich zunächst im breiten Feld der Branchen und Berufe und macht sich dann auf die Suche nach geeigneten Ausbildungsplätzen. Doch die „IHK-Lehrstellenbörse“ eignet sich nicht nur für angehende Azubis: Auch Praktikumsplätze, duale Studiengänge oder kombinierte Aus- und Weiterbildungen stehen im digitalen Schaufenster.
„Lehrstellenradar 2.0“, Handwerkskammern
Das „Lehrstellenradar 2.0“ der hiesigen Handwerkskammern konzentriert sich auf die Ausbildung im Handwerk. Ein echtes Plus dieser App ist die ansprechende mobile Lehrstellensuche: Hier kann man das bundesweite Stellenangebot im Handwerk durchforsten und mithilfe des „Radars“ eine Umkreissuche vornehmen – die „Augmented Reality“-Darstellung zeigt Lehrstellenangebote genau dort an, wo man sich gerade befindet.
Weitere Infos
Welcher Beruf ist der richtige? Mit unserem kostenlosen Berufswahltest findest du es heraus!
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!