BMW Online-Test und Einstellungstest

blog-orginal

BMW zählt zu den beliebtesten Arbeitgebern – und testet seine Bewerber in einem knackigen Bewerbungsverfahren.

Die BMW AG ist einer der größten deutschen Arbeitgeber. Knapp 135.000 Angestellte beschäftigt das Münchner Unternehmen – und ist ständig auf der Suche nach neuem Personal. Egal ob Ausbildung, duales Studium oder Direkteinstieg: Es bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, bei BMW oder den Tochtermarken einzusteigen, in verschiedensten Berufen und an diversen Standorten. Um die fähigsten Bewerber und Bewerberinnen herauszufiltern, führt BMW ein aufwändiges Auswahlverfahren durch. Dabei herrscht prinzipiell Chancengleichheit.

Das Bewerbungsverfahren bei BMW

Wer sich für eine Karriere bei BMW interessiert, meldet sich als erstes online beim BMW Job-Assistenten an. Ausbildungsbewerber müssen zuerst den Online-Test durchlaufen, ehe sie ihre Bewerbung abschicken können. Für ein duales Studium bewirbt man sich zunächst und erhält danach die Zugangsdaten zum Online-Test.

Nach erfolgreichem Bestehen des Online-Tests wird man zu einem Auswahltag eingeladen. Dabei ist ein Online-Nachtest eingeplant, mit vergleichbaren Aufgaben wie im Online-Test. Außerdem muss man sein Können in einer Arbeitsprobe beweisen. In Gruppendiskussionen zeigt sich, wie man argumentiert und sich in einem Team verhält. Und als wichtiger mündlicher Teil des BMW Einstellungstests wartet darüber hinaus ein Vorstellungsgespräch.

Der BMW Online-Test

Der Online-Test ist die erste Stufe des BMW-Einstellungstests. In der Regel hat man zwei Tage Zeit, um ihn zu absolvieren. Laut der Homepage von BMW sollte man 60–75 Minuten dafür einplanen. Viele Bewerber berichten jedoch, dass es deutlich schneller geht. In dem Test können die Bewerber ihre eigenen Stärken unabhängig von Schulnoten zeigen – aber er dient auch der Vorauswahl. Wer kein überzeugendes Ergebnis erreicht, wird nicht zu den weiteren Stationen des Auswahlverfahrens eingeladen.

Der Online-Test: Worauf kommt es an?

Auch wenn es keinen Zeitdruck gibt, sollte man ausgeschlafen sein, um sich auf die Aufgaben konzentrieren zu können. Am besten führt man den Test an einem ruhigen Ort durch, an dem man nicht abgelenkt wird, und unterbricht nicht zu oft. Im späteren Einstellungstest vor Ort werden die Inhalte wiederholt und weiter vertieft. Es bringt also nichts, beim Online-Test zu mogeln. Sinnvoller ist es, sich umfassend auf die verschiedenen Aufgaben vorzubereiten.

Die Prüfkategorien

Folgende Kategorien können im Online-Test und im Online-Nachtest bei BMW abgefragt werden:

  • Logisches Denkvermögen: Zahlenreihen und -matrizen verstehen, Wortanalogien erkennen, Diagramme analysieren, Schlussfolgerungen ziehen, komplexe Zusammenhänge erkennen, Textanalyse
  • Mathematik: Grundrechenarten, Textaufgaben, Dreisatz, Prozent- und Zinsrechnung, Ableitungen und Funktionen von Graphen, Geometrie
  • Technisches Verständnis: Zeichnungen verstehen und erklären (z. B. Seilzüge oder Zahnräder), physikalische Gesetze anwenden
  • Visuelles Denkvermögen: Figurenreihen fortsetzen, Figurenmatrizen vervollständigen, Muster zuordnen
  • Sprachbeherrschung: Rechtschreibung, Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung, Begriffe zuordnen, Englischkenntnisse
  • Merkfähigkeit: Bilder oder Begriffe einprägen, wiedergeben und zuordnen
  • Allgemeinwissen: Staat und Politik, Geschichte, Geographie, Recht und Gesetz, Wirtschaft und Finanzen, IT-Kenntnisse, Kunst, Musik und Literatur
  • Unternehmenskenntnis: Wissen über die BMW AG und deren Geschäftsfelder

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-bphn9o7m3_g

Weitere Infos

Karriere bei BMW: Infos über Bewerbungsprozesse und offene Stellen im BMW-Bewerbungsportal.

Online trainieren: Der eTrainer macht dich gezielt fit für den BMW Einstellungstest!

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Online-Test und Vor-Ort-Test bei Daimler

Online-Test und Vor-Ort-Test bei Daimler

Berufseinstieg

Bewerber der Daimler AG müssen ein kniffliges Auswahlverfahren überstehen. Was wird abgefragt?

Einstellungstest bei Audi

Einstellungstest bei Audi

Karrierestart

Wer eine Berufsausbildung bei der Audi AG absolvieren möchte, muss vorher den Einstellungstest bestehen.

Porsche: Bewerbung & Einstellungstest

Porsche: Bewerbung & Einstellungstest

Berufseinstieg

Ausbildung oder duales Studium bei Porsche? Vor dem Karrierestart bittet der Sportwagenhersteller zum Einstellungstest. Wir erklären, […]

Wie funktioniert der cut-e-Test?

Wie funktioniert der cut-e-Test?

Online-Eignungstests

Arbeitgeber wie Lufthansa, Siemens, Audi oder die Deutsche Bahn setzen auf Online-Eignungstests der Firma „cut-e“. Wir erklären, wie […]

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.