Bewerber der Daimler AG müssen ein kniffliges Auswahlverfahren überstehen. Was wird abgefragt?
Mit fast 290.000 Angestellten gehört die Daimler AG zu den weltweit größten Arbeitgebern. Für die vielen Tochtermarken und Standorte sucht der Konzern regelmäßig neues Personal: Techniker, Ingenieure, Logistiker, Kaufleute und weitere Berufe – und zwar für Ausbildung, duales Studium und Direkteinstieg. Um die Fähigkeiten der Bewerber vergleichen zu können und den Bewerbern eine gewisse Chancengleichheit zu ermöglichen, führt Daimler ein kniffliges Auswahlverfahren durch.
Das Auswahlverfahren der Daimler AG
Schulnoten spielen für Daimler bei der ersten Bewertung ihrer Bewerber keine Rolle. Wer sich im Karriereportal beworben hat, erhält zunächst die Einladung zum Online-Test. Diesen können Bewerber innerhalb von zwei Wochen zu Hause am Computer bearbeiten. Wird dabei ein gutes Ergebnis erreicht, folgt die Einladung zum Vor-Ort-Test am Daimler-Standort. Erst bei erfolgreichem Abschneiden kommt es zum Vorstellungsgespräch.
Online-Test und Vor-Ort-Test
Im Technologiekonzern Daimler sollten alle Bewerber ein ausgeprägtes technisches Verständnis mitbringen. Schwerpunkte und Dauer der beiden Tests hängen vom jeweiligen Beruf und dem Tätigkeitsprofil ab – Kaufleute sollten zum Beispiel kaufmännische Mathematik beherrschen. Die Inhalte aus dem Online-Test werden im Vor-Ort-Test weiter vertieft – unter erhöhtem Schwierigkeitsgrad und Zeitdruck.
Diverse Prüfkategorien
Welche Prüfkategorien unter anderen beim Online-Test und Vor-Ort-Test von Daimler abgefragt werden können, zeigt die folgende Liste:
- Mathematik: (zum Teil ohne Taschenrechner): Grundrechenarten, Textaufgaben, Dreisatz, Prozentrechnung, Zinsrechnung, Ableitungen und Funktionen von Graphen, Geometrie
- Allgemeinwissen: Staat und Politik, Geschichte, Geographie, Recht und Gesetz, Wirtschaft und Finanzen, IT-Kenntnisse, Kunst, Musik und Literatur,
- Technisches Verständnis / Visuelles Denkvermögen: Zeichnungen verstehen und erklären (z.B. Seilzüge oder Zahnräder), physikalische Gesetze anwenden, folgerichtig kombinieren, Figurenreihen / Figurenmatrizen / Muster zuordnen
- Sprachbeherrschung: Rechtschreibung, Kommasetzung, Groß- und Kleinschreibung, Begriffe zuordnen, Englischkenntnisse
- Logisches Denkvermögen: Zahlenreihen, Zahlenmatrizen, Wortanalogien, Schlussfolgerungen, Flussdiagramme, komplexe Zusammenhänge
- Merkfähigkeit: Bilder oder Begriffe einprägen, wiedergeben und zuordnen
- Unternehmenskenntnis: Wissen über die Daimler AG und deren Geschäftsfelder
Erklärvideo: Einstellungstest für KfZ-Mechatroniker
Weitere Infos
Karriere bei Daimler: Info über Bewerbungsprozess und offene Stellen im Daimler-Karriereportal.
Online vorbereiten: eTrainer – Der Online-Testtrainer macht dich gezielt fit für den Daimler Einstellungstest.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!