Karriere bei der Bundeswehr

blog-orginal

Die Bundeswehr ist mit rund 270.000 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Nicht nur im militärischen Bereich bietet sie Karrierewege an – auch für zivile Berufe ist die Bundeswehr ein bedeutender Ausbilder.

Georg Stuke, Präsident des Bundesamtes für Personalmanagement der Bundeswehr, stand uns zum Berufseinstieg bei der Bundeswehr Rede und Antwort.

Georg Stuke (© PIZ Personal)

Herr Stuke, welche Voraussetzungen müssen Bewerber mitbringen, die eine Karriere bei der Bundeswehr anstreben?

Die Bundeswehr erwartet von allen Bewerbern, dass sie mobil, flexibel, belastbar und einsatzbereit sind. Weitere Grundvoraussetzungen sind das uneingeschränkte Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung und der Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft. Wir als Bundeswehr brauchen vor allem junge, qualifizierte und motivierte Menschen – sie müssen auch in jungen Jahren bereit sein, Verantwortung zu übernehmen. Wer diesen Anforderungen gerecht wird, dem bieten wir attraktive Möglichkeiten zum Berufseinstieg in der Bundeswehr – egal, ob in Uniform oder in Zivilkleidung.

Was würden Sie einem Berufseinsteiger sagen, der sich für die Bundeswehr als Arbeitgeber interessiert?

Ich würde ihm oder ihr sagen, dass die Vielfalt der Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr sehr groß ist. In mehr als 1.000 Berufen an über 300 Standorten ist eigentlich für jeden Interessierten etwas dabei. Vom Lagerlogistiker bis hin zum Ingenieur – es gibt kaum einen Beruf, den man in der Bundeswehr nicht ergreifen kann. Für Berufseinsteiger oder fertig Ausgebildete bieten wir als Bundeswehr vielfältige Karrieremöglichkeiten. Grundlegend ist nur die Entscheidung, ob in zivil oder in Uniform.

Lassen Sie uns über die militärische Karriere sprechen: Welche Einstiegswege gibt es?

Entscheidet sich ein Interessent für eine militärische Karriere, kann er verschiedene Laufbahnen in der Bundeswehr einschlagen – abhängig vom Bildungsabschluss. Die Bundeswehr bietet hier die Laufbahnen der Mannschaften, der Unteroffiziere, der Feldwebel und der Offiziere. Eine Art „Schnupperpraktikum Bundeswehr“ bietet auch der Freiwillige Wehrdienst. Unsere Karriereberater, die bundesweit in über 100 Karriereberatungsbüros vertreten sind, informieren jeden Interessenten gerne über mögliche Karrierewege.

Und welche Möglichkeiten zum Berufseinstieg bietet der zivile Sektor der Bundeswehr?

Auch bei einer zivilen Karriere bei der Bundeswehr ist die Bandbreite an Ausbildungsberufen immens. Sicherlich liegt unser Schwerpunkt auf technischen Ausbildungsberufen, etwa in der Elektro-, Flugzeug- oder Fahrzeugtechnik. Doch es gibt auch Ausbildungsberufe in der Verwaltung sowie in Heil- und Pflegeberufen. Insgesamt bietet die Bundeswehr über 60 verschiedene zivile Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten an – ein Spektrum, das, aus meiner Sicht, nur wenige Arbeitgeber in dieser Form und diesem Umfang bieten können. Die Abschlussprüfungen werden von den Industrie- und Handelskammern und den Handwerkskammern abgenommen und sind somit zivil anerkannt.

Was macht die Bundeswehr als Arbeitgeber attraktiv?

Qualifizierung und Fortbildung, berufliche Aufstiegsmöglichkeiten, ein leistungsangemessenes Entgelt, die Chance, bereits in jungen Jahren Verantwortung tragen zu dürfen: Das sind bedeutsame Anreize, die den Arbeitgeber Bundeswehr attraktiv machen. Außerdem ist der Dienst in der Bundeswehr vielfältig und abwechslungsreich. Dass wir bereits als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden, zeigt das Schülerbarometer 2014 – hier liegt die Bundeswehr auf Platz 2 in der Rangliste der beliebtesten Arbeitgeber unter den Schülern der Klassen 8 bis 13.

Das Angebot in Deutschland an qualifizierten Fachkräften wird knapp. Junge und leistungsfähige Talente haben die freie Wahl, für welchen Beruf sie sich entscheiden. Deswegen muss die Bundeswehr sich dem Wettbewerb um die klügsten Köpfe mit der zivilen Wirtschaft stellen und als Arbeitgeber weiterhin mit einem konkurrenzfähigen und attraktiven Angebot präsent sein.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-wlo0msi_kpo

Weitere Infos

bundeswehr-karriere.de: Das offizielle Karriereportal der Bundeswehr mit allen Fakten zu militärischen und zivilen Ausbildungen.

So verläuft der Bundeswehr-Einstellungstest: Alles zum Ablauf, zu den Aufgaben und zur Vorbereitung.

Das Bundeswehr-Bewerbungshandbuch: Alles zum Karrierestart bei der Bundeswehr – Bewerbung, Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, ärztliche Untersuchung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.