Das Handwerk bietet 130 Ausbildungsberufe. Viele kann man bequem per Video kennenlernen.
Vom Anlagenmechaniker über die Mediengestalterin bis zum Zimmerer: Das Handwerk bietet jede Menge Auswahl für Bewerber – insgesamt 130 Ausbildungsberufe. Und die Chancen auf eine Stelle standen niemals besser: Zuletzt wurden im Handwerk rund 15.000 Ausbildungsplätze nicht besetzt. Was die verschiedenen Berufe ausmacht, lässt sich ganz bequem auf Youtube erfahren: Branchenvertreter zeigen dort gut produzierte Berufsvideos.
Ausbildungsberufe im Videoporträt
Auf dem Youtube-Kanal „Mach dein Ding!“, hergestellt von der saarländischen Handwerkskammer, sieht sich der Student Marius Berufe aus der Nähe an: Er besucht Unternehmen, spricht mit Ausbildern, schaut Auszubildenden über die Schulter – und fährt auch selbst mal den Bagger. Bislang sind elf Folgen abrufbar. An dieser Stelle zeigen wir das Video für den Ausbildungsberuf Kraftfahrzeugmechatroniker:
Azubis berichten aus ihrem Beruf
Im Youtube-Kanal des Deutschen Handwerkskammertags (DHKT) findet sich die Reihe „Abklatschen! Hol dir meinen Job.“. Darin berichten Azubis über ihren Beruf, erklären ihre eigenen Gründe für die Berufswahl und geben Einblick in ihren Alltag. Bislang wurden 12 Videos veröffentlicht. Hier zeigen wir das Video über Kristina und ihren Ausbildungsberuf Bootsbauerin:
Weitere Infos
Mach dein Ding! Hier geht's zum Youtube-Kanal der Handwerkskammern.
Abklatschen! Hol dir meinen Job: Der Youtube-Kanal des Deutschen Handwerkskammertags.
Einstellungstest Handwerk: Bist du fit für den Einstellungstest im Handwerk?
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!