Was ist der Big-5-Persönlichkeitstest?

blog-orginal

Was sind die fünf grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen und was sagen sie aus? Alle Infos rund um den B5T.

Der Big-5-Persönlichkeitstest oder auch B5T von Dr. Lars Satow gehört zu den bekanntesten und meistgenutzten Persönlichkeitstests in Deutschland. Der Psychotest basiert auf den wissenschaftlich anerkannten Big-Five-Persönlichkeitsfaktoren.

Was sind die Big Five?

In der wissenschaftlichen Psychologie wird der Charakter einer Person in fünf Dimensionen eingeteilt: Neurotizismus, Extraversion, Gewissenhaftigkeit, Verträglichkeit und Offenheit. Die Big Five Persönlichkeitsdimensionen wurden von unabhängigen Forscherteams über einen Zeitraum von vier Jahrzehnten entwickelt. Sie sind die Grundlage des B5T.

Die Big-5-Persönlichkeitsdimensionen

  • Neurotizismus: Emotionale Empfindsamkeit bzw. Ansprechbarkeit
  • Extraversion: Bedürfnis nach zwischenmenschlicher Interaktion, Stimulation und Freude
  • Gewissenhaftigkeit: Planung, Organisation und Durchführung von Aufgaben
  • Verträglichkeit: Einstellungen und Verhaltensweisen in sozialen Beziehungen
  • Offenheit: Interesse an und Beschäftigung mit neuen Erlebnissen und Eindrücken

In der Psychologie geht man davon aus, dass die Ausprägungen der fünf Dimensionen den Charakter einer Person bestimmen.

Eine Person mit hohen Werten im Faktor „Offenheit“ gilt beispielsweise als allgemein neugierig, offen, tolerant und spontan, während jemand, der eher konservative Einstellungen hat und vorsichtig handelt, hier wohl niedrigere Werte erzielen würde. Dafür könnte diese Person wiederum hohe Werte im Bereich „Gewissenhaftigkeit“ erzielen.

Big-5-Persönlichkeitstest: Aufbau

Der Big-5-Persönlichkeitstest von Dr. Lars Satow ist wissenschaftlich validiert und gehört seit 2010 zu den meistgenutzten Psychotests im deutschsprachigen Raum. Den B5T gibt es als kostenlose Online-Version ebenso wie als kostenpflichtiges Testmanual für die gewerbliche und therapeutische Nutzung.

Neben den namensgebenden Big-Five-Persönlichkeitsdimensionen erfasst der Psychotest drei Grundmotive sowie eine Kontrollskala, um die Aussagekraft des Tests zu gewährleisten:

  • Leistungsmotiv: Bedürfnis nach Anerkennung und Leistung
  • Machtmotiv: Bedürfnis nach Einfluss und Macht
  • Sicherheitsmotiv: Bedürfnis nach Sicherheit und Ordnung
  • Kontrollskala: Ehrlichkeit bei der Beantwortung der Fragen

Big-5-Persönlichkeitstest: Fragen und Ablauf

Bei Auswahlverfahren wird der B5T meistens ergänzend zum persönlichen Interview genutzt. Bewerber müssen eine Reihe von Fragen beantworten, indem sie zwischen einer Reihe von vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen („trifft gar nicht zu“ bis „trifft genau zu“).

Fragen können allgemein und simpel sein, wie zum Beispiel:

  • „Ich bin eher ein ängstlicher Typ“

Oder auch spezifischer, wie zum Beispiel:

  • „Im privaten Bereich habe ich schon mal Dinge gemacht, die besser nicht an die Öffentlichkeit kommen sollten.“

Nachdem der Bewerber alle Fragen beantwortet hat, können sich Personaler anhand des erstellten Big-5-Persönlichkeitsprofils ein Bild seines Charakters verschaffen.

Mit unserem Online-Persönlichkeitstest könnt ihr euch kostenlos mit einigen typischen psychologischen Testfragen vertraut machen. Ähnlich wie bei dem B5T wird euch eine Reihe von Aussagen vorgestellt, bei denen ihr bewertet, wie stark ihr euch mit verschiedenen Aussagen identifizieren könnt.

Fun Fact

Die Aussagekraft der Big Five konnten Forscher der Universitäten Cambridge und Standford mithilfe von Facebook Likes beweisen. Ein Computerprogramm wertete die Likes von 86.000 Facebook-Usern aus und bewertete sie nach den Big Five Persönlichkeitsdimensionen. Anschließend wurden die Personen sowie ihre Freunde befragt.

Das Programm konnte genauere Aussagen treffen als die Facebook-Freunde. Lediglich Lebenspartner konnten genauere Ergebnisse erzielen.

Weitere Infos

Big-Five-Persönlichkeitstest: Infos und kostenlose Testversion.

Persönlichkeitstest: Mache dich mit typischen Psychotest-Fragen vertraut.

Online für den Einstellungstest trainieren: Immer und überall dabei – der eTrainer!

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.