Soziale Berufe in Ausbildung und Studium

blog-orginal

Wer beruflich andere Menschen unterstützen möchte, braucht einen Job mit sozialer Ausrichtung. Wir stellen einige soziale Berufe vor.

„Sozial“ wird häufig gleichgesetzt mit „gesellschaftlich“ oder „gemeinnützig“. Wer in einem sozialen Beruf arbeitet, betreut und unterstützt in erster Linie hilfsbedürftige Menschen und macht ihr Leben besser. Das können Kinder sein, die von einem Erzieher beaufsichtigt werden oder Senioren, die von einer Pflegefachfrau betreut werden. Auch im medizinisch-therapeutischen Bereich sind mit medizinischen Fachangestellten oder Physiotherapeuten soziale Berufe vertreten.

Soziale Berufe – Wer ist geeignet?

Menschen helfen und ihr Leben verbessern – das klingt nach einer lohnenswerten Aufgabe! Wer mit dem Gedanken spielt, Ausbildung oder Studium in einem sozialen Beruf zu beginnen, sollte auch die richtigen Voraussetzungen mitbringen. Die Arbeit mit Menschen steht hier im Vordergrund, also sind Eigenschaften wie Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Empathie von Vorteil. Außerdem gilt es, im Berufsalltag mit hilfsbedürftigen Menschen stets einen kühlen Kopf zu bewahren und höflich zu bleiben. Natürlich darf man sich in einem sozialen Beruf nicht scheuen, Körperkontakt mit anderen Menschen zu haben.

Ausbildung oder Studium?

Je nach sozialem Beruf unterscheidet sich der Berufseinstieg: Betriebliche Ausbildung, schulische Ausbildung oder (Duales) Studium.

  • Die betriebliche Ausbildung vereint Praxis und Theorie. Der oder die Auszubildende lernt das Handwerk in einem Ausbildungsbetrieb und besucht gleichzeitig eine Berufsschule. Einige soziale Berufe wie beispielsweise die Medizinische Fachangestellte oder der Hauswirtschafter setzen eine betriebliche Ausbildung voraus.

  • Bei schulischen Ausbildungen findet die Ausbildung überwiegend in einer Berufsfachschule statt. Praxiserfahrungen sammeln die Auszubildenden durch Praktika in Betrieben. Die meisten sozialen Berufe setzen eine schulische Ausbildung voraus wie etwa der Erzieher oder die Sozialassistentin.
  • Das (Duale) Studium findet an einer Hochschule oder Universität statt und vermittelt den Studierenden theoretisches Wissen aus wissenschaftlicher Perspektive. Während eines Dualen Studiums lernen die Studierenden zusätzlich in einem Ausbildungsbetrieb. Einige soziale Berufe kann man sowohl mit einer Ausbildung als auch mit einem (dualen) Studium beginnen. Beispiele sind der Logopäde, der Ergotherapeut oder die Hebamme.

Branchen mit sozialen Berufen

Soziale Berufe finden sich in fast jeder Branche, in der mit Menschen gearbeitet wird. Die gängigsten Branchen sind:

Medizin und Gesundheit

Kranken Menschen helfen, damit sie sich schnell besser fühlen – das ist der Arbeitsalltag in diesen sozialen Berufen.

Beruf Ausbildungsform
Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte Betriebliche Ausbildung
Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r Betriebliche Ausbildung
Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin Schulische Ausbildung
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in Schulische Ausbildung
Arzt/Ärztin (mit diversen Fachrichtungen) Studium

Pflege, Therapie und Reha

In der Branche Pflege, Therapie und Reha sind die sozialen Berufe darauf ausgelegt, entweder im Alltag zu unterstützen oder bei der Genesung zu helfen. Vor allem Senioren sowie geistig oder körperlich beeinträchtige Menschen sind häufig auf Hilfe angewiesen.

Beruf Ausbildungsform
Pflegefachmann / Pflegefachfrau Schulische Ausbildung
Pflegeassistent/tin Schulische Ausbildung
Heilerziehungspfleger/in Schulische Ausbildung
Physiotherapeut / Physiotherapeutin Schulische Ausbildung oder Studium
Logopäde/-in Schulische Ausbildung oder Studium
Ergotherapeut/in Schulische Ausbildung oder Studium

Erziehung und Sozialpädagogik

Die Erziehung und Beaufsichtigung von Kindern ist die Hauptaufgabe von Berufen in der Erziehung und Sozialpädagogik. Ein weiteres Feld in dieser Branche ist die Bildung von Erwachsenen.

Beruf Ausbildungsform
Erzieher/in Schulische Ausbildung
Hebamme / Entbindungspfleger Schulische Ausbildung ab 2021: Studium
Jugend- und Heimerzieher/in Schulische Ausbildung
Arbeitserzieher/in Weiterbildung: Schulische Ausbildung
B.A. Pädagogik Studium
B.A. Soziale Arbeit (Jugend-, Familien- und Sozialhilfe) Studium
Lehrkraft (diverse Fachrichtungen) Studium

Sozialarbeit

Berufe in diesem Feld helfen Menschen in prekären Lebenssituationen und unterstützen im Alltag.

Beruf Ausbildungsform
Sozialassistent/in Schulische Ausbildung
B.A. Soziale Arbeit Studium
B.A. Sozialwirtschaft Studium

Weitere Infos

Arbeitgeber Caritas: Interesse an einem sozialen Beruf? Erfahre mehr über Deutschlands größten sozialen Arbeitgeber.

Berufswahltest online: Welcher Beruf ist der richtige? Der kostenlose Berufstest verrät es.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.