Neun von zehn Azubis bestehen ihre Abschlussprüfung im ersten Anlauf. Doch je nach Beruf schwanken die Erfolgsquoten stark.
Gute Aussichten für Azubis: Eine Ausbildung hat fast immer ein erfolgreiches Ende. Gut 91 Prozent aller Auszubildenden bestehen ihre Abschlussprüfung auf Anhieb, wie eine statistische Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ergab. Untersucht wurden die Ergebnisse von knapp 478.000 Prüflingen des Abschlussjahrgangs 2009.
Elektroniker am erfolgreichsten
Am besten schlugen sich demnach Elektroniker für Betriebstechnik – fast 98 Prozent der 5.600 angetretenen Azubis schafften ihre Abschlussprüfung im ersten Versuch. Bei den am stärksten vertretenen Berufen liegen die Erfolgsquoten im breiten Mittelfeld: Von rund 30.700 Einzelhandelskaufleuten bestanden 93 Prozent die Erstprüfung, von 21.200 Verkäufern immerhin 87 Prozent.
Am schwersten taten sich die angehenden Köche und Köchinnen, von denen knapp jeder Fünfte an der Gesellenprüfung scheiterte. Den Hauptgrund für die große Spannweite der Ergebnisse sieht das BIBB in der unterschiedlichen schulischen Vorbildung. Daneben wirkten sich auch geschlechterspezifische Unterschiede aus – Frauen schnitten tendenziell etwas besser ab.
Weitere Infos
www.bibb.de/bwp-erfolgsquote: Die statistische Auswertung des Bundesinstituts für Berufsbildung im Original. (PDF)
Einstellungstest online üben: Sicher durch den Eignungstest – übe Original-Aufgaben mit unseren kostenlosen Online-Tests.