Gesucht: Leidenschaft für den Handel

blog-orginal

Ein Gespräch mit Jessica Urbanski, Mitarbeiterin im HR Marketing, über Ausbildung und Bewerbung im Hause ALDI SÜD.

Welche Berufe bildet ALDI SÜD aus?

Wer zum Beispiel gerne mit Menschen und Waren zu tun hat, dem könnte eine Ausbildung zum Verkäufer oder zum Kaufmann im Einzelhandel Spaß machen. Dann gibt es Kandidaten, die nach dem Abitur gleich durchstarten und praxisnah im Handel arbeiten möchten. Für sie ist unser Programm zum Geprüften Handelsfachwirt genau das Richtige. Es dauert insgesamt 36 Monate und in den ersten 18 Monaten wird der Kaufmann im Einzelhandel absolviert. Wer sein Fachwissen an einer Hochschule erweitern und vertiefen möchte, für den ist ein duales Bachelor-Studium bei ALDI SÜD die richtige Wahl.

Eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement ist etwas für Menschen, die gerne mit Zahlen hantieren und sich in Wort und Schrift gut ausdrücken können. Anderen macht es Spaß, Abläufe zu organisieren und strukturiert zu arbeiten. Diese Talente können uns prima in unseren Logistikzentren unterstützen, den wichtigen Knotenpunkten in unserem Tagesgeschäft. Dort bieten wir ihnen eine spannende Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik.

Besonders beliebt sind unsere IT-Ausbildungsplätze. Weil unsere Unternehmensgruppe stetig wächst und weltweit vernetzt ist, verfügen wir über eine nationale und eine internationale IT-Abteilung. Dort bilden wir zum Fachinformatiker Systemintegration und zum Informatikkaufmann aus.

Welche Eigenschaften schätzen Sie an Bewerbern?

Wir legen bei ALDI SÜD großen Wert auf ein angenehmes Betriebsklima und einen kundenfreundlichen Service. Darum freuen wir uns immer auf Kandidaten, die eine Leidenschaft für den Handel mitbringen und Spaß am Umgang mit Menschen haben. Sie sollten verlässlich sein, gerne Verantwortung übernehmen und mit Herz bei der Sache sein. Wer bei uns eine Ausbildung zum Verkäufer, zum Kaufmann im Einzelhandel, zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik starten möchte, benötigt in der Regel einen überzeugenden Hauptschulabschluss oder ein Zeugnis der mittleren Reife.

Für angehende Bürokaufleute ist im Allgemeinen ein gutes Zeugnis der mittleren Reife die Voraussetzung. Für eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und Informatikkaufmann in unserer IT sowie für das duale Bachelor-Studium sollten Bewerber ein gutes Zeugnis der Fachoberschulreife oder Abitur haben.

Aus welchen Gründen lehnen Sie Bewerber grundsätzlich ab?

Bei ALDI SÜD arbeiten über 43.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 100 Ländern. Vielfalt, Chancengleichheit und ein offener und respektvoller Umgang sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Alle Bewerber, die diese Werte mit uns teilen, sind herzlich willkommen.

Wie läuft der Bewerbungs- und Auswahlprozess ab?

Haben Schüler einen interessanten Ausbildungsberuf oder ein duales Bachelor-Studium gefunden, können sie sich gleich auf unserer Karriere-Website bewerben: karriere.aldi-sued.de. Jede Stellenausschreibung hat einen Button, der direkt zum Online-Bewerbungsformular führt. So kann es mit der Bewerbung sofort losgehen.

Grundsätzlich ist eine Online-Bewerbung schneller als per Post. Trotzdem sollte auch sie gut vorbereitet sein. Das gilt besonders für die Anhänge, die der Bewerbung unbedingt beigefügt werden sollen. Außerdem gilt: Rechtschreibfehler vermeiden und alle Unterlagen vollständig einreichen. Weitere Infos und Tipps zur Online-Bewerbung gibt es auf unserer Karriere-Website sowie in unserer Broschüre „Bewerbungstipps“.

Sobald die vollständigen Unterlagen eingegangen und gesichtet sind, erhalten Bewerber innerhalb weniger Tage eine persönliche Antwort. Wenn alles passt, werden sie zu einem ersten Vorstellungsgespräch eingeladen. Läuft das gut, folgt ein zweites, abschließendes Gespräch.

Welche Bewerber nehmen an einer „PC-gestützten Potentialanalyse“ teil? Was verstehen Sie darunter?

Bewerber für das duale Bachelor-Studium führen ein persönliches Vorstellungsgespräch und nehmen anschließend an einer PC-gestützten Potenzialanalyse teil. Bei dem von uns verwendeten Verfahren der Potenzialanalyse handelt es sich um ein erprobtes, von einem renommierten Unternehmen entwickeltes und betreutes Verfahren der Personaldiagnostik, aus dem wertvolle Hinweise zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten gewonnen werden können. So wird eine gezielte und auf die individuellen Bedarfe ausgerichtete Personalentwicklung ermöglicht. Die Bearbeitung nimmt etwa 2 Stunden in Anspruch.

Haben Sie Tipps für das Vorstellungsgespräch bei ALDI SÜD?

Was die Kleidung angeht, ist bei einem Vorstellungsgespräch ein „Business-Casual-Look“ angemessen. Bewerber sollten sich grundsätzlich gut auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten, also am besten schon Informationen über das Unternehmen sammeln und eine kleine Frageliste anlegen. Wichtig ist, dass die Bewerber authentisch auftreten und sich selbst treu sind. So können sie in einem Gespräch am besten überzeugen.

Weitere Infos

Ausbildung im Handel: Die Karriereseite für ALDI SÜD-Bewerber informiert über Berufsausbildung, duales Studium und vieles mehr.

Fit für den Einstellungstest? Unsere kostenlosen Onlinetests für Verkäufer, Kaufleute, Informatiker und Logistiker zeigen worauf es in der Prüfung ankommt!

Online vorbereiten: eTrainer – Der Online-Testtrainer macht dich gezielt fit für den Aldi Einstellungstest.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.