Der beste Einleitungssatz im Anschreiben

blog-orginal

Wie fängt ein Anschreiben idealerweise an? Welcher Einleitungssatz überzeugt Personaler im Bewerbungsprozess? Wir zeigen Beispiele.

Bei einer schriftlichen Bewerbung entscheidet der Einleitungssatz über den ersten Eindruck – und über die Motivation, sich weiter mit der Bewerbung zu beschäftigen. Denn im Bewerbungszeitraum lesen Recruiter oft hunderte von Bewerbungen. Ganz schön schwer, da aufzufallen. Ein gut ausformulierter Einleitungssatz mit dem gewissen Extra kann bereits den Ausschlag geben!

Es wird also deutlich: Bewerber und Bewerberinnen tun gut daran, einiges an Zeit und Mühe in den perfekten ersten Satz zu investieren. Wie man die Personalabteilung zum Weiterlesen bewegt und welche ausgelutschten Floskeln ausgedient haben, erfahrt ihr hier:

Checkliste Einleitungssatz

  • Individualität: Jedes ernstzunehmende Anschreiben ist individuell für die jeweilige Stelle und das jeweilige Unternehmen formuliert. Das spiegelt auch der Einleitungssatz wider – Finger weg von Copy-Paste-Vorlagen! Die Anrede „Meine Damen und Herren“ lässt beispielsweise durchblicken, dass du dir nicht einmal die Mühe gemacht hast, den richtigen Ansprechpartner zu ermitteln.
  • Keine Floskeln oder nichtssagende Redewendungen: „Hiermit bewerbe ich mich um …“ oder „Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung … gesehen“ – banal, langweilig und ohne Pfiff. Beide Aussagen sind nichtssagend und im Grunde selbsterklärend. So wird das wahrscheinlich nichts mit der Einladung zum persönlichen Gespräch.
  • Die richtigen Stilmittel: Starke Verben, positiv besetzte Adjektive und ungewöhnliche Wörter schaffen Emotionen und stechen aus der Masse an 08/15-Bewerbungen heraus: für etwas brennen, herausragend, Elan …

Weniger ist mehr: Der Einleitungssatz in einem Anschreiben sollte maximal ein bis zwei Zeilen lang sein.

  • Auf die Stellenausschreibung eingehen: Werden zum Beispiel gute Rechenfähigkeiten verlangt, warum nicht direkt mit dem perfekten Matheschnitt aus der Schule punkten?
  • Auf den persönlichen Kontakt eingehen: Wurde auf einer Jobmesse bereits Kontakt geknüpft oder hat schon ein Telefonat stattgefunden? Hervorragend! In so einem Fall kannst du dein Anschreiben damit beginnen, dich für das nette Gespräch zu bedanken und so einen persönlichen Bezug herzustellen.
  • Mit einer Frage beginnen: „Was macht einen Projektmanager aus? – Hohe fachliche Kompetenz und Einsatzbereitschaft! Beides konnte ich in der Vergangenheit unter Beweis stellen als …“. Eine Frage als Einleitungssatz holt den Personaler direkt ab und weckt seine Neugier. Da liest man gerne weiter.
  • Mutig und selbstbewusst, aber bitte nicht prahlen: „Sie können aufhören zu suchen, mit mir haben Sie den idealen Bewerber gefunden.“ Was manche Recruiter bestenfalls als schwachen Witz verstehen, ist schlimmstenfalls das K.o.-Kriterium. Nach so einer selbstgerechten Aussage hat kaum jemand Lust weiterzulesen.

Einleitungssätze für Praktikum, Ausbildung oder Job

Ob die Bewerbung für ein Praktikum oder eine Führungsposition ist, kann sich ebenfalls im ersten Satz niederschlagen. Der Einleitungssatz für ein Praktikum könnte beispielsweise spätere Berufsziele beschreiben, für die der Praktikumsplatz eine wertvolle Gelegenheit darstellt.

Der erste Satz in einem Anschreiben für eine Ausbildung könnte stattdessen persönliche Interessen darlegen, die den Bewerber für die Ausbildung qualifizieren. Dagegen sind Jobbewerber gut damit beraten, sich auf bereits erworbene Erfahrungen zu beziehen. Auf diese Weise erfahren Personalverantwortliche von Anfang an etwas über deine Motivation oder Qualifikation.

Bewerbung zur Ausbildung ­– YouBot hilft!

Wer jetzt immer noch Probleme hat, den idealen Einleitungssatz zu formulieren, kann sich vom YouBot helfen lassen. Der Bewerbungsassistent führt dich superschnell in 3 einfachen Schritten zum perfekten Anschreiben für deine Ausbildungsbewerbung in mehr als 50 Berufen!

Und das beste: Der Text kann anschließend bearbeitet und angepasst werden. So kannst du individuell deinen perfekten Einleitungssatz generieren.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-qdi4kgigtgc

Weitere Infos

Das Anschreiben: Alle Infos rund um die perfekte Bewerbung.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.