Die Deutsche Post DHL bietet viele Ausbildungsplätze – und prüft Bewerber vorher im Online-Einstellungstest.
Die Deutsche Post DHL Group zählt zu den Giganten auf dem weltweiten Arbeitsmarkt: Mehr als eine halbe Millionen Menschen arbeiten für den Konzern – Tendenz steigend. Denn die Transportlogistik von Waren und Postsendungen ist weiterhin ein globaler Wachstumsmarkt, für den die Deutsche Post DHL viel Nachwuchs benötigt. Dementsprechend bietet das Unternehmen Duale Studiengänge und Ausbildungen in zahlreichen Berufen an, etwa als Berufskraftfahrer, Mechatroniker, Fachkraft für Kurier-, Express- und Paketdienstleistungen oder auch für Kaufleute und Fachinformatiker.
Online-Bewerbung bei Deutsche Post DHL
Die Bewerbung für das Duale Studium und die Berufsausbildung verläuft stets online auf der firmeneigenen Bewerberplattform. Man füllt Formulare aus und lädt Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse aus Schule, Praktikum und Arbeit hoch. Am besten bewirbt man sich bereits ein Jahr vor dem offiziellen Ausbildungsstart. Um die grundsätzliche Eignung für den Beruf nachzuweisen, müssen Bewerber bei Deutsche Post DHL im nächsten Schritt einen Online-Einstellungstest bestehen.
Einstellungstest / Online-Assessment Deutsche Post DHL
Der Einstellungstest bei Deutsche Post DHL wird auch Online-Assessment genannt. Es handelt sich dabei um einen Online-Test, an dem Bewerber per Computer von zu Hause aus teilnehmen. Der Test dauert rund 90 Minuten und prüft die Kategorien Mathematik, Sprachbeherrschung, Logisches Denken und Allgemeinwissen. Außerdem werden Fragen zur eigenen Persönlichkeit gestellt. Schwierigkeitsgrad und thematischer Schwerpunkt können vom jeweiligen Ausbildungsberuf abhängen.
Die Prüfkategorien
- Allgemeinwissen: Geografie (Bundesland, Staat, Kontinent, Planet)
- Sprachbeherrschung: Rechtschreibung (z.B. Text korrigieren, Worte richtig schreiben, Lückentext), Worte mit gleicher Bedeutung finden (Synonyme), Wortanalogien verstehen (z.B. dick : dünn entspricht groß : klein)
- Mathematik: Grundrechenarten, Prozentrechnen, Bruchrechnen, Textaufgaben, Tabellen + Graphen verstehen und auswerten, Symbolrechnen (z.B. Kreis + Viereck – Viereck = Viereck -> Für welche Zahl steht das Viereck?)
- Logisches Denken: Zahlenreihen, Buchstabenreihen, Regeln erkennen (z.B. Welche Figur passt nicht in die Reihe?)
- Persönlichkeitstest: Fragen zur Selbsteinschätzung und zur Reaktion auf Situationen wie Kundenbeschwerden, Rücksendungen und Ähnliches
Erklärvideo: Was passiert im Einstellungstest?
Weitere Infos
Bewerbung bei DPDHL: Hier geht’s zum Karriereportal bei der Deutschen Post DHL Group.
Bereit fürs Online-Assessment? Der eTrainer macht dich online fit für den Einstellungstest bei der Deutschen Post DHL Group!