Die Deltaprüfung der DHBW

blog-orginal

Wie läuft die Deltaprüfung ab? Und welche Aufgaben kommen dran? Wir erklären, was es mit dem Studierfähigkeitstest auf sich hat.

Seit 2015 kann man in Baden-Württemberg auch mit Fachholschulreife oder fachgebundener Hochschulreife ein Studium aufnehmen – vorausgesetzt, man legt vorher die Deltaprüfung ab. Durch diesen Studierfähigkeitstest soll die Differenz zur Hochschulreife überbrückt werden. Diejenigen, die ein duales Studium anstreben, stellen sich der Deltaprüfung der DHBW und zeigen so, dass sie sich in puncto analytischem Scharfsinn, Belastbarkeit und Arbeitstempo auf Hochschulniveau bewegen.

Achtung: Es gibt zwei verschiedene Deltaprüfungen! Die eine ist der Zugangstest für die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW), die andere wird von der Universität Mannheim durchgeführt und gilt auch für weitere Hochschulen im Bundesland. An dieser Stelle geht es um die Deltaprüfung der DHBW –  Wissenswertes über die Deltaprüfung der Uni Mannheim findest du hier.

Deltaprüfung DHBW: Rahmenbedingungen

Um den Studierfähigkeitstest zu absolvieren, musst du dir zuerst einen Platz im Testzentrum Heilbronn sichern. Die Online-Reservierung ist bis zu fünf Wochen vor dem gewünschten Termin möglich. Dann meldest du dich schriftlich zur Deltaprüfung der DHBW an und entrichtest eine Gebühr in Höhe von 170 Euro.

Die Deltaprüfung der DHBW findet in Form eines computergestützten Tests statt. In insgesamt 60 Minuten bearbeitest du Multiple-Choice-Aufgaben zu verschiedenen Themen, wobei du dir die Zeit frei einteilen kannst. Klickst du nach einer Aufgabe auf „Weiter“, kannst du nicht mehr zurückgehen. Du musst mindestens 700 von 1000 Punkten erreichen, um die Deltaprüfung der DHBW zu bestehen.

Deltaprüfung DHBW: Kognitive Fähigkeiten

Die Deltaprüfung der DHBW startet mit einem Test deiner kognitiven Fähigkeiten, der noch einmal in drei Kategorien unterteilt ist. Der Kognitionstest dauert insgesamt rund 50 Minuten.

Logische Fähigkeit

Unter dem Titel Logische Fähigkeit wird die fluide Intelligenz geprüft, also dein Vermögen, Schlüsse zu ziehen und analytisch zu denken. Hier begegnen dir Zahlenfolgen, deren Bildungsregel du erkennen musst, damit du sie fortsetzen kannst. Ganz ähnlich läuft es bei Figurenmatrizen. Diese gehorchen auch einer versteckten Regel, welche aber visuell erfasst wird.

Verbale Fähigkeit

Dier zweite Untertest der Deltaprüfung an der DHBW nennt sich Verbale Fähigkeit. Hier wird deine Sprachkompetenz geprüft, indem du anhand mehrerer Optionen Worte mit ähnlicher Bedeutung identifizierst. Außerdem vervollständigst du mithilfe deines Allgemeinwissens vorgegebene Sätze. Auch hier kannst du zwischen verschiedenen Antwortmöglichkeiten wählen.

Zahlenverständnis und Problemlösen

Der Kognitionstest wird mit der Kategorie Zahlenverständnis und Problemlösen abgerundet. Der Name ist etwas irreführend, denn es handelt sich schlicht um Rechenaufgaben. Beim ersten Aufgabentyp namens Kopfrechenschätzen sollst du ein Ergebnis über den Daumen peilen, das sich auf die Schnelle nicht genau berechnen lässt. Unter dem Titel Rechenoperationen einsetzen geht es schließlich um Gleichungen, in die du passende Rechenzeichen einsetzt.

Deltaprüfung DHBW: Persönlichkeitseigenschaften

Der zweite und letzte Teil der Deltaprüfung dauert lediglich 5 bis 8 Minuten. Hier entscheidest du – wieder per Multiple Choice – wie gut die vorgestellten Aussagen auf dich zutreffen. Das Ziel der Übung: In der Deltaprüfung der DHBW wird auch gecheckt, ob du einem Studium charakterlich gewachsen bist. Emotionale Stabilität, Gewissenhaftigkeit und Offenheit lauten die Eigenschaften, die du an den Tag legen solltest.

Deltaprüfung DHBW: So gelingt die Vorbereitung

Die Aufgaben, die dir in der Deltaprüfung der DHBW begegnen, lassen sich wunderbar trainieren. Zahlenfolgen, Matrizen und Co. sind reine Übungssache. Wenn du dich regelmäßig mit den Testinhalten beschäftigst, wirst du schnell Fortschritte feststellen. Dank dem eTrainer kannst du dich ganz einfach online vorbereiten, egal ob von zuhause oder unterwegs – mit allen typischen Aufgaben, kommentierten Lösungen und vielen Tipps und Tricks! Und auch mit dem Testtrainer zur Deltaprüfung machst du bei der Vorbereitung sicher nichts verkehrt.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-m7vgeuikui8

Weitere Infos

Offizielle Homepage zur Deltaprüfung: Anmeldung, Termine und Weiteres auf der Website der DHBW

Deltaprüfung online üben: Beispiel-Aufgaben aus der Deltaprüfung mit Lösungen!

Online-Testtraining: Immer und überall dabei – der eTrainer zur Deltaprüfung.

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.