Einstellungstest bei Aldi Nord

blog-orginal

Wer eine Ausbildung bei Aldi Nord beginnen möchte, muss zuerst das mehrstufige Auswahlverfahren bewältigen. Worauf müssen sich Bewerber einstellen?

Aldi Nord hat nicht nur eine große Produktpalette zu bieten: Im Karriereportal des Discount-Riesen sind regelmäßig verschiedene Stellen- und Ausbildungsangebote zu finden. Angestellten bieten sich viele Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen. Kein Wunder also, dass sich jedes Jahr zahlreiche potenzielle Kandidaten für eine Karriere bei Aldi Nord bewerben.

Aldi Nord Ausbildungsangebot

Bei Aldi Nord können sich Interessenten je nach Qualifikation für eine Ausbildung oder ein duales Studium bewerben. Im Karriereportal von Aldi Nord sind regelmäßig Stellen ausgeschrieben. Die Ausbildungsangebote nach Schulabschluss lauten:

  • Qualifizierter Hauptschulabschluss: Verkäufer/-in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel
  • Mittlere Reife/Fachabitur: Informatikkaufmann/-frau, Fachinformatiker/-in für Systemintegration oder Kaufmann/-frau für Büromanagement
  • Abitur/Hochschulreife: Kaufmann/-frau im Einzelhandel und geprüfter Handelsfachwirt/-in

Bewerber mit Hochschulreife haben bei Aldi Nord auch die Möglichkeit, ein duales Studium in Business Administration (B.A.) oder Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) zu absolvieren.

Aldi Nord: Auswahlverfahren

Das Auswahlverfahren für die verschiedenen Ausbildungsberufe bei Aldi Nord richtet sich wiederum nach den Anforderungen der jeweiligen Ausbildung. Der Ablauf gestaltet sich im Allgemeinen wie folgt:

Online Bewerbung

Der erste Bewerbungsschritt bei Aldi Nord ist die Online Bewerbung. Auf der Unternehmenswebsite können sich Interessenten im Karriereportal direkt auf die Ausbildungsstelle ihrer Wahl bewerben. Wenn die Bewerbung die ersten Anforderungen erfüllt hat, folgen in der Regel eine postalische oder telefonische Zusage und ein Termin für das erste Vorstellungsgespräch.

1. Vorstellungsgespräch bei Aldi Nord

Das Vorstellungsgespräch dient dem ersten Kennenlernen zwischen den Bewerbern und den Personalern. Bei der Bewerbung für ein duales Studium gibt es eventuell noch ein Gruppeninterview mit anderen Bewerbern. In jedem Fall ist es hier am besten, einfach einen authentischen Eindruck zu vermitteln und Fragen zu Lebenslauf und Ausbildungsinteresse ehrlich zu beantworten.

Einstellungstest und 2. Vorstellungsgespräch

Kniffliger wird es beim schriftlichen Einstellungstest, der vermutlich die größte Hürde darstellt. Erst wenn dieser bestanden ist, folgt ein zweites Vorstellungsgespräch. Hierfür wird ein erneuter Termin vereinbart. Bewerber werden ausführlich über ihre zukünftigen Aufgaben informiert und haben wiederum die Möglichkeit, Fragen zu ihrem Aufgabenbereich zu stellen. Wenn alles passt, folgen nach einem Feedback die Zusendung der Vertragsunterlagen und zum Schluss die Einstellung.

Einstellungstest vorbereiten

Der Einstellungstest fragt verschiedene Bereiche ab, jeweils erforderlich für den angestrebten Ausbildungsberuf. Die Fragen werden von den Bewerbern am Computer bearbeitet. Mögliche Aufgabenbereiche sind unter anderem:

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-2mjut7tnjrc

Weitere Infos

Karriere bei Aldi Nord: Info über Bewerbungsprozess und offene Stellen im Aldi Nord-Karriereportal.

Online-Testtraining: eTrainer – Der Online-Testtrainer macht fit für die Prüfung in Mathe, Deutsch, Allgemeinwissen, Technik, Logik und mehr!

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.