Einstellungstest der Sparkasse: Darauf kommt es an

blog-orginal

Jedes Jahr bewerben sich bei den Sparkassen zehntausende Kandidaten zur Ausbildung als Bankkaufmann / Bankkauffrau.

Sabine Koch von der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe erklärt, wie man im Einstellungstest der Sparkasse erfolgreich abschneidet.

Frau Koch, was reizt Bewerber, die Ausbildung als Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann gerade bei einer Sparkasse zu absolvieren?

Sparkassen genießen mit Abstand das höchste Kundenvertrauen in der deutschen Kreditwirtschaft. Sie gelten als besonders stabil, kundennah und regional verankert. Als Ausbilder und Arbeitgeber sind sie auch deshalb attraktiv, weil sie bereits ihren Auszubildenden, aber auch später, zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an internen Akademien und an der Hochschule bieten. Die Sparkassen werden als stark, modern und kollegial eingeschätzt.

Die erste Station im Auswahlverfahren: Bewerbungsunterlagen sichten. Woran erkennt man vielversprechende Kandidaten?

Sparkassen legen Wert auf leistungsorientierte Persönlichkeiten, die sich in ihrer Region engagieren. Daher ist eine Übersicht über den bisherigen Werdegang wichtig, aus der z. B. auch ehrenamtliche Tätigkeiten neben der Schule hervorgehen. Außerdem sollten Bewerber die eigenen Vorstellungen und die Motive für eine Ausbildung in der Sparkasse darlegen. Natürlich zählen auch die Schulnoten: Kandidaten mit guten Noten insbesondere in Deutsch und Mathe haben gute Chancen. Was bei schriftlichen Bewerbungen nicht gut ankommt, sind unleserliche, ungeordnete oder fehlerhafte Unterlagen. Auch bei Online-Bewerbungen müssen Rechtschreibung und Zeichensetzung unbedingt stimmen.

Hat die Bewerbung überzeugt, bitten viele Sparkassen zu einem schriftlichen oder computergestützten Einstellungstest. Was versprechen sich die Personaler davon?

Personalverantwortliche in Sparkassen wollen bereits in einem frühen Stadium aussichtsreiche Kandidaten herausfiltern. In vielen Sparkassen wird dazu bereits seit Jahren der bewährte Berufseignungstest BEST eingesetzt, der speziell zur Bewerberauswahl der Sparkassen-Finanzgruppe für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann / Bankkauffrau entwickelt wurde. Damit verringert sich das Risiko, ungeeignete Bewerber einzustellen, erheblich.

Und womit muss man im Einstellungstest bei der Sparkasse rechnen?

Der Berufseignungstest BEST wird in Gruppen im Hause der Sparkasse durchgeführt: in der Regel schriftlich, seit 2010 alternativ PC-gestützt. Der Testleiter der Sparkasse führt die Bewerber durch den 45-minütigen Einstellungstest u. a. mit Aufgaben zu Rechenfertigkeit, Rechtschreibung, Konzentrationsvermögen, Flexibilität und Problemlösefähigkeit. Ab 2013 steht das neue Testverfahren „Talent Sparkasse 2.0“ zur Verfügung, das die Bewerber am heimischen PC absolvieren können: Als Kombination von Leistungs-, Interessen- und Persönlichkeitstest erfasst es ein breiteres Spektrum der relevanten Merkmale.

Nach dem Einstellungstest wartet in der Regel das Vorstellungsgespräch, gelegentlich ein Assessment Center mit mehreren Etappen. Was passiert da?

Abhängig von den Ergebnissen im Einstellungstest trifft man eine Vorauswahl. Die verbleibenden Bewerber werden zum Vorstellungsgespräch eingeladen, das manchmal in ein Assessment Center eingebettet ist. Im Vorstellungsgespräch geht es den Personalern darum, die richtigen Persönlichkeiten auszuwählen. Neben der fachlichen Befähigung zählt dabei auch die Art und Weise, wie Bewerber auf Kunden und Kollegen zugehen können. Ein mehrstufiges Assessment Center enthält zusätzlich zum Interview Verfahren wie Gruppendiskussionen oder Rollenspiele. Ergänzend zum Einstellungstest werden im Assessment Center Fähigkeiten wie Kundenorientierung, Verkaufstalent, Kooperation, Teamfähigkeit, soziale Belastbarkeit, Initiative, Erfolgsorientierung, Selbstkontrolle und Qualitätsorientierung erfasst.

Erklärvideo: Was passiert im Einstellungstest?

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-h-rvo4b14ze

Weitere Infos

karriere.sparkasse.de: Zentrales Karriereportal der Sparkassen-Finanzgruppe. In der Ausbildungsplatzbörse finden sich aktuelle Stellenangebote, zusätzlich gibt’s Bewerbungstipps und Hintergrundinformationen.

Einstellungstest Bankkaufmann / Bankkauffrau – das Prüfungsbuch: Das Prüfungspaket mit originalen Testfragen und kommentierten Lösungen. Für alle angehenden Azubis bei Banken, Sparkassen und Versicherungen.

Online vorbereiten: Der eTrainer macht dich gezielt fit für den Einstellungstest der Sparkasse!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.