Feinoptiker: Ausbildung modernisiert

blog-orginal

Die Arbeit von Feinoptikern entwickelt sich beständig weiter. Darum gibt es jetzt eine neue Ausbildungsordnung. Hier erfährst du, was sich ändert.

In diesem Beruf brauchst du eine ruhige Hand, aber auch eine große Portion Knowhow im Umgang mit neuen Technologien: Die Ausbildung zum Feinoptiker ist äußerst vielseitig, und durch die stetige technische Weiterentwicklung wird es auch danach nicht langweilig. Eine modernisierte Ausbildungsordnung reagiert jetzt auf die Neuerungen der letzten Jahre – und macht die Ausbildung zum Feinoptiker noch einmal attraktiver.

Feinoptiker Ausbildung: Handwerk plus Technik

Feinoptiker arbeiten sowohl in Industrie- als auch in Handwerksbetrieben. Durch ihre Ausbildung sind sie Experten in der Herstellung von optischen Bauteilen wie Prismen und Linsen, zum Beispiel für Mikroskope, Kameras, Ferngläser oder medizinische Diagnosegeräte. Dabei müssen sie unglaublich genau arbeiten – und das sogar in einem Bereich von millionstel Millimetern.

In der Ausbildung ist nicht nur handwerkliches Geschick gefragt. Feinoptiker nutzen auch elektronisch gesteuerte Maschinen, die mittlerweile oft digital vernetzt sind. Den Umgang damit lernst du in der Ausbildung, aber ein gewisses Technik-Interesse bringst du als angehender Feinoptiker schon mit. Den Mathe- und Physik-Schulstoff bis zur 10. Klasse hast du auch drauf? Dann steht der Ausbildung zum Feinoptiker nichts im Weg!

Feinoptiker Ausbildung: Das ist neu

Mit der Neuordnung ab 1. August 2024 wird die Ausbildung zum Feinoptiker auf den neuesten Stand gebracht. Die Inhalte der Ausbildung werden der zunehmenden Automatisierung und Digitalisierung vieler Arbeitsschritte angepasst. So lernen angehende Feinoptiker jetzt schon in der Ausbildung, ihre Arbeit durch die Analyse prozess- und produktbezogener Daten auszuwerten und zu optimieren.

Wie in vielen anderen Branchen hat das Thema Nachhaltigkeit auch für Feinoptiker an Bedeutung gewonnen – und wird deshalb stärker in der neuen Ausbildungsordnung verankert. Auch die Entwicklung neuer Produkte macht es notwendig, dass die in der Ausbildung zum Feinoptiker vermittelten Inhalte erweitert werden. Außerdem gibt es jetzt eine gestreckte Abschluss- und Gesellenprüfung, die in zwei Teilen stattfindet.

Übrigens: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass du nach der Ausbildung zum Feinoptiker vom Betrieb übernommen wirst. Ein weiterer Karriere-Boost ist dann zum Beispiel durch eine Fortbildung zum Feinoptikermeister oder zum Industriemeister in der Fachrichtung Optik möglich.

Weitere Infos

Feinoptiker 2.0: Das Bundesinstitut für Berufsbildung hat alle Infos zur Neuordnung der Ausbildung.

Superschnell zum Anschreiben: YouBot – Dein Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei der Bewerbung!

Vorstellungsgespräch Vorbereitung: Fragen und Antworten, Tipps und Hintergründe – mit dem interaktiven Videokurs bist du im Bewerbungsgespräch optimal vorbereitet.

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.