Ausbildung zum Game Designer

blog-orginal

Wer Game Designer werden will, hat viele Optionen. Wir stellen die verschiedenen Ausbildungen vor.

Computer- und Videospielehersteller erleben gerade goldene Zeiten. Längst sind es nicht mehr nur Kinder und Jugendliche, die der Veröffentlichung neuer Titel entgegenfiebern, und schon seit geraumer Zeit macht die Games-Branche mehr Umsatz als die Filmindustrie in Hollywood. Renommierte Vereine gründen E-Sport-Abteilungen.

Wahr ist aber auch: Mit gerade einmal 11.000 Beschäftigten gehören deutsche Gameschmieden international nicht zu den Big Playern. Für leidenschaftliche Zocker ist es trotzdem naheliegend, sich auch beruflich mit dem Thema zu befassen. Die Arbeit als Game Designer erscheint dabei besonders spannend.

Game Designer werden: Ausbildung oder Studium?

Viele meinen, der Game Designer sei vor allem für den Look eines Spiels verantwortlich – weit gefehlt! Game Designer haben nicht zwangsläufig eine künstlerische oder gestalterische Ausbildung. Sie sind die kreativen Köpfe, die eine Spielidee entwickeln. Als Projektleiter entwerfen sie Regeln und Spielablauf, Welt und Charaktere, betreuen die Umsetzung im Team und sind insofern mit Regisseuren beim Film vergleichbar.

Für den Beruf des Game Designers gab es bis vor kurzem keine passgenaue Ausbildung. Auch das Game-Design-Studium ist noch sehr jung. Deshalb haben die heute bekannten Größen ursprünglich etwas anderes gelernt. Ein solcher Quereinstieg ist immer noch möglich. Ob du als künftiger Game Designer stattdessen eine Ausbildung macht – oder ein Game-Design-Studium absolviert – hängt ganz davon ab, was dir persönlich mehr zusagt.

Game Designer: Die Ausbildung

Bei der Ausbildung zum Game Designer handelt es sich um eine schulische Ausbildung. Anders als in der dualen Ausbildung arbeitet man hier also nicht direkt in einem Betrieb mit. Dementsprechend erhält man als Game Designer in Ausbildung keine Vergütung. Im Gegenteil: An vielen privaten Berufsfachschulen wird ein monatliches Entgelt von mehreren hundert Euro verlangt.

Da die Game-Designer-Ausbildung nicht einheitlich geregelt ist, können nicht nur die Inhalte, sondern sogar der Name der Ausbildung variieren: Manchmal ist von Game Creation die Rede. Als angehender Game Designer solltest du am besten schon vor Beginn der Ausbildung prüfen, ob der Lehrplan deinen Erwartungen entspricht.

Game Design: Das Studium

Willst du die Kunst des Game Designs lieber durch ein Studium erlernen, stehst du vor ähnlichen Herausforderungen. Im Game-Design-Studium werden dir Wissen und Fähigkeiten aus allen Bereichen vermittelt, die für Game Designer relevant sind, und das oft in wenigen Semestern. Ob Softwareentwicklung, grafische Gestaltung oder Spieltheorie: In alle Bereiche der Spielentwicklung schnupperst du im Rahmen deines Game-Design-Studiums hinein. Da ein speziell auf Game Design zugeschnittenes Studium vor allem von privaten Hochschulen angeboten wird, musst du aber mit hohen Gebühren rechnen. Oder du entscheidest dich für ein verwandtes Studium– hier gibt es eine große Auswahl: Game Engineering, Game Studies, Interactive Media, Virtual Design und viele mehr.

Ausbildung zum Game Designer: Diese Skills werden benötigt

Die Entscheidung, welchen Weg du als angehender Game Designer einschlägst – Ausbildung, Game-Design-Studium oder Quereinstieg – sollte auch von deinen Neigungen und Fähigkeiten abhängen. Verfügst du schon über ein gutes technisches Verständnis, es hapert aber noch beim Zeichnen? Du bist versiert in Mathematik und analytisches, logisches Denken fällt dir leicht, vom Programmieren hast du aber keinen Schimmer? Du entscheidest, welche Skills du noch verfeinern musst, um als Game Designer durchzustarten.

Weitere Infos

Ausbildungskompass Games: Hier findest du den Ausbildungs- oder Studiengang, der am besten zu dir passt.

Welcher Beruf ist der richtige? Ermittle dein Jobprofil mit dem kostenlosen Online-Berufswahltest!

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.