Bei der Bewerberauswahl nutzen viele Betriebe den Test des Geva Instituts. Hier erfährst du, welche Aufgaben vorkommen und wie du für den Geva Test üben kannst.
Ob ein bestimmter Ausbildungsberuf zu dir passt, hängt nicht nur von deiner fachlichen Eignung ab: Motivation und Interesse am Beruf sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung. Das Geva Institut hat einen Test zur Bewerberauswahl entwickelt, der auch diese Aspekte berücksichtigt und deshalb von vielen Unternehmen als Einstellungstest genutzt wird.
Geva Institut: der Test zur Bewerberauswahl
Je nachdem, für welche Ausbildung du dich entscheidest, sind damit unterschiedliche Anforderungen verbunden. Das Geva Institut versorgt Ausbildungsbetriebe deshalb mit maßgeschneiderten Tests, die genau das abfragen, was für den Beruf gebraucht wird. In der Regel prüft der Geva Test die Eignung der Bewerber in drei Bereichen:
- Kognitive Leistungsfähigkeit
- Soziale, persönliche und methodische Kompetenzen
- Berufliche Motivation und Interessen
Da jeder Betrieb vom Geva Institut einen individuell zugeschnittenen Test erhält, kann dein Geva Test von dieser Aufteilung abweichen. Wenn du in der Einladung zum Einstellungstest nichts dazu findest, kannst du dich beim zuständigen Ansprechpartner im Betrieb telefonisch oder per Mail über den Testinhalt erkundigen.
Kognitive Leistung: Geva Test kostenlos üben
Kein Geva Test ist wie der andere – üben und dich darauf vorbereiten kannst du aber trotzdem. Auf die Überprüfung deiner kognitiven Leistungsfähigkeit ist nämlich meist Verlass. Dabei geht es um grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten, die du in jeder Ausbildung brauchst: Zum Beispiel solltest du die Grundrechenarten beherrschen und dich sprachlich angemessen ausdrücken können.
Mit diesen Online-Tests kannst du kostenlos für den Geva Test üben:
Weitere Infos
Geva Institut: auf der offiziellen Webseite gibts weitere Infos zum Geva-Test.
Online-Testtraining Geva Test: Der eTrainer macht dich gezielt fit für den kognitiven Geva Test.
Vorstellungsgespräch Vorbereitung: Die häufigsten Fragen, die besten Antworten, Tipps und Hintergründe im interaktiven Videokurs rund ums Vorstellungsgespräch.