IAS-Test bei der Deutschen Bahn

blog-orginal

Was ist der IAS-Eignungstest?

Der IAS-Eignungstest ist das letzte Hindernis auf dem Weg zur Wunschstelle bei der Deutschen Bahn: Nur wer den Onlinetest und das Bewerbungsgespräch bereits erfolgreich gemeistert hat, erhält eine Einladung.

Beim IAS-Test für die Deutsche Bahn handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Einstellungstest – vielmehr soll er prüfen, ob ein Bewerber für die Anforderungen des zukünftigen Berufs geeignet ist. Das ist in der Verkehrsbranche sehr wichtig: Hier tragen Mitarbeiter die Verantwortung für die Sicherheit anderer Menschen – ein Lokführer beispielsweise für die seiner Kollegen und der Passagiere. Deshalb verpflichten Gesetze und Richtlinien Arbeitgeber wie die Deutsche Bahn dazu, ihre neuen Angestellten in einem Eignungstest zu prüfen.

Die Deutsche Bahn beauftragt mit ihrem Eignungstest verschiedene Unternehmen, unter anderem die IAS Gruppe. Der DB Eignungstest von IAS ist in zwei Teile aufgeteilt: die medizinische Erstuntersuchung und die psychologische Startuntersuchung. Auch die DB Eignungstests anderer Unternehmen sind sehr ähnlich aufgebaut.

Medizinische Erstuntersuchung

In der medizinischen Erstuntersuchung, die 30 bis 45 Minuten dauert, überprüft ein Betriebsarzt der IAS Gruppe die körperliche Verfassung der Bewerber. In diesem Teil des IAS-Tests wird besonders auf Krankheiten und Beschwerden geachtet, die möglicherweise eine Gefahr im Beruf darstellen könnten. So wird untersucht, ob Bewerber gut hören und sehen können – fehlendes Farbsehen beispielsweise könnte gefährlich sein, weil Signale nicht erkannt würden. Auch Schwindel, Krampfanfälle oder starke Diabetes können ein Ausschlusskriterium darstellen.

Die Untersuchung besteht neben Seh- und Hörtests auch aus Urin- und Blutuntersuchungen. Diese dienen dazu, die Stoffwechselfunktionen zu überprüfen, den Blutzuckerspiegel zu messen und einen Drogentest durchzuführen. Außerdem steht eine allgemeine körperliche Untersuchung auf dem Programm.

Psychische Startuntersuchung

Schriftlicher Eignungstest

Der psychologische Teil des DB Eignungstests dauert drei bis vier Stunden, wobei zwischendurch kleine Pausen eingeplant sind. Er wird größtenteils am Computer absolviert, manche Teile sind auch schriftlich zu bearbeiten. Die Inhalte variieren je nach angestrebtem Beruf. Mögliche Inhalte sind:

Unser Tipp: Aufgabentypen trainieren, um im Ernstfall keine wertvolle Zeit mit dem Verstehen der Anforderungen zu vergeuden. Außerdem: Ausgeschlafen und möglichst entspannt zum IAS-Test erscheinen, da nur so die nötige Konzentration vorhanden ist.

Gespräch

Für manche Tätigkeitsfelder werden zusätzlich zu Fähigkeiten auch berufsrelevante Persönlichkeitsmerkmale untersucht. Dazu dient ein Gespräch mit einem Psychologen am Ende des DB Eignungstests, das circa eine Stunde dauert. Der Psychologe stellt Fragen zu verschiedenen Situationen, zu denen der Bewerber Stellung beziehen muss. Dabei sind weder besondere Vorkenntnisse nötig, noch gibt es richtige oder falsche Antworten. Wichtig ist vor allem Ehrlichkeit.

Ergebnis

Das Ergebnis über die psychologische Startuntersuchung erfährt man normalerweise direkt im Anschluss an die Untersuchung. Da in das medizinische Ergebnis auch Laborwerte einfließen, dauert es ungefähr eine Woche, bis es bekannt gegeben wird.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-znvqldt7qao

Weitere Infos

DB-Karriereportal: Alle Infos zu Ausbildungsstellen, Einstellungsvoraussetzungen und Ausbildungen bei der Deutschen Bahn. 

Online-Test Lokführer: Kostenlos den Ausbildungspark-Lokführertest machen und Stärken und Schwächen entdecken. 

Online-Testtraining: Mit dem eTrainer gezielt für den IAS-Test bei der Deutschen Bahn üben.

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Deutsche Bahn: Alles zum neuen Online-Test

Deutsche Bahn: Alles zum neuen Online-Test

Auswahlverfahren

Wichtiger als Schulnoten: Die Deutsche Bahn setzt bei der Bewerberauswahl künftig auf Online-Einstellungstests. Was wird geprüft?

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Wie wird man Beamter?

Wie wird man Beamter?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Beamter werden – das Wunschziel vieler Berufseinsteiger. Der Arbeitgeber Staat hat nicht nur vielfältige Ausbildungen und Studiengänge […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.