Zweifel an den „Digital Natives“: Jeder zweite Ausbildungsbetrieb bemängelt die IT-Kenntnisse seiner Azubis.
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet voran – und die Azubis schleichen hinterher? Diesen Eindruck erweckt jedenfalls das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in seiner repräsentativen Studie „Digitale Medien in Betrieben – heute und morgen“. Demnach bewertet fast jeder zweite Betrieb die grundlegenden IT-Kenntnisse seiner Azubis gerade einmal mit „ausreichend“.
IT-Kenntnisse: Finanz-Azubis vorne
Unter den IT-Grundkenntnissen versteht das BIBB den mühelosen Umgang mit internetfähigen Computern und gängiger Standardsoftware, etwa zur Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Bildbearbeitung. Laut der Studie verwenden inzwischen rund 98 Prozent aller Unternehmen digitale Geräte mit Internetzugang – in erster Line Desktop-PCs, Laptops und Smartphones.
Insgesamt bescheinigt rund jeder dritte Betrieb seinen Azubis gute oder sehr gute IT-Kenntnisse. Fast jeder zehnte bemängelt, die nötigen Fähigkeiten fehlten völlig. Große Unterschiede zeigen sich zwischen den Branchen: 61 Prozent der Finanz- und Versicherungsdienstleister verteilen gute oder sehr gute Noten an ihre Azubis. Größerer Nachholbedarf besteht im öffentlichen Dienst (40 %), im Fahrzeug- und Maschinenbau (31 %), im Gesundheits- und Sozialwesen (23 %) und im Handel (20 %).
Wachsende Digitalisierung
Die Studienergebnisse wecken Zweifel an den IT-Kenntnissen der vermeintlichen „Digital Natives“. Doch die digitale Entwicklung setzt sich fort, und die Computertechnik in den Betrieben wird weiter zunehmen. Ein Beispiel dafür ist das Projekt „Industrie 4.0“ der Bundesregierung: Hiesige Industriebetriebe sollen mit modernster Informations- und Kommunikationstechnik ausgerüstet und vernetzt werden, um den Wirtschaftsstandort Deutschland für die Zukunft zu rüsten.
Weitere Infos
Digitale Medien in Betrieben – heute und morgen: Das Bundesinstitut für Berufsbildung bietet die ganze Studie per PDF zum kostenlosen Download an.
Einstellungstest Online-Testtraining: Der eTrainer macht dich fit für deinen Einstellungstest.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!