Karriere bei der Polizei

blog-orginal

Du interessierst dich für eine Karriere bei der Polizei? Eine gute Wahl – schließlich handelt es sich beim Polizeidienst um eine ebenso verantwortungsvolle wie abwechslungsreiche Tätigkeit. Davon abgesehen verspricht die Laufbahn als Polizeibeamter oder -beamtin eine zukunftsfeste Arbeit mit auskömmlicher Bezahlung. Doch wie wirst du überhaupt Polizist bzw. Polizistin? Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen? Wie verläuft das Auswahlverfahren, und wie sind die Aussichten im weiteren Verlauf der Karriere?

Karrierestart bei der Polizei: Die Voraussetzungen

In Deutschland gibt es nicht „die eine“ Polizei, sondern 16 Landespolizeien und drei Polizeibehörden auf Bundesebene: die Bundespolizei, das Bundeskriminalamt (BKA) und die Polizei beim Deutschen Bundestag. Alle haben genau definierte Rechte und Zuständigkeiten.

Je nach Behörde gibt es die Möglichkeit zum Einstieg in den mittleren Dienst (manchmal auch 2. Qualifikationsebene, Laufbahngruppe 1 oder ähnlich genannt) und den gehobenen Dienst (bzw. 3. Qualifikationsebene, Laufbahngruppe 2 usw.). Im mittleren Dienst machst du eine duale Ausbildung, im gehobenen Dienst ein duales Studium. Viele Polizeien bieten den Einstieg in den mittleren Dienst inzwischen nicht mehr an.

Für eine Bewerbung bei der Polizei gelten bestimmte Voraussetzungen:

  • Staatsangehörigkeit: Du brauchst nicht unbedingt die deutsche Staatsbürgerschaft, gute Karten haben in der Regel auch EU-Staatsbürger (plus Norwegen, Liechtenstein und Schweiz). „Drittstaatler“ (weder deutsche noch EU-Staatsbürgerschaft) können unter bestimmten Voraussetzungen (z. B. vorhandene Niederlassungserlaubnis und entsprechende Sprachkenntnisse) ebenfalls für den Polizeidienst zugelassen werden.
  • Schulabschluss: Für die Laufbahn des mittleren Dienstes brauchst du in der Regel einen mittleren Schulabschluss (oder vergleichbar), für den gehobenen Dienst die (Fach-)Hochschulreife. Mittlerweile gibt es aber auch immer mehr Ausnahmen, zum Beispiel mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Berufsausbildung zum Einstieg in den mittleren Dienst.
  • Altersgrenze: Die Altersgrenzen unterscheiden sich von Polizei zu Polizei stark – das Mindestalter für den mittleren Dienst liegt häufig bei 16 Jahren, für den gehobenen Dienst darfst du häufig bis zu 33 oder gar 45 Jahren alt sein.
  • Mindest-Körpergröße: Auch hier sind die Vorgaben unterschiedlich, im Allgemeinen solltest du mindestens 1,60 bis 1,65 Meter groß sein.
  • Fahrerlaubnis: Ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse B) ist für den Polizeidienst im Grunde Pflicht – wenn du zum Zeitpunkt deiner Bewerbung noch keine Fahrerlaubnis hast, kannst du sie bis spätestens zum Ausbildungs- bzw. Studienbeginn nachreichen.
  • Tattoos: Tattoos und Piercings sind bei der Polizei heute kein grundsätzliches Ausschlusskriterium mehr – zumindest wenn sie sich von der Dienstkleidung bedecken lassen. Welche Stellen okay sind und welche nicht, regeln die einzelnen Polizeien unterschiedlich. Ein absolutes No-Go sind Motive, die Gewalt verherrlichen oder auf eine Gesinnung verweisen, die der freiheitlich demokratischen Grundordnung zuwiderläuft.
  • Charakterliche Eignung: Zu den Kernaufgaben zählt die Vorbeugung und Bekämpfung von Straftaten. Dieser Aufgabe sollten Polizei-Bewerber auch charakterlich gewachsen sein. Begangene Straftaten können diesem Eindruck entgegenstehen. Und noch viel wichtiger: ein klares Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung.

Je nachdem, bei welcher Polizei du dich bewerben möchtest, können sich die Anforderungen im Detail unterscheiden. Die genauen Zugangsvoraussetzungen findest du weiter unten auf der Seite unter dem Punkt „Übersicht der Polizeien in Deutschland“.

Von der Bewerbung zum Einstellungstest: So läuft das Eignungs-Auswahlverfahren der Polizei

Wie heutzutage üblich kannst du dich auch bei der Polizei digital bewerben. In der Regel erstellst du dafür ein Nutzerkonto bei der Polizeibehörde, kannst dann ganz bequem deine persönlichen Daten hinterlegen und alle benötigten Dokumente hochladen. Dazu zählen normalerweise:

  • Dein letztes Schulzeugnis (kann nachgereicht werden, sofern es zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt)
  • Eine Kopie deines Personalausweises
  • Ein aktuelles polizeiliches Führungszeugnis (kann bei der Gemeinde/Stadt beantragt werden)
  • Lebenslauf und Bewerbungsschreiben (wird nicht von allen Polizeibehörden verlangt)

War deine Bewerbung erfolgreich, wird es im nächsten Schritt ernst: Du erhältst eine Einladung zum Eignungs-Auswahlverfahren.

Das erwartet dich beim Eignungs-Auswahlverfahren der Polizei

Im Eignungs-Auswahlverfahren möchte dein zukünftiger Arbeitgeber herausfinden, ob du alles für eine erfolgreiche Karriere bei der Polizei mitbringst. Meist findet das Auswahlverfahren an einem Ausbildungsort der jeweiligen Polizeibehörde statt und erstreckt sich über zwei bis drei Tage. Dabei wirst du körperlich und geistig voll gefordert.

In der Regel gliedert sich das Polizei-Eignungsauswahlverfahren in die folgenden Abschnitte:

  • Einstellungstest: Der Einstellungstest findet meist am Computer statt und fordert dich in Bereichen wie Sprachverständnis, Mathematik, logisches Denken, Konzentration, Merkfähigkeit oder Allgemeinwissen.
  • Sporttest: Die Polizei stellt auch deine körperliche Leistungsfähigkeit auf die Probe. Zu den gängigen Prüfungen zählen Ausdauerläufe, Cooper-Tests oder Hindernis-Parcours. Darüber hinaus können auch Klimmzüge oder Liegestütze auf dem Programm stehen. Alternativ möchten manche Polizeien ein Sportabzeichen und/oder einen Schwimmnachweis sehen.
  • Vorstellungsgespräch: Zum Standardprogramm gehört ein klassisches Vorstellungsgespräch, angelegt entweder als strukturiertes Interview oder als freie Unterhaltung. Im Verlauf möchten die Prüfer mehr über deine Persönlichkeit herausfinden und erfahren, warum du eine Karriere bei der Polizei anstrebst.
  • Ärztliche Untersuchung: Hier dreht sich alles um die Frage, ob du die gesundheitlichen Voraussetzungen für eine Karriere bei der Polizei mitbringst. Neben einem Belastungs-EKG stehen hier auch die Ermittlung deines Body-Mass-Index, Blut- und Urintests sowie ein Drogentest auf dem Plan.
  • Assessment Center: Wenn du eine Polizeikarriere im gehobenen Dienst anpeilst, musst du dich oft in zusätzlichen Assessment Center-Übungen wie Rollenspielen, Gruppenaufgaben oder Postkorbübungen beweisen. Hier stehen in erster Linie deine Fähigkeiten zur Problemlösung und deine sozialen Kompetenzen im Fokus.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

yt-thumbnail-0jao4qvuglc

Einstieg geschafft – und dann? So könnte deine Polizei-Karriere aussehen

Egal, wo du deine Polizei-Karriere startest: Der Berufseinstieg ist nur der Anfang. Danach stehen dir viele Wege offen: Du könntest du etwa den Aufstieg in die nächst höhere Laufbahn anvisieren oder dich auf bestimmte Aufgabengebiete wie Cyberkriminalistik spezialisieren. Vielleicht hast du sogar Ambitionen, im Verlauf deiner Karriere bei der Polizei eine Führungsposition einzunehmen?

Du kannst mit solchen Fragen noch nicht viel anfangen? Keine Panik: Die meisten Polizisten und Polizistinnen erkennen erst nach einigen Jahren Berufserfahrung, welche Aufgabenbereiche und Karrierewege sie am spannendsten finden. Hinzu kommt, dass das Beamtentum auch manche Eigenheiten hat: So richten sich Beförderungen auch nach der Anzahl der Dienstjahre.

Im Folgenden findest du einen kurzen Überblick der gängigsten Karriere-Optionen im Polizeidienst.

Laufbahnaufstieg

Den Begriff Karriere verbinden wohl die meisten mit dem Aufstieg in eine „bessere“ Position – also einer Position mit mehr Verantwortung und besserer Bezahlung. Im Polizeidienst geht das über den Aufstieg in die nächst höhere Laufbahn, also beispielsweise vom mittleren in den gehobenen Dienst. Meist funktioniert das über ein sogenanntes Aufstiegsstudium, das zwischen 1,5 und 2 Jahren dauert. Welche Voraussetzungen Beamte aus dem mittleren Dienst dafür erfüllen müssen, unterscheidet sich von Polizei zu Polizei. In jedem Fall nötig sind mehrere Jahre Berufserfahrung, in denen man durch gute Leistungen aufgefallen ist.

Aufstieg in eine Führungsposition

Wer bereit ist, Verantwortung zu übernehmen, darf sich auf einen Aufstieg und die damit verbundene Gehaltserhöhung freuen. Von heute auf morgen geht das allerdings nicht – du brauchst Geduld und Durchhaltevermögen. Erste Führungserfahrungen kannst du etwa bereits im Rahmen der stellvertretenden Leitung einer Dienst- oder Ermittlungsgruppe sammeln. Zeigst du hier gute Leistungen, kann das als Argument für eine weitere Beförderung dienen.

Spezialisierung auf ein Fachgebiet

Vielleicht entdeckst du bei der Polizei deine Leidenschaft für Bereiche wie Urkundenprüfung oder Waffensachkunde - und eignest dir als Sachbearbeiter spezielle Fähigkeiten oder Kenntnisse an. Dann ist, wenn dein Vorgesetzter mitspielt, der außerplanmäßige Aufstieg in eine höhere Besoldungsgruppe möglich.

Übersicht der Polizeien in Deutschland

Wappen Bundespolizei Bundespolizei
 
 

Allgemeines


 
Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Sportfördergruppe

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 27
Mit vorheriger Ausbildung 35
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Mittlere Reife
Hauptschule und zweijährige Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Bamberg
Dietz
Swisttal
Neustrelitz
Walsrode
Eschwege
Oerlenbach
Bad Endorf und Kienbaum (Sport)

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 33
Mit Ausbildung und 3 Jahren Berufserfahrung 39
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Lübeck

Wappen Bundeskriminalamt BKA
 
 

Allgemeines


 
Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Verkürzung auf 2 Jahre möglich, wenn Bachelorabschluss vorliegt

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 42
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Brühl/Wiesbaden

Wappen Bundestagspolizei Polizei beim Deutschen Bundestag
 
 

Allgemeines


 
Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Ausbildung bei der Bundespolizei

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 27
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Mittlere Reife
Hauptschule und zweijährige Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Neustrelitz

Wappen Polizei Baden-Württemberg Polizei Baden-Württemberg
 
 

 Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Nach dem Studium direkter Einstieg in die Besoldungsgruppe A10 (POK/POK'in)

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 32
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Mittlere Reife (Note mind. 3,2)
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Biberach an der Riss
Bruchsal
Herrenberg
Lahr
Wertheim

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 33
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Villingen-Schwenningen

Wappen Polizei Bayern Polizei Bayern
 
 


Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
Heilfürsorge für Anwärter und Bereitschaftspolizei (abhängig vom Dienstposten)
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensport
Statt mittlerer Dienst und gehobener Dienst werden diese 2. und 3. Qualifizierungsebene genannt

Einstieg in die 2. Qualifikationsebene


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 30
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Mittlere Reife
Hauptschule und Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Würzburg
Nürnberg
Sulzbach-Rosenberg
Nabburg
Eichstädt
Königsbrunn
Dachau
Ainring (Sport)

Einstieg in die 3. Qualifikationsebene


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 30
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 165 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meister
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Kastl
Sulzbach-Rosenberg
Fürstenfeldbruck

Polizei Berlin Polizei Berlin
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
Freie Heilfürsorge für Anwärter im mittleren Dienst
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Direkteinstieg als Kommissar im gehobenen Dienst
Wachpolizei

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 35
(39 mit Berufserfahrung)
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Erweiterte Berufsbildungsreife
Hauptschulabschuss + Berufsausbildung + 2 Jahre Berufserfahrung
Ausbildungsorte: Berlin

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 35
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Berlin

Polizei Brandenburg Polizei Brandenburg
 
 

 Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
Wahlrecht zur Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Sportfördergruppe

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 37
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Fachoberschulreife
Realschulabschluss
Hauptschulabschluss mit 3 Jahren Ausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Oranienburg

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 37
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Oranienburg

Polizei Bremen Polizei Bremen
 
 

 Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Einstellung nur noch in die Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst)
Jobticket
Direkteinstieg Wasserschutzpolizei
Ortspolizeibehörde Bremerhaven (einzige kommunale Polizei in Deutschland)

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 45
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Mittlerer Abschluss und Berufsausbildung und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Bremen
Bremerhaven

Polizei Hamburg Polizei Hamburg
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge, Wahlrecht zur Beihilfe
Anwärter immer Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Mittlerer Dienst: Einstellung Schutz- oder Wasserschutzpolizei
Gehobener Dienst: Einstellung Schutz-, Kriminal- oder Wasserschutzpolizei

Einstieg im Laufbahnabschnitt I


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Mittlere Reife
Hauptschule und zweijährige Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Hamburg

Einstieg im Laufbahnabschnitt II


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meisterbrief oder Fachwirt
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Hamburg

Polizei Hessen Polizei Hessen
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Sportfördergruppe
Direkteinstieg Kriminalpolizei + Cyberkriminalist
Lehrgang Wachpolizei

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 36
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 155 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meisterprüfung
Realschule mit dreijähriger anerkannter Berufsausbildung (Abschlussnote 2,5 oder besser)
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Kassel
Gießen
Mühlheim am Main
Wiesbaden

Polizei Mecklenburg-Vorpommern Polizei Mecklenburg Vorpommern
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Sportfördergruppe
Dauer Ausbildung mittlerer Dienst nur 2 Jahre

Einstieg in die Laufbahngruppe 1


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 33
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Mittlere Reife
Hauptschule und Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Güstrow

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 33
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: Ohne
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Güstrow

Polizei Niedersachsen Polizei Niedersachsen
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge, Wahlrecht zur Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 31 (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 163 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Realschulabschluss mit Berufsausbildung
Realschulabschluss und erlangen der
Fachhochschulreife bei der Polizei
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Oldenburg
Nienburg/Weser
Hann. Münden

Polizei Nordrhein-Westfalen Polizei Nordrhein-Westfalen
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 36
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 163 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meister
Realschulabschluss mit Berufsausbildung und dreijähriger Berufserfahrung
Realschulabschluss und erlangen der Fachhochschulreife bei der Polizei
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Aachen
Mühlheim an der Ruhr
Herne
Köln
Gelsenkirchen
Hagen
Dortmund
Münster
Duisburg
Bielefeld

Polizei Rheinland-Pfalz Polizei Rheinland-Pfalz
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung
Quereinstieg IT-Kriminalist/-in möglich

Einstieg in das 3. Einstiegsamt


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 36
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 162 cm (Ausnahmen möglich)
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Realschulabschluss mit Berufsausbildung
Meisterbrief
Realschulabschluss und Erlangung der Fachhochschulreife bei der Polizei
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Büchenbeuren (bei Hahn)

Polizei Saarland Polizei Saarland
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Einmal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 37
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 162 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Realschulabschluss mit Berufsausbildung
Realschulabschluss und Erlangung der Fachhochschulreife bei der Polizei
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Göttelborn

Polizei Sachsen Polizei Sachsen
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung
Studiengang Cybercrime (Kriminalpolizei)
Wachpolizei

Einstieg in die Laufbahngruppe 1


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung)
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Aschersleben

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meister
Fachwirt
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Bautzen und Rothenburg/O. L.

Polizei Sachsen-Anhalt Polizei Sachsen-Anhalt
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Freie Heilfürsorge, Wahlrecht zur Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Spitzensportförderung

Einstieg in die Laufbahngruppe 1


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 37,5
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Hauptschulabschluss und öffentlich-rechtliche Ausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Aschersleben

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 37
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Aschersleben

Polizei Schleswig-Holstein Polizei Schleswig-Holstein
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Heilfürsorge, Wahlrecht auf Beihilfe
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Direkteinstieg Wasserschutzpolizei (mD und gD)
Direkteinstieg Kriminalpolizei (gD)

Einstieg in die Laufbahngruppe 1


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 47 und 5 Monate
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Eutin

Einstieg in die Laufbahngruppe 2


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 46
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Meister
Fachwirt
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Kiel (in Teilen Eutin)

Polizei Thüringen Polizei Thüringen
 
 

Allgemeines


 
 Berufseinstieg Polizei Gesundheit Gesundheit:
Beihilfe (Heilfürsorge für Anwärter)
 Berufseinstieg Polizei Besonderheiten Besonderheiten:
Keine

Einstieg im mittleren Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: Realschulabschluss
Hauptschulabschluss mit Berufsausbildung
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Ausbildungsorte: Meiningen

Einstieg im gehobenen Dienst


Berufseinstieg Polizei Einstellungstermine Einstellungstermine: Zweimal jährlich
Berufseinstieg Polizei Höchstalter Höchstalter: 34
Berufseinstieg Polizei Mindestgröße Mindestgröße: 160 cm
Berufseinstieg Polizei Abschluss Benötiger Schulabschluss: (Fach-)Hochschulreife
Berufseinstieg Polizei Ausbildungsorte Studienorte: Meiningen

Weitere Beiträge

Wie wird man Polizist?

Wie wird man Polizist?

Voraussetzungen, Bewerbung, Ausbildung

Wie funktioniert die Bewerbung bei der Polizei? Was passiert im Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch und Assessment […]

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Bundeswehr: Bewerbung & Ausbildung

Auswahlverfahren für Soldaten

Über 180.000 Soldaten dienen in der Bundeswehr: im Freiwilligen Wehrdienst, als Zeitsoldat oder Berufssoldat. Hier gibt's alle Infos […]

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Anschreiben nervt am meisten

Anschreiben nervt am meisten

Bewerbungs-Studie

Das Anschreiben: von Bewerbern gefürchtet – von Personalern jedoch hochgeschätzt. Worauf kommt es an?

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.