Die Mitarbeiter des Landratsamts Biberach engagieren sich täglich für das Gemeinwohl. Werde auch du ein Held des Alltags – mit einer Ausbildung, die perfekt zu dir passt.
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen? Du bist ein Organisationstalent? Du besitzt handwerkliches Geschick und arbeitest gerne im Freien? Das Landratsamt Biberach hat in jedem Fall die richtige Ausbildung für dich im Angebot.
Landratsamt Biberach: Ausbildung oder Studium?
Als größter Arbeitgeber im Landkreis beschäftigt das Landratsamt Biberach derzeit rund 1.500 Mitarbeiter, darunter auch über 60 Auszubildende. Je nach Ausbildungsberuf wirst du als Azubi beim Landratsamt Biberach in unterschiedlichen Ämtern und Fachbereichen eingesetzt. Den Azubis gefallen vor allem die vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben, das Arbeiten im Team und die eigenständigen Projekte. Mehrtätige Teamentwicklungsseminare sorgen für ein produktives Arbeitsklima.
Beim Landratsamt Biberach kannst du aus 17 unterschiedlichen Ausbildungsplätzen und Studiengängen wählen:
Ausbildung beim Landratsamt Biberach
- Beamter/in im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
- Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
- Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement
- Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit
- Straßenwärter/in
- Vermessungstechniker/in
- Verwaltungsfachangestellte/r
Duales Studium beim Landratsamt Biberach
- Bauingenieurswesen
- Digitales Verwaltungsmanagement
- Medien- und Kommunikationswirtschaft
- Public Management
- Soziale Arbeit
- Sozialwirtschaft
- Tourismus, Hotellerie und Gastronomie / Freizeitwirtschaft
- Vermessung und Geoinformatik
- Wirtschaftsinformatik
Ausbildung beim Landratsamt Biberach: Das bringst du mit
Um eine Ausbildung beim Landratsamt Biberach zu starten, benötigst du je nach Ausbildungsberuf den Haupt- oder Realschulabschluss. Für das duale Studium ist das Abitur bzw. die Fachhochschulreife Voraussetzung. Mit Fachhochschulreife musst du zusätzlich die sogenannte Deltaprüfung an einer dualen Hochschule in Baden-Württemberg (DHBW) ablegen.
So bewirbst du dich beim Landratsamt Biberach
Du hast dich für eine Ausbildung oder ein Studium beim Landratsamt Biberach entschieden? Dann bewirb dich über das Online-Stellenportal, das auch auf der offiziellen Webseite verlinkt ist. Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote beim Landratsamt Biberach. Wähle die passende Stelle aus und lade Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse hoch. Weitere Bescheinigungen, die für die Bewerbung von Vorteil sind, kannst du zusammen mit den Zeugnissen hochladen. Bewerbungen sind jedes Jahr ab April möglich.
Das Auswahlverfahren beim Landratsamt Biberach
Gute Neuigkeiten: Beim Landratsamt Biberach gibt es keinen Einstellungstest! Ist deine Bewerbung überzeugend, wirst du von der Ausbildungsleitung direkt zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch vor Ort eingeladen. Dabei geht es vor allem darum, dich besser kennenzulernen und herauszufinden, was du schon über deine Wunschausbildung weißt.
Außerdem bekommst du im Vorstellungsgespräch noch einige Informationen, wie der jeweilige Beruf im Detail abläuft und wie die Rahmenbedingungen aussehen. Gerne kannst du am Ende eigene Fragen stellen. Am besten du notierst sie dir bereits im Voraus, damit du in der Aufregung nichts vergisst.
Weitere Infos
Ausbildung Landratsamt Biberach: Weitere Infos gibt es auf der offiziellen Webseite.
Einstellungstest Training: Top vorbereitet auf die Aufgaben im Einstellungstest – der eTrainer macht's möglich.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!