Welche Berufe kommen beim Azubi-Nachwuchs besonders gut an? Wählen Männer und Frauen verschieden?
2017 wurden 3000 Ausbildungsverträge mehr abgeschlossen als im Vorjahr – 523.300 insgesamt. Das entspricht einem knappen Wachstum von 0,6 Prozent. Während die Abschlüsse männlicher Azubis um drei Prozent anstiegen, fielen die Abschlüsse der Frauen um 3,2 Prozent. Dies geht aus einer Erhebung des Bundesinstituts für berufliche Bildung (BIBB) hervor.
Fachinformatiker im Aufwind
Auf den Spitzenplätzen bleibt alles wie in den Jahren zuvor: Die Kaufleute für Büromanagement und Einzelhandel stehen an den Sonnenplätzen. Die Verkäufer bleiben zwar auf Platz 3, schlossen aber knapp 5 Prozent weniger Neuverträge ab als 2016. In den Top-10 der beliebtesten Ausbildungsberufe 2017 gewannen vor allem technische und medizinische Berufe. Die Neuabschlusszahlen von Kaufleuten und Verkäufern stagnierten oder verloren dagegen. Den größten Sprung von Platz 11 auf 9 schafften die Fachinformatiker – im Gegenzug fielen die Industriemechaniker aus der Rangliste.
Rangliste: Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2017 nach abgeschlossenen Neuverträgen
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse |
---|---|---|
1 | Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement | 28.653 |
2 | Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel | 24.474 |
3 | Verkäufer / Verkäuferin | 22.680 |
4 | Kfz-Mechatroniker / Kfz-Mechatronikerin | 22.221 |
5 | Industriekaufmann / Industriekauffrau | 17.829 |
6 | Medizinische/r Fachangestellter / Fachangestellte | 16.281 |
7 | Kaufmann / Kauffrau im Groß- und Außenhandel | 14.340 |
8 | Elektroniker / Elektronikerin (alle Fachrichtungen) | 13.974 |
9 | Fachinformatiker/in | 13.077 |
10 | Zahnmedizinische/r Fachangestellter / Fachangestellte | 12.891 |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Männer wählen technische Ausbildungsberufe
Den Aufschwung der Fachinformatiker verursachten insbesondere die männlichen Neu-Azubis: Sie schlossen 924 Neuverträge mehr als im Vorjahr – bei den Frauen waren es nur 60 zusätzliche Verträge. Auch Kfz-Mechatroniker, Elektroniker und Anlagenmechaniker konnten 2017 mehr Ausbildungsplätze besetzen als zuletzt. Einbußen mussten dagegen die Kaufmänner im Einzelhandel hinnehmen, sie fielen von Platz 3 auf 4. Um zwei Plätze abwärts ging es für die Industriemechaniker.
Ranking: Die beliebtesten Ausbildungsberufe der Männer
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse | Rang Frauen |
---|---|---|---|
1 | Kfz-Mechatroniker | 21.276 | 43 |
2 | Elektroniker (alle Fachrichtungen) | 13.683 | 69 |
3 | Fachinformatiker | 12.069 | 42 |
4 | Kaufmann im Einzelhandel | 12.039 | 4 |
5 | Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 12.030 | 92 |
6 | Industriemechaniker | 11.805 | 47 |
7 | Verkäufer | 10.563 | 5 |
8 | Fachkraft für Lagerlogistik | 9.294 | 29 |
9 | Kaufmann im Groß- und Außenhandel | 8.841 | 9 |
10 | Kaufmann für Büromanagement | 7.968 | 1 |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Frauen: Zuwächse nur in medizinischen Berufen
In den Top-10 der weiblichen Azubis schafften 2017 nur zwei Ausbildungsberufe ein besseres Ergebnis als im Vorjahr: Die Abschlüsse der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten wuchsen um 2,7 und 3,8 Prozent. Letztere verdrängten die Verkäuferinnen vom dritten auf den fünften Platz. Die restlichen sieben Berufe erzielten schlechtere Ergebnisse als im Jahr zuvor. Kurios: Die Kauffrauen im Groß- und Außenhandel machten einen Platz gut, obwohl sie knapp 4 Prozent weniger Ausbildungsstellen besetzten.
Ranking: Die beliebtesten Ausbildungsberufe der Frauen
Rang | Ausbildungsberuf | Neuabschlüsse | Rang Männer |
---|---|---|---|
1 | Kauffrau für Büromanagement | 20.688 | 10 |
2 | Medizinische Fachangestellte | 15.885 | 104 |
3 | Zahnmedizinische Fachangestellte | 12.648 | 127 |
4 | Kauffrau im Einzelhandel | 12.435 | 4 |
5 | Verkäuferin | 12.117 | 7 |
6 | Industriekauffrau | 10.338 | 11 |
7 | Friseurin | 8.253 | 37 |
8 | Hotelfachfrau | 5.730 | 26 |
9 | Kauffrau im Groß- und Außenhandel | 5.499 | 9 |
10 | Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk | 5.277 | 58 |
Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Weitere Infos
Welcher Beruf ist der richtige? Finde es jetzt heraus – mit unserem kostenlosen Berufswahltest.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!