Wo würden Berufseinsteiger am liebsten arbeiten? Eine Umfrage verrät die 100 Top-Arbeitgeber des Jahres.
Die Moden auf dem Arbeitsmarkt kommen und gehen – doch eines bleibt sicher: Deutschlands Schüler wollen Polizisten werden. Oder in der Automobilbranche arbeiten. Oder als Soldaten ihren Staatsdienst leisten. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls das „trendence Schülerbarometer“, eine Befragung von 20.000 Schülern. Schon seit Jahren behält die Polizei die Nase vorn, dicht gefolgt von Deutschlands Autoherstellern.
Beliebteste Arbeitgeber: Polizei, Adidas, Bundeswehr
So stellt die Automobilbranche vier der zehn beliebtesten Arbeitgeber – und muss dennoch die größten Verluste im Ranking verkraften: BMW fällt um satte 3 Prozent, Porsche gibt 1,9 Prozent ab. Direkter Nutznießer der Entwicklung ist der öffentliche Dienst, der zwei der drei Spitzenplätze belegt: Polizei auf Platz 1, Bundeswehr auf Platz 3. Die Polizei kann sogar 0,3 Prozentpunkte an Beliebtheit verlieren, ohne den Platz an der Sonne einbüßen zu müssen. Die Bundeswehr erreicht ein stabiles Ergebnis wie im Vorjahr und tauscht mit BMW den Rang.
Abgesehen von der Automobilbranche und dem öffentlichen Dienst machen in der Beliebtheitsskala der Arbeitgeber vor allem drei Unternehmen auf sich aufmerksam: Adidas gewinnt 1,2 Prozent hinzu und verteidigt Rang 2; das Deutsche Rote Kreuz wächst um stolze 1,9 Prozent und springt von Platz 18 auf 12. Hennes & Mauritz hingegen verliert 0,8 Prozent und vier Plätze.
Die Top 20 Arbeitgeber 2017
Diese Behörden und Unternehmen finden Schüler für den Berufseinstieg attraktiv:
Rang | Arbeitgeber | Beliebtheit | Vgl. Vorjahr |
---|---|---|---|
1 | Polizei | 15,5 % | –0,3 % |
2 | Adidas | 13,7 % | +1,2 % |
3 | Bundeswehr | 12,0 % | 0,0 % |
4 | BMW | 9,2 % | –3,0 % |
5 | Audi | 9,1 % | –0,7 % |
6 | Microsoft | 8,2 % | –0,5 % |
7 | Porsche | 8,0 % | –1,9 % |
8 | Daimler | 7,5 % | +0,2 % |
8 | ProSiebenSat.1 | 7,5 % | +0,4 % |
10 | Lufthansa | 6,7 % | –0,2 % |
11 | Zoll | 5,5 % | +0,2 % |
12 | Deutsches Rotes Kreuz | 5,3 % | +1,9 % |
13 | Sony | 4,9 % | –0,2 % |
14 | ZDF | 3,9 % | +0,6 % |
15 | Airberlin | 3,8 % | –0,2 % |
16 | AOK | 3,5 % | –0,7 % |
17 | Auswärtiges Amt | 3,2 % | +0,1 % |
17 | Ikea | 3,2 % | +0,1 % |
19 | Airbus | 2,8 % | +0,3 % |
19 | dm-drogerie markt | 2,8 % | –0,1 % |
19 | Hennes & Mauritz | 2,8 % | –0,8 % |
Quelle: trendence Schülerbarometer 2017, eigene Berechnungen
Weitere Infos
Die Top-10-Ausbildungsberufe 2016: Unser Ranking verrät, welche Berufe bei Männern und Frauen besonders gut ankommen.
Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!
Welcher Beruf passt zu mir? Mit unserem kostenlosen Berufswahltest findest du es heraus!