Die Polizei Berlin sucht Nachwuchs – und zwar im mittleren und im gehobenen Dienst. Wir haben wichtige Infos zur Bewerbung und zum Einstellungstest der Polizei Berlin zusammengefasst.
Karriere machen in der Hauptstadt? Wenn du dich für einen abwechslungsreichen und spannenden Berufsalltag in der Millionenmetropole interessiert, solltest du über eine Bewerbung bei der Polizei Berlin nachdenken! Anwärter haben die Wahl zwischen einer Ausbildung im mittleren oder gehobenen Dienst – und jenseits der Polizeilaufbahn ist der Zentrale Objektschutz eine weitere Ausbildungsoption.
Polizei Berlin: Voraussetzungen zur Bewerbung
Um bei der Polizei Berlin mit deiner Bewerbung erfolgreich zu sein, musst du gewisse Voraussetzungen erfüllen. Für die Ausbildung im mittleren Dienst ist die erweiterte Berufsbildungsreife oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Die Polizei Berlin akzeptiert auch Bewerbungen von Kandidaten mit einfacher Berufsbildungsreife. Diese müssen dann aber eine abgeschlossene Ausbildung und 2 Jahre Berufserfahrung nachweisen. Für den gehobenen Dienst brauchst du hingegen die Fachhochschulreife oder einen gleichwertigen Abschluss.
Diese Voraussetzungen zur Bewerbung gelten für beide Laufbahngruppen der Polizei Berlin:
- EU-Staatsbürgerschaft
- Höchstalter am Tag der Einstellung: 35 Jahre
- Fahrerlaubnis: Klasse B für Schaltgetriebe (kann während Ausbildung bzw. Studium nachgereicht werden)
- Deutsches Schwimmabzeichen, mind. Bronze, nicht älter als 3 Jahre
- Keine Tattoos, die extremistisch, entwürdigend, sexistisch, gewaltverherrlichend oder menschenverachtend sind
Einstellungstest Polizei Berlin: Online-Vortest
Konntest du das Interesse der Polizei Berlin durch deine Bewerbung wecken, wartet die nächste Etappe des Auswahlverfahrens auf dich. Bevor du zum „richtigen“ Einstellungstest der Polizei Berlin antreten darfst, musst du einen Online-Vortest absolvieren. Den kannst du bequem von zuhause machen. Du meisterst dabei Aufgaben aus 3 Kategorien und hast dafür jeweils 8 Minuten Zeit. Die Grundrechenarten sollten sitzen, aber auch Matrizen, Zahlenreihen oder Wortanalogien können im Vortest auftauchen. Außerdem musst du dich selbst einschätzen, indem du Fragen zu deiner Persönlichkeit beantwortest.
Einstellungstest Polizei Berlin: PC-Test
Hast du den Online-Vortest erfolgreich hinter dich gebracht, erhältst du eine Einladung zum Vor-Ort-Auswahlverfahren, das an 2 nicht aufeinanderfolgenden Tagen stattfindet. Los geht es mit einem umfangreichen Einstellungstest, in dem die Polizei Berlin deine Fähigkeiten in verschiedenen Kategorien ermitteln will. Der Test wird am PC absolviert und dauert etwa 4 Stunden. Folgende Aufgabenbereiche warten dabei auf dich:
- Deutschtest (Groß- und Kleinschreibung, Kommas setzen)
- Allgemeinwissen (Politik, Interkulturelle Kompetenz)
- Mathematik (Dreisatz, Prozentrechnung)
- Logisches Denken (Figuren- und Zahlenreihen, Wortanalogien)
- Erinnerungsvermögen (Figuren merken, Kennzeichen einprägen)
- Persönlichkeitstest
Polizei Berlin: Sportprüfung und Vorstellungsgespräch
Nach dem schriftlichen Teil des Einstellungstests trittst du bei der Polizei Berlin noch zur Sportleistungsprüfung an. Diese besteht aus einem Hindernisparcours, in dem du Gitter, Holzwände und Kästen überwinden und Reifen oder Rettungspuppen transportieren musst. Männer haben dafür 3:25 Minuten Zeit, Frauen müssen den Parcours in 4 Minuten bewältigen. Ist die Prüfung geschafft, hast du erst einmal Zeit, durchzuatmen.
Am zweiten Tag des Auswahlverfahrens trittst du dann zur polizeiärztlichen Untersuchung sowie zu einem Vorstellungsgespräch an. Das Gespräch dient dazu, sich einen persönlichen Eindruck von dir zu verschaffen und dauert circa 50 Minuten.
Weitere Infos
Karriereportal der Polizei Berlin: Das offizielle Karriereportal mit allen Infos zur Bewerbung und Ausbildung bei der Polizei Berlin.
Das Polizei-Bewerbungshandbuch: Alles zum Berufseinstieg bei der Polizei – Bewerbung, Einstellungstest, Sporttest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center, ärztliche Untersuchung!
Fit fürs Auswahlverfahren der Polizei Berlin? Übe ganz easy online mit dem eTrainer!