Prüfungstraining DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer

blog-orginal

Integrationskurs abschließen und DTZ bestehen: Mit der richtigen Prüfungsvorbereitung schaffst du das. So trainierst du für den Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 – online und kostenlos.

Du besuchst einen Integrationskurs? Dann hast du wahrscheinlich schon gehört, dass die Abschlussprüfung aus zwei Teilen besteht. Neben dem „Leben in Deutschland“-Test, in dem du dein Wissen über Land und Leute beweist, wartet auch der sogenannte DTZ auf dich: Der Deutsch-Test für Zuwanderer prüft, ob dein Deutsch dem Niveau A2 oder B1 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen entspricht.

Was wird im DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer geprüft?

Der DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer besteht aus insgesamt vier Abschnitten. Die schriftliche Prüfung dauert rund 100 Minuten und beginnt mit dem Abschnitt Hören: Darin beantwortest du Fragen zu verschiedenen Audio-Aufnahmen. Der Abschnitt Lesen prüft dein Textverständnis, und im Abschnitt Schreiben musst du einen Brief oder eine Mail verfassen. Der Abschnitt Sprechen ist die mündliche Prüfung des DTZ und dauert rund 15 Minuten.

In den Abschnitten Hören und Lesen erwarten dich viele Multiple-Choice-Aufgaben: Du musst aus verschiedenen Lösungen die richtige auswählen. Wichtig: Denke bei der Prüfungsvorbereitung daran, dass du im DTZ keine Hilfsmittel wie Smartphone oder Wörterbuch benutzen darfst.

DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer: B1 ist das Ziel

Das Prüfungstraining für den Deutsch-Test für Zuwanderer ist ein wichtiger Teil des Integrationskurses. Kein Wunder: Nur wenn du den DTZ mit A2 oder B1 schaffst, schließt du den Kurs erfolgreich ab und bekommst ein Zertifikat. Das ist der Beweis, dass du Deutsch auf dem Niveau A2 bzw. B1 sprechen und verstehen kannst. B1-Deutschkenntnisse brauchst du zum Beispiel für die Niederlassungserlaubnis und die Einbürgerung.

Den DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer mit B1 bestehen – das ist also das Ziel einer guten Prüfungsvorbereitung. Um beim DTZ das bestmögliche Ergebnis herauszuholen, darfst du dich nicht allein auf das Prüfungstraining im Integrationskurs verlassen. Im nächsten Abschnitt verraten wir dir, wie du die DTZ Prüfungsvorbereitung selbst in die Hand nimmst.

Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1 kostenlos üben

Die Teilnahme am Integrationskurs wird wahrscheinlich nicht reichen, um den DTZ Deutsch-Test für Zuwanderer mit B1 zu bestehen. Trotzdem solltest du natürlich gut mitarbeiten, immer aufmerksam bleiben und an allen Übungstests teilnehmen. Wenn du das Gelernte direkt praktisch umsetzt, kannst du es besser „speichern“. Versuche deshalb, auch in deinem privaten Alltag möglichst viel Deutsch zu sprechen.

Ohne gezieltes Prüfungstraining geht es aber nicht: Nur wenn du regelmäßig übst, kannst du den Deutsch-Test für Zuwanderer souverän meistern. Sorge bei der Prüfungsvorbereitung für realistische Bedingungen: Beim Online-Prüfungstraining mit dem eTrainer DTZ gelten dieselben Zeitlimits wie im „echten“ Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1. Auf dieser Seite kannst du den eTrainer ausprobieren und einen kostenlosen Online-Test machen.

„Leben in Deutschland“-Test kostenlos üben

Das Gute am zweiten Teil der Abschlussprüfung: Anders als beim Deutsch-Test für Zuwanderer kennst du die Fragen aus dem „Leben in Deutschland“-Test schon vorher. Du kannst dir nämlich beim BAMF den Fragenkatalog herunterladen, aus dem die Fragen im Test stammen. Aber wie beim DTZ ist auch hier eine gründliche Prüfungsvorbereitung gefragt, weil der Katalog sehr umfangreich ist.

Beim BAMF kannst du auch online kostenlos üben – oder du nutzt den eTrainer Leben in Deutschland. So lernst du nicht nur alle Fragen kennen, sondern kannst dank kommentierter Lösungen auch nachvollziehen, warum eine bestimmte Antwort richtig ist. Probiere es aus: Den kostenlosen eTrainer-Onlinetest findest du hier.

Um dieses Video von unserem YouTube-Kanal abzuspielen, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

thumbnail-einbuergerungstest

Weitere Infos

BAMF: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge informiert in mehreren Sprachen über den DTZ.

Deutsch-Test für Zuwanderer A2/B1: online kostenlos üben und wichtige Infos sammeln.

eTrainer DTZ: Der Online-Testtrainer macht dich fit für den Deutsch-Test für Zuwanderer.

„Leben in Deutschland“-Test online üben: Hol dir wichtige Infos und Links und teste kostenlos dein Wissen.

Weitere Beiträge

Leben in Deutschland: der Einbürgerungstest

Leben in Deutschland: der Einbürgerungstest

Tipps und Unterstützung

Im Integrationskurs und zur Einbürgerung wird dein Wissen über das Leben in Deutschland geprüft. Wir erklären die Fragen im […]

Rechtschreibung: Standard im Einstellungstest

Rechtschreibung: Standard im Einstellungstest

Fast jeder Azubi-Einstellungstest prüft Rechtschreibung und Grammatik. Was erwartet die Kandidaten?

polizeiauto

Können Ausländer Polizisten werden?

Berufseinstieg Polizei

Polizisten und Polizistinnen mit Migrationshintergrund sind für die deutsche Polizei von großem Wert: Sie verfügen über kulturelles […]

geldbaum-pixabay.com

Gut bezahlte Jobs in Deutschland

Branche und Beruf

Um gut bezahlte Jobs zu ergattern, braucht es meistens eine Ausbildung oder ein Studium – aber nicht immer. Diese Berufe und Branchen […]

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.