Was ist der 16 Persönlichkeiten-Test?

blog-orginal

Neugieriger Debattierer oder herzlicher Verteidiger? Wir erklären, was es mit den 16 Persönlichkeiten auf sich hat.

Der 16 Persönlichkeiten-Test von Katherine Cook Briggs und Isabel Myers teilt Menschen in vier Persönlichkeits-Hauptgruppen ein, die sich wiederum in vier Typen unterscheiden: Die namensgebenden 16 Persönlichkeiten. Der Psychotest wird heute oftmals von Unternehmen und in der Karriereberatung eingesetzt, erfreut sich aber auch privat großer Beliebtheit.

Die 16 Persönlichkeiten

  • Analysten: Architekt, Logiker, Kommandeur und Debattierer
  • Diplomaten: Advokat, Mediator, Protagonist und Aktivist
  • Wachen: Logistiker, Verteidiger, Exekutive und Konsul
  • Forscher: Virtuose, Abenteurer, Unternehmer und Entertainer

Was ist der 16 Persönlichkeiten-Test?

Der 16 Persönlichkeiten-Test wurde vor allem als Internet-Hype aus London bekannt. Ursprünglich basiert er auf dem Prinzip des Myers-Briggs-Typenindikators (MBTI) von Katherine Cook Briggs und ihrer Tochter Isabel Myers. Deren Überlegungen beruhen auf der Typenlehre des Psychologen Carl Gustav Jung.

Was ist der MBTI?

Der Myers-Briggs Typenindikator (MBTI) unterscheidet, vereinfacht gesagt, zwischen vier Charakterdimensionen: Motivation, Informationsaufnahme, Entscheidungsfindung und Weltanschauung. Nach dem MBTI tendieren Menschen in jeder Charakterdimension zu einer Präferenz. Diese sind mit einem kennzeichnenden Buchstaben versehen. Aus der vierstelligen Buchstabenkombination ergeben sich die Persönlichkeitstypen.

  • Motivation: Extraversion (E) vs. Introversion (I) 
  • Informationsaufnahme: sensitives Empfinden (S) vs. Intuition (N)
  • Entscheidungsfindung: Denken (T) vs. Fühlen (F)
  • Weltanschauung: Urteilen (J) vs. Wahrnehmen (P)

16 Persönlichkeiten: Auf einen Blick

Analysten - NT - Die kühlen Köpfe

  • Architekt / INTJ
  • Logiker / INTP
  • Kommandeur / ENTJ
  • Debattierer / ENTP

Diplomaten - NF - Die idealistischen Weltversteher

  • Advokat / INFJ
  • Mediator / INFP
  • Protagonist / ENFJ
  • Aktivist / ENFP

Wachen - SJ - Die bedächtigen Wertebewahrer

  • Logistiker / ISTJ
  • Verteidiger / ISFJ
  • Exekutive / ESTJ
  • Konsul / ESFJ

Forscher - SP - Die flexiblen Freigeister

  • Virtuosen / ISTP
  • Abenteurer / ISFP
  • Unternehmer / ESTP
  • Entertainer / ESFP

Ein Mensch des Persönlichkeitstyps ISFJ beispielsweise fühlt sich in der Regel allein wohler als in Gesellschaft, nutzt all seine Sinne, um eine Situation zu erfassen, handelt im Zweifel aber aus dem Bauch heraus und braucht im Leben feste Strukturen und einen klaren Plan.

Ein Debattierer dagegen blüht auf in der Interaktion mit anderen, analysiert und hinterfragt Situationen, wägt eine Entscheidung anhand der Faktenlage ab und ist in seiner Weltsicht eher aufgeschlossen und flexibel.

16 Persönlichkeiten-Test: Aufbau und Ablauf

Der Persönlichkeitstest ist online kostenfrei verfügbar und verläuft recht simpel: Innerhalb von ca. 12 Minuten müssen 60 Aussagen eingeschätzt werden. Die Antwortmöglichkeiten liegen auf einer Skala von „Stimmt“ bis „Stimmt nicht“.

Eine typische Frage könnte beispielsweise sein:

  • Dich anderen Menschen vorzustellen, fällt dir schwer.

Gleichzeitig müssen Fragen beantwortet werden, die etwas mehr über grundlegende Sichtweisen aussagen:

  • Du bist der Ansicht, dass es bei einer Diskussion wichtiger sein sollte, die Wahrheit zu benennen, als die wunden Punkte anderer zu treffen.

16 Persönlichkeiten-Test: Auswertung

Wenn ihr den 16 Persönlichkeiten-Test im beruflichen Kontext absolviert, erfolgt in einem zweiten Schritt häufig eine Auswertung und Erläuterung eurer Ergebnisse: Ihr beurteilt, inwieweit die genannten Aspekte auf euch zutreffen oder neben nicht zutreffen. Daraus werden ein individuelles Persönlichkeitsprofil und ein Entwicklungsplan erstellt.

Mit unserem Online-Persönlichkeitstest könnt ihr euch kostenlos mit einigen typischen psychologischen Testfragen vertraut machen. Ähnlich wie bei dem 16 Persönlichkeiten-Test wird euch eine Reihe von Aussagen vorgestellt, bei denen ihr bewertet, wie stark ihr euch mit verschiedenen Aussagen identifizieren könnt.

Weitere Infos

16personalities.com: Finde heraus, welcher Persönlichkeitstyp du bist! Schnell, einfach und kostenlos.

Persönlichkeitstests in der Arbeitswelt: Bereite dich vor und lerne typische Psychotest-Fragen kennen.

Online für den Einstellungstest trainieren: Immer und überall dabei – der eTrainer!

Superschnell zum Anschreiben & Lebenslauf: YouBot – Dein smarter Bewerbungsassistent hilft dir automatisch bei deiner Bewerbung!

Weitere Beiträge

Was prüft der I-S-T 2000 R?

Was prüft der I-S-T 2000 R?

Intelligenz-Struktur-Test

Der I-S-T 2000 R testet die Intelligenz, die Merkfähigkeit und das Wissen von Bewerbern. Wir erklären die Aufgaben.

Was ist der DGP-Test?

Was ist der DGP-Test?

Einstellungstest

In vielen Auswahlverfahren von Firmen und Behörden müssen DGP-Tests absolviert werden. Wir erklären, was im Test gefragt wird.

Geva Test üben: So trainierst du kostenlos

Geva Test üben: So trainierst du kostenlos

Auswahlverfahren

Bei der Bewerberauswahl nutzen viele Betriebe den Test des Geva Instituts. Hier erfährst du, welche Aufgaben vorkommen und wie du für […]

Was ist der Big-5-Persönlichkeitstest?

Was ist der Big-5-Persönlichkeitstest?

Berufseinstieg

Was sind die fünf grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen und was sagen sie aus? Alle Infos rund um den B5T.

Unsere Empfehlungen für dich:

Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.