Ausbildungspark Blog

blog-orginal

Beiträge zum Thema „Gehalt & Finanzen“

der-richtige-umgang-mit-geld-waehrend-der-ausbildung

Der richtige Umgang mit Geld während der Ausbildung

Finanzielle Verantwortung

Während der Ausbildung verdienen die meisten ihr erstes eigenes Geld. Für jemanden, der frisch von der Schule kommt, mögen sich die […]

Ausbildungsvergütung 2023: Mehr Geld für Azubis

Ausbildungsvergütung 2023: Mehr Geld für Azubis

Gehaltsvergleich

Die Ausbildungsvergütung ist im Jahr 2023 erneut gestiegen. Ein neuer Gehaltsvergleich verrät, wer wie viel verdient – und in welchem […]

Gehaltsvergleich: Wie viel verdienen Azubis?

Gehaltsvergleich: Wie viel verdienen Azubis?

Ausbildungsvergütung 2022

Der Anstieg der Ausbildungsvergütung fiel 2022 stärker aus als im Vorjahr. Wer verdient wie viel, wo ist die Lohnerhöhung am größten? […]

Ausbildungsförderung: Wie finanziere ich meine Ausbildung?

Ausbildungsförderung: Wie finanziere ich meine Ausbildung?

Berufseinstieg

In der Ausbildungszeit ist das Geld oft knapp. Zum Glück gibt es staatliche Unterstützung, wenn das Gehalt nicht ausreicht. […]

Gehaltsvergleich: Was verdienen Azubis?

Gehaltsvergleich: Was verdienen Azubis?

Ausbildungsvergütung 2021

Trotz Pandemie verzeichnet ein Bericht zur Ausbildungsvergütung 2021 einen Anstieg. Der Gehaltsvergleich zeigt, wer wie viel verdient […]

Gehaltsvorstellung in der Bewerbung

Gehaltsvorstellung in der Bewerbung

Richtig bewerben

Viele Unternehmen fordern in der Bewerbung eine Gehaltsvorstellung. Wir haben Tipps und Tricks, wie die Gehaltsangabe im Anschreiben […]

geldbaum-pixabay.com

Gut bezahlte Jobs in Deutschland

Branche und Beruf

Um gut bezahlte Jobs zu ergattern, braucht es meistens eine Ausbildung oder ein Studium – aber nicht immer. Diese Berufe und Branchen […]

Ausbildungsvergütung 2020

Ausbildungsvergütung 2020

Gehaltsvergleich

Das tariflich festgelegte Gehalt stieg im Ausbildungsjahr 2020 geringer an als in den Vorjahren. Ein Report zur Ausbildungsvergütung […]

Gehaltsvergleich: Das verdient man als Azubi

Gehaltsvergleich: Das verdient man als Azubi

Ausbildungsvergütung 2019

Die Ausbildungsvergütungen sind 2019 bundesweit im Durchschnitt gestiegen. Der Gehaltsvergleich zeigt, wer wie viel verdient und wo […]

Steuererklärung als Azubi

Steuererklärung als Azubi

Alle wichtigen Infos rund um Steuern

Müssen Azubis eine Steuererklärung abgeben? Wann lohnt es sich? Und was ist bei der Abgabe zu beachten? Die Fakten im Überblick.

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe 2019

Die bestbezahlten Ausbildungsberufe 2019

Aktuelles Ranking

Welche Berufe bieten die höchste Ausbildungsvergütung? Hier geht’s zu den aktuellen Zahlen.

Ausbildung: Mehr Gehalt durch Mindestlohn

Ausbildung: Mehr Gehalt durch Mindestlohn

Berufseinstieg

Ab Januar 2020 gilt der Mindestlohn für die Ausbildung. In welchen Berufen steigt das monatliche Gehalt?

Möglichkeiten und Förderungen

Möglichkeiten und Förderungen

Ausbildung 30 Plus

Die meisten Auszubildenden sind bei Beginn ihres Vertrages rund 16 bis 20 Jahre alt, so die Zahlen des Bundesinstituts für […]

Gehaltsvergleich: Das verdient man als Azubi

Gehaltsvergleich: Das verdient man als Azubi

Ausbildungsvergütung 2018

2018 sind die Ausbildungsvergütungen bundesweit gestiegen. Der Gehaltsvergleich zeigt, wer wie viel verdient und wo die Lohnerhöhung […]

Ausbildungsvergütungen im Vergleich

Ausbildungsvergütungen im Vergleich

Gehälter in Ost und West

Wie unterscheiden sich Lehrgehälter zwischen Branchen, Bundesländern und Ausbildungsjahren?

Ausbildungsvergütung 2017

Ausbildungsvergütung 2017

Azubi-Gehälter im Vergleich

Wieviel Geld verdienten die Auszubildenden 2017 in welchen Berufen? Wir stellen aktuelle Zahlen vor.

kosten-der-ausbildung

Kosten in der Ausbildung

Wer bezahlt was?

Die berufliche Ausbildung ist in Deutschland im dualen System organisiert. Sie findet zum einen in den Ausbildungsbetrieben, zum […]

Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung

Das Einstiegsgehalt nach der Ausbildung

Übergang in den Beruf

Eine Studie zeigt: Wer nach der Ausbildung den Beruf oder Betrieb wechselt, verdient am meisten.

Ausbildungsvergütungen erneut angehoben

Ausbildungsvergütungen erneut angehoben

Gehaltsvergleich 2016

Die Azubi-Gehälter sind 2016 weiter gestiegen. Der Gehaltsvergleich zeigt, welche Azubis wieviel verdienen.

Ausbildungvergütungen steigen weiter

Ausbildungvergütungen steigen weiter

Gehaltsvergleich 2015

Für Azubis gab es 2015 erneut mehr zu verdienen. Die Ausbildungsvergütungen der beliebtesten Berufe im Vergleich.

Ausbildungsvergütungen im Aufwärtstrend

Ausbildungsvergütungen im Aufwärtstrend

Gehaltsvergleich

Azubis dürfen sich über eine deutliche Erhöhung der Ausbildungsvergütungen freuen. Wer verdient wie viel?

BAföG: Mehr Geld für schulische Azubis

BAföG: Mehr Geld für schulische Azubis

Ausbildungsförderung

Gute Nachrichten für Fach- und Berufsfachschüler: Die BAföG-Sätze sollen kräftig steigen. Allerdings nicht sofort.

Ausbildungsgehälter steigen weiter

Ausbildungsgehälter steigen weiter

Gehaltsvergleich

Der Wachstumstrend bei den Ausbildungsgehältern setzt sich fort. Wir zeigen, wer wie viel verdient.

Was verdient man als Azubi?

Was verdient man als Azubi?

Ausbildungsgehälter im Vergleich

Die Ausbildungsgehälter sind 2012 kräftig gestiegen! Doch in welchem Beruf verdient man wie viel? Ein Vergleich.

0812_03_kzenon_fotolia.com

Ausbildungsvergütung im Handwerk: Maurer und Zimmerer vorne

Gehaltsvergleich

Das erste eigene Gehalt – ein großer Schritt zur Selbstständigkeit. Was verdienen Handwerk-Azubis im ersten Ausbildungsjahr?

Ausbildungsgehalt: Maurer vor Medientechnologen

Ausbildungsgehalt: Maurer vor Medientechnologen

Im Schnitt erzielten Azubis 2011 ein Monatsgehalt von 700 Euro – 3,2 % mehr als im Vorjahr. Wo lässt sich am meisten verdienen?

Finanzierung der Ausbildung: rechtzeitig planen

Finanzierung der Ausbildung: rechtzeitig planen

Das Azubi-Leben ist nicht billig – zur Finanzierung sind neben dem Staat auch die Eltern gefordert. Womit sollte man rechnen?

Gehalt als Bürokauffrau: Das können Sie verdienen

Gehalt als Bürokauffrau: Das kannst du verdienen

Was verdient man als Bürokauffrau? Eine aktuelle Statistik zeigt: Die Unterschiede zwischen den Branchen und Bundesländern sind groß.

Ausbildung: Kosten von der Steuer absetzen

Ausbildung: Kosten von der Steuer absetzen

Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Ausbildungskosten dürfen in voller Höhe von der Steuer abgesetzt werden. Und das sogar noch vier […]

Unsere Empfehlungen für dich:

Empfohlen von:

ihk-logo
logo_vj_rgb
gdp-logo-slider
bundeswehrverband-logo-quer
olympiastuetzpunkt-logo-slider
dfeug-slider
Wir benötigen deine Einwilligung, ehe du unsere Website besuchen kannst. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, die Website und deine Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), etwa für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder die Messung von Anzeigen und Inhalten. Dabei können Daten außerhalb der Europäischen Union übertragen und dort verarbeitet werden. Weitere Informationen über die Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung. Es besteht keine Verpflichtung, in die Verarbeitung deiner Daten einzuwilligen, um dieses Angebot zu nutzen. Du kannst deine Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Bitte beachte, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
Notwendig
Diese Dienste sind für das fehlerfreie Funktionieren unserer Website erforderlich. weniger Infos
Login + Warenkorb: Um die Inhalte deines Warenkorbs und deinen Login-Status (angemeldet oder nicht) zu sichern, setzen wir einen Cookie. Solltest du die Website zwischenzeitlich verlassen, können wir diesen Cookie bei deinem nächsten Besuch wiedererkennen und deinen Warenkorb sowie deinen Login-Status erhalten. Online-Tests: Damit du unsere kostenlosen Online-Tests nutzen kannst, erhältst du für die Dauer deines Besuchs eine anonymisierte, zufällig generierte Session ID. Cookie-Präferenzen: Wir speichern, welche Cookies du akzeptiert hast. Du kannst deine Präferenzen jederzeit anpassen. Google Tag Manager: ein Tag-Management-System von Google, mit dem wir Messcodes und zugehörige Codefragmente auf unserer Website aktualisieren können. Merkliste: Die Merkliste speichert die von dir markierten Produkte für die Dauer einer Sitzung.
Funktional
Diese Dienste optimieren deine Benutzererfahrung auf unserer Website. weniger Infos
Merkliste: Über die Merkliste-Funktion kannst du Produkte speichern und später leicht wiederfinden. Deine Auswahl wird gesichert, auch wenn du unsere Website verlässt.
Info-Leiste: Dieses Cookie speichert, ob du unsere Info-Leiste geschlossen hast, damit sie bei deinem nächsten Besuch nicht erneut angezeigt wird.
Video
Mit deiner Zustimmung werden Inhalte von Video-Plattformen auf dieser Website angezeigt. weniger Infos
YouTube: Wir binden auf einigen Seiten Videos unseres YouTube-Kanals ein. Damit du diese Videos abspielen kannst, musst du dem YouTube-Cookie zustimmen. Diesen nutzt YouTube zur User-Identifikation und speichert Informationen für Werbezwecke sowie über persönliche Präferenzen, Eingaben und Einverständniserklärungen.
Vimeo ist eine Videoplattform, auf der Nutzer Videos hochladen, ansehen und teilen können. Wenn du diesem Dienst einwilligst, werden Inhalte von Vimeo auf dieser Website angezeigt.
Statistiken
Statistik-Dienste setzen wir ein, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Dafür werden anonyme Nutzungsdaten erfasst. weniger Infos
Google Analytics: Mit Google Analytics erfassen wir, wie die Website genutzt wird – zum Beispiel, welche Bereiche häufiger besucht werden als andere. Auch hier erfolgt die Speicherung anonymisiert per Session ID.
Marketing
Diese Dienste helfen uns, unsere Werbeaktivitäten zu verbessern. Sie können dazu Nutzerinformationen über Websites hinweg verbinden. weniger Infos
Google Ads Conversion Tracking ermöglicht es, Nutzeraktivitäten wie Käufe oder Anmeldungen nach einem Anzeigenklick zu verfolgen. Google kann dabei Nutzungsdaten mit anderen Diensten verknüpfen.